Drehscheibe mit Motorantrieb

Diskutiere Drehscheibe mit Motorantrieb im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ein Schweißer in unserem Betrieb möchte einen Drehteller haben, der sich so langsam dreht, dass er die darauf platzierten Teile mit...

  1. #1 Strommännchen, 26.10.2008
    Strommännchen

    Strommännchen Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ein Schweißer in unserem Betrieb möchte einen Drehteller haben, der sich so langsam dreht, dass er die darauf platzierten Teile mit fortlaufender Schweißnaht verschweißen kann, ohne ständig wieder neu ansetzen zu müssen.
    Ich möchte das mit einem in der Drehzahl verstellbaren Elektromotor mit Riemenantrieb realisieren. Der Motor muss vom Drehteller isoliert sein wegen des Schweißstroms. Der Drehteller sollte höchstens bei einem Durchmesser von 40 cm mit 3 bis 4 Umdrehungen in der Minute drehen. Ich habe noch keinen passenden 230 V Motor gefunden. Für hilfreiche fachmännische Tipps und Anregungen, wie ich dies realisieren kann, währe ich sehr dankbar. Um Kosten zu sparen sollte es eine selbstbaulösung sein.Help

    Gruß Strommännchen
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Drehscheibe mit Motorantrieb. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 26.10.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.663
    Zustimmungen:
    686
    AW: Drehscheibe mit Motorantrieb

    entweder Motor mit Getriebe oder
    Motor mit x Riemenscheiben oder
    Motor mit FU

    Wir haben für unsere Drehtische und Wellen schweiß plätze alles mit FU´s ausgerüstet und kleinen Motoren mit Getriebe. Zum Verstellen der Drehzahlen haben die Schweißer jeweils einen Kleinen Regler ( selbstbau )
    Getriebe und Riemenscheiben sind einfach zu Unflexibel da sich zu 99% die Werkstücke in der Größe/ Umfang, Schweißer, Gerät und Material ändern und somit auch die " Drehzahl "
    Alternativ gibt es auch Motoren mit solch FU und Fernbedienung.
    Preise kann ich die Leider nicht sagen da wir sehr viele Motoren kaufen im Jahr und unser Preis sicher anders sein wird dadurch

    Wenn du z.B mit der Fa. SEW sprichst können die dir genau errechnen was du brauchst ( ob FU od Getriebe ) und wie es zu machen ist
     
  4. #3 Anni, 26.10.2008
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2008
    Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Drehscheibe mit Motorantrieb

    Hallo,

    nimm einen langsamlaufenden Getriebemotor. Den kannst du ja evtl über die Riemenscheiben nochmals untersetzen . Eine weitere Variante wäre eine Drehzahlstellung über Frequenzumrichter.
    Du kannst eigentlich jeden 230/400 V Drehstrommotor nehmen , diesen am 230 V Netz über eine Steinmetzschaltung betreiben . Die Verluste die durch die Schaltung auftreten ,sollten für deine Anwendung keine Rolle spielen.
    Einen solchen Motor kann man auch an einem einphasig gespeisten Freqeunzumrichter betrieben , und zwar in Dreieckschaltung 230V.

    Am Besten du fragst mal den Elektriker deines Vetrauens...

    P.S. Bei einem bekannten Internetauktionshaus ist gerade ein SEW Getriebemotor mit 9,5 U/min im Angebot...

    Uuups .... war ich wohl wieder etwas zu spät...........
     
  5. #4 Kaffeeruler, 26.10.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.663
    Zustimmungen:
    686
    AW: Drehscheibe mit Motorantrieb

    :D Besser Spät als nie
     
  6. #5 Strommännchen, 31.10.2008
    Strommännchen

    Strommännchen Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    AW: Drehscheibe mit Motorantrieb

    Hallo,
    danke für die schnellen Antworten. Bin erst heute, dazugekommen ins Forum zu schauen.
    Ich werde wohl einen Getriebemotor mit FU für die Drehscheibe installieren.
    Gruß Strommännchen
     
Thema:

Drehscheibe mit Motorantrieb

Die Seite wird geladen...

Drehscheibe mit Motorantrieb - Ähnliche Themen

  1. elektrische Drehscheibe für Schaufensterpuppen für LIVE Konzert

    elektrische Drehscheibe für Schaufensterpuppen für LIVE Konzert: Hi Elektronik Fans, WinkeWinke Ich bin Sänger einer funky Live Band aus Rostock. Um Live unser Publikum noch mehr zu beeindrucken, wollen wir 2...
  2. Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen

    Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen: Hallo, ich bin dabei meine Verteilung auf Stand zu bringen und ein paar Themen zu modernisieren. Da die Kabellänge nicht ausreicht und ich gerne...
  3. Lichtstromkreis mit LS 16 A

    Lichtstromkreis mit LS 16 A: Hallo liebes Elektriker-Forum, Ein reiner Lichtstromkreis wird ja mit einem LS 10A abgesichert, da der Lichtschalter nur 10A Schaltleistung hat....
  4. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  5. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...