Drehwächter bei ASM

Diskutiere Drehwächter bei ASM im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Es gibt ja verschieden technische Möglichkeiten um den Schutz eines Motors zu gewährleisten. Über den Motorschutzschalter bis zur Überwachung der...

  1. #1 Michel Beljean, 27.04.2008
    Michel Beljean

    Michel Beljean Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt ja verschieden technische Möglichkeiten um den Schutz eines Motors zu gewährleisten. Über den Motorschutzschalter bis zur Überwachung der Wicklungstemperatur.

    Nun bin ich auf etwas für mich neues gestossen. Ein Drehwächter, befestigt an der mechanischen Kupplung hinter dem Motor. Mir wurde erklärt, dass so auch ein Riss des Übersetztungsbandes festgestellt werden kann.

    Jedenfalls hab ich drei Drähte (schwarz, braun, blau). Hab schon gehört, dass da ein Sensor und ein gegenüberliegendes, am Motor montiertes Eisen, die Drehzahl misst und bei falscher Drehzahl den Motor sofort abschaltet. Wie ist das technisch umgesetzt und für was habe ich drei Drähte?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Drehwächter bei ASM. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Michel Beljean, 28.04.2008
    Michel Beljean

    Michel Beljean Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    AW: Drehwächter bei ASM

    Heute habe ich das Teil angeschlossen und festgestellt, dass ich das auch noch einstellen muss. Mit einem Potentiometer wird die Impulsgeschwindigkeit festgelegt.

    Die drei Drähte, so habe ich rausgefunden sind einmal die Gleichspannung mit + und - und noch ein geschalteter Draht. Aufpassen muss man, wenn man die Flanke montiert, das Teil das jeweils den Impuls verursacht, ja nicht rostfreies Metall nehmen, denn das ist nicht magnetisch und so spricht der induktive Näherungsschalter nicht an; bis ich das gemerkt hab verging schon mal eine Stunde...
     
  4. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Drehwächter bei ASM

    Na das ist wohl nicht ganz richtig...... ein induktiver Schalter spricht auf alle Metalle an , auf das eine Metall gut , auf das Andere weniger gut ..........Es gibt inzwischen auch schon induktive Schalter ohne Reduktionsfaktor...das heisst der schaltet bei allen Metallen "gleich gut".


    Induktive Näherungsschalter - K.A. Schmersal GmbH Online-Katalog
     
Thema:

Drehwächter bei ASM

Die Seite wird geladen...

Drehwächter bei ASM - Ähnliche Themen

  1. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...
  2. Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung

    Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung: Hi Leute! Da ich von meinem Elektriker bis heute noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich hier mal Hilfe zu finden: Mein Schwiegervater hat...
  3. FI/LS B16 Automat fliegt raus bei einschalten Lampen

    FI/LS B16 Automat fliegt raus bei einschalten Lampen: Hallo zusammen, wir haben neu gebaut und haben nun bei der Elektroinstallation gemerkt dass wir ein Problem haben. Folgendes Szenario: Im...
  4. Leistungsfaktor bei LEDs

    Leistungsfaktor bei LEDs: Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich...
  5. Dringende Hilfe beim Netzfreischalter

    Dringende Hilfe beim Netzfreischalter: Hallo, Entschuldigung, ich bin noch sehr amateurhaft auf diesem Gebiet und diese Frage ist vielleicht dumm, aber ich brauche dringend Hilfe, da...