Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben

Diskutiere Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, Ich hatte am Freitag BS und wie es bei uns so üblich haben wir wieder einiges an Hausaufgaben erhalten. Es handelt sich dabei um zwei...

  1. #1 Gilcher, 09.02.2013
    Gilcher

    Gilcher Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich hatte am Freitag BS und wie es bei uns so üblich haben wir wieder einiges an Hausaufgaben erhalten. Es handelt sich dabei um zwei Duoschaltungen und um drei Potential Rechenaufgaben. Gestern nach der Schule habe ich dann gleich angefangen sie zu lösen aber nach 2 1/2 stunden und unmengen von schmierzetteln konnte ich nicht mehr. Nun wollte ich mal Fragen ob ein paar von euch mir evtl ein paar tipps zu den Aufgaben geben könnte.

    erste Leuchstofflampenaufgabe:
    [​IMG]

    H
    abe ich bereits gelöst. Hoffe sie stimmt.

    zweite Aufgabe Duoschaltung:
    [​IMG]

    mit ihr habe ich auch schon ein wenig begonnen, bin mir aber überhaupt nicht sicher ob ich richtig angefangen habe. Mein berechneter Betriebsstrom kommt mir ziemlich hoch vor.

    mein übersichtlichster Schmierzettel:
    [​IMG]

    Potentialaufgaben:
    [​IMG]

    Von diesen Aufgaben hat er bei der 1 uns zwei Zwischenergebnisse genannt ich weiß leider überhaubt nicht wie der da drauf kommt.
    Aufgabe 1:
    U1-0= -4,4V
    ​U5-0= 30V

    Ich hoffe wirklich es können mir ein paar Hilfestellungen gegeben werden. Meine Klassenkameraden sind genauso am verzweifeln wie ich.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Gilcher, 10.02.2013
    Gilcher

    Gilcher Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben

    Morgen,

    hat den niemand einen Tipp für mich??
     
Thema:

Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben

Die Seite wird geladen...

Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben - Ähnliche Themen

  1. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  2. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  3. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  4. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...
  5. Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr

    Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Im Eingang hängt eine HS711-01 die eine Sprechanlage mit TLE061-01 und ZD061-10 an...