Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

Diskutiere Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Habe elektronischen Durchlauferhitzer AEG DDLE-21, angeschlossen an Drehstrom L1 (schwarz), L2 (braun), L3 (schwarz), Erde (grün/gelb)....

  1. tom_de

    tom_de Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Habe elektronischen Durchlauferhitzer AEG DDLE-21, angeschlossen an Drehstrom L1 (schwarz), L2 (braun), L3 (schwarz), Erde (grün/gelb).

    Funktioniert soweit einwandfrei:

    Licht AnWenn ich das Warmwasser voll aufdrehe ist im Schaltschrank im Keller ein lautes "Klack" Geräusch zu hören. (Ralais zieht an(?))

    Licht Aus Wenn ich das Warmwasser wieder schnell abstelle, dann ist im Schaltschrank im Keller wieder ein lautes "Klack" Geräusch zu hören. (Ralais fällt ab(?))

    :confused: Wenn ich die Warmwassermenge allmählich verringere, dann ist plötzlich ein lautes Knattern / Klackern klingt wie: "drrrrrt" ca. 1 Sekunde im Schaltschrank im Keller zu hören.

    Ist das okay? Mach mir Sorgen, dass das Relais irgendwann schlapp macht. Weiß jemand mehr?
     
  2. Anzeige

  3. #2 PatBonner, 11.06.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Hallo Tom_de und Wollkommen im Forum.

    Ich vermute stark, dass in eurem Haus mehrere Durchlauferhitzer installiert sind, deren gleichzeitiger Betrieb durch ein Lastabwurfrelais verhindert wird. das Klacken ist ok.

    Grüße
    Patrick
     
  4. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Hallo Tom Welcome,

    wie Paddy schon bemerkt hat, kommt das Klacken vom Lastabwurfrelais.

    Wahrscheinlich hast du ein LAR für hydraulische Durchlauferhitzer in deinem Verteiler.

    Für einen elektronischen Durchlauferhitzer brauchst du ein anderes Lastabwurfrelais mit einer geringeren Ansprechschwelle.

    z.B. das LAR 46537 von Eberle.

    Austauschen und das Knattern ist vorbei!
    Ist allerdings nur vom Fachmann zu wechseln!!!


    Gruß Kawa :)
     
  5. tom_de

    tom_de Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Danke für die schnellen Antworten.
    Durchlauferhitzer gibts nur den einen, aber noch 6 elektrische Heizkörper. Also wird da wohl so ein LAR installiert sein. Werd morgen mal nachsehen, welcher Typ aktuell verbaut ist.
    Stimmt, da war glaub ich vorher ein hydraulischer Durchlauferhitzer angeschlossen :rolleyes:

    Hab auf der Suche nach Funktion eines LAR und so das angesprochene Relais auch hier mit Bild gefunden: http://www.elektrikforen.de/25137-post7.html
    Wäre das auch in meinem Falle mit den Heizkörpern das richtige?
     
  6. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Ja....
    Aber hat man bei Nachtspeicherheizungen nicht immer einen seperaten Zähler für diese?
     
  7. #6 PatBonner, 12.06.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Seperaten Zähler habe ich dafür noch keinen gesehen.
    Aber Möglich dass es das gibt. Ich kenn das nur mit Rundsteuerempfänger, und
    Doppeltarifzähler.

    Grüße
    Patrick
     
  8. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    Mhm...vielleicht gibts da auch regionale Unterschiede. Ich kenn das noch von ganz früher, da hatten meine Tante und meine Oma jeweils noch Nachtspeicherheizungen, und die hatten jeweils einen seperaten Zähler dafür. Die Eltern meine Freundin haben auch noch einen nicht mehr genutzten Zählerplatz, der mal für die Nachspeicherheizung war....
     
  9. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    genau das richtige, Tom!!


    Zur Diskussion mit den Zählern:

    In unserem Bereich wurden beide Varianten angewendet:
    - Doppeltarifzähler
    und in späteren Jahren
    - getrennte Zähler,
    weil die Leute immer nachts mit dem billigen Strom z.B. die Wäsche gewaschen haben und das gefiel den EVUs net.

    @ETler: der Grund für das LAR war net die getrennte Zählung, sondern die Leistung.
    Wenn bei ca. 20KW der NSP-Heizung plötzlich noch 21KW vom DE dazu kommen...dann hamwa ca. 40KW..
    ..könnte am HAK etwas knapp werden...

    Gruß Kawa :)
     
  10. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    @Kawa Wie und warum ein LAR - ist mir klar. Ich hatte mich nur etwas gewundert, weil ich es nur so kannte, dass die nachtspeicher einen eigenen Zähler haben - dann brauts kein LAR. Und was wie 40KW am HAK angeht - bei 2 Zählern sollte die Sicherung doch demensprechend ausgelegt sein....
     
  11. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

    doch, auch dann

    Beispiel:
    1-Fam Haus HAK mit NHOO 63A.

    Bei ca. 40 KW wären das rund 57A....und wehe, es schaltet einer den E-Herd ein-----> Licht Aus

    Gruß Kawa :)
     
Thema:

Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern?

Die Seite wird geladen...

Durchlauferhitzer bringt im Schaltschrank Relais zum Knattern? - Ähnliche Themen

  1. Durchlauferhitzer bringt kein warmes Wasser! HILFE

    Durchlauferhitzer bringt kein warmes Wasser! HILFE: Hallo, ich bin schon vollkommen verzweifelt und hoffe sehr, dass Ihr mir weiter helfen könnt. Folgendes ist passier: Durchlauferhitzer bringt...
  2. Durchlauferhitzer 220V 5500W

    Durchlauferhitzer 220V 5500W: Hallo, ich möchte o.g. DLE installieren. Das geht bei mir nicht an einem Stromkreis, da dieser nur mit 16A abgesichert ist. Kann ich einfach zwei...
  3. Siemens Durchlauferhitzer E05 - jetzt E06

    Siemens Durchlauferhitzer E05 - jetzt E06: Hallo zusammen, gestern hat mich unser Durchlauferhitzer von Siemens geärgert. Nach der Fehlermeldung E05 wurde das Wasser urplötzlich kalt. Es...
  4. Durchlauferhitzer 6qmm Kabel verlängern?

    Durchlauferhitzer 6qmm Kabel verlängern?: Hi Leute, ich möchte beim Badumbau den Durchlauferhitzer versetzen. Ist es zulässig, ein 5-adriges 6qmm Kabel mittels Quetschverbindern in einer...
  5. Ist mein Durchlauferhitzer ein Problem

    Ist mein Durchlauferhitzer ein Problem: Hey, Ich weiß nicht was ich sagen soll, das Problem besteht schon länger und zwar strahlt mein Durchlauferhitzer Wärme ab? Ist das normal, wenn...