E-Herd Anschluss in Küche zu tief gesetzt?

Diskutiere E-Herd Anschluss in Küche zu tief gesetzt? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebes Forum, ich habe eine Neubau Eigentumswohnung gekauft und wundere mich, dass in meiner Wohnung der Elektroherdanschluss nur wenige cm...

Schlagworte:
  1. jdh92

    jdh92 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    ich habe eine Neubau Eigentumswohnung gekauft und wundere mich, dass in meiner Wohnung der Elektroherdanschluss nur wenige cm über den Fußboden gesetzt wurde, so dass die Steckdose auf die Fußleiste drückt.
    In anderen Wohnung im gleichen Gebäude ist der Anschluss wesentlich höher, auch im Internet liest man, dass ein solch tief gesetzter Anschluss relativ ungewöhnlich ist und sich üblicherweise ca. 30 cm ? über dem Boden befinden sollte.
    Entspricht das so den gängigen Normen und kann es in meinem Fall zu Problemen bei Einbau der Küche kommen (Fertigküchen gehen tlw. von höher gesetzten Anschlüssen aus)?

    Im Voraus vielen Dank für Rückmeldungen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektech, 05.02.2025
    Elektech

    Elektech Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    ich kenne das eigentlich nur bei Geschirrspüler, da sagt der Küchenplaner öfters entweder seitlich oder möglichst tief.
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 05.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Normal befindet sich unter dem Backofen eine Schublade. Wenn die Anschlussdose dahinter sitzt braucht man einen gelenkigen Elektriker der da dran kommt. Sitzt der Anschluss im Backofen-Ausschnitt, macht das den Anschluss halt einfacher
     
    Joker33 gefällt das.
  5. #4 Strippentod, 05.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Nein. 30 cm hoch ist üblich. Bzw. setze ich HAD (Herdanschlussdose) und GS sogar auf 35 cm, da manche Unterschränke sehr hoch stehen und man u.U. das Problem hat, das die Dosen dann genau mittig hinter dem Bodenbrett des Unterschrankes sitzt. Man kommt dann an die unteren Schraubanschlüsse der HAD nicht mehr heran, bzw. bekommt den GS Stecker nicht eingesteckt.

    Wenn die HAD direkt über der Sockelleiste sitzt, dann könnte man Glück im Unglück haben, und das Ganze befindet sich noch unter den Unterschränken, quasi im aufgeständerten Bereich der Schrankfüße.
    Dazu müsste man aber vor dem Einbau der Unterschränke bereits das Herdanschlusskabel anklemmen, um es dann untenrum zum Herdfach zu verlegen.
    Das müsste dann quasi Hand in Hand mit dem Kücheneinbau passieren.
     
  6. #5 Strippentod, 05.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Nicht zwingend. Hab selber einen ohne Schublade drunter, da ist nur eine feste Blende davor.
    Bzw. gibt es ja auch Standgeräte.
     
  7. #6 Strippentod, 05.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Da man zum Zeitpunkt der Installation manchmal noch gar nicht weiß, wo der Herd stehen soll, setze ich die HAD prinzipell mit zum Wasseranschluss, neben die GS Steckdose. Hat den Vorteil, daß sie dort auch immer erreichbar bleibt, weil ja am Wasseranschluß immer der (nach hinten offene) Spülenunterschrank steht / stehen muss.
     
    Joker33 gefällt das.
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Falscher Thresd
     
Thema:

E-Herd Anschluss in Küche zu tief gesetzt?

Die Seite wird geladen...

E-Herd Anschluss in Küche zu tief gesetzt? - Ähnliche Themen

  1. Drehstromanschluss für E-Herd aufteilen

    Drehstromanschluss für E-Herd aufteilen: Hallo miteinander, ich habe eine Frage bezüglich eines bestehenden Elektorherdanschlusses. Der jetztige E-Herd wird ausgetauscht und die...
  2. E-Herd Anschluss und der Wahnsinn des Vermieters!!

    E-Herd Anschluss und der Wahnsinn des Vermieters!!: Hallo. Ernsthafte Frage. Mein Vermieter (78 Jahre alt Elektroingenieur) hat eine neuen Wohnung installiert. Im Verteiler liegen nur 230V ~ an....
  3. anschluss e-herd

    anschluss e-herd: hallo, uch habe heute einen neuen e-herd bekommen. der alte war über 5 kabel angeschlossen und hatte 3 sicherungen. das neue gerät hat nur drei...
  4. E-Herd, anschluss neuer Glaskeramik Platte

    E-Herd, anschluss neuer Glaskeramik Platte: Hallo leute, ich hätte da eine frage diesbezüglich meines E-Herdes. Habe eine nagelneue Glaskeramik Platte von Bauknecht geschenkt...
  5. E-Herd anschluss = Stromunfall mit tötlichem ausgang

    E-Herd anschluss = Stromunfall mit tötlichem ausgang: Fehlerhafter Anschluss des Küchenherdes führt zum Stromtod Schön das es zu diesem Unfall, so traurig er auch sein mag auch mal die techn. Fakten...