E-Herd/Backofen anschließen?

Diskutiere E-Herd/Backofen anschließen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, bin gerade dabei, meinen Herd/Backofen anzuschließen und wollte hier sicherheitshalber noch mal nachfragen. Mir ist klar, daß...

  1. Bloom

    Bloom Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei, meinen Herd/Backofen anzuschließen und wollte hier sicherheitshalber noch mal nachfragen.

    Mir ist klar, daß ich für mein Handeln selbst verantwortlich bin und ihr für eure Vorschläge natürlich nicht haftbar gemacht werden könnt.


    So sieht es aus:

    Schema.jpg Herd.jpg Anschlussdose.jpg

    Es ist dieser Herd/Backofen: SIEMENS - EQ231EK02 - SET: HE23AB502 EA645GN17

    Die Wohnung befindet sich in einem Neubau. Habe die Kabel mal so angeschlossen, wie es mir richtig erschien.
    Etwas verwirrend finde ich die Farbabweichungen, speziell bei den Leitungen am Herd.

    Könnt ihr euch das mal anschauen und mir sagen, was da eventuell falsch angeschlossen ist?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: E-Herd/Backofen anschließen?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Thwhf

    Thwhf Strippenstrolch

    Dabei seit:
    30.05.2016
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    2
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Sieht erstmal gut aus aber um es 100% sagen zu können müsste man nachmessen
    Geheimnis davon aus das Drehstrom vorhanden ist
     
  4. #3 Bloom, 11.09.2016
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2016
    Bloom

    Bloom Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Wenn du mir sagst, was ich messen soll, kann ich das machen. Ein Multimeter habe ich da.

    Edit: Habe jetzt mal das Herdanschlußkabel von der Dose getrennt, die Sicherungen eingeschaltet und die Punkte gemessen, die im Schema ganz oben dargestellt sind (3N).
    Also N jeweils mit L1, L2 und L3 gemessen. Dort habe ich jeweils 226 V.
     
  5. #4 Strippe-HH, 11.09.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Das sieht ganz gut aus, die vertauschten Aderfarben am Gerät haben keinen Einfluss da Stromführende Leiter.
    Aber an der Gerätedose auch die Zugentlastung benutzen.
     
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Was siehst Du was ich nicht sehe?

    Lutz
     
  7. Bloom

    Bloom Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Der Herd funktioniert. Vielen Dank für die Hilfe.
     
  8. #7 Strippe-HH, 12.09.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    AW: E-Herd/Backofen anschließen?

    Tja Lutz, Auge sieht, Auge macht :D.
     
  9. #8 Alyo1975, 13.04.2023
    Alyo1975

    Alyo1975 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hatte das selbe Problem hier hatte vorher wie man das Problem gelöst hat
     
  10. #9 Elektro, 13.04.2023
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo zusammen,
    es ist auch die Spannung zwischen den Phasen zu messen. Hier ist 400 V der Sollwert.
    Der Schutzleiter ist auf Niederohmigkeit zu prüfen.
    Scheinbare Funktion ist nicht alles.
     
  11. #10 Hemapri, 18.04.2023
    Hemapri

    Hemapri Leitungssucher

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    35
    An der Herdanschlussdose wird braun L1, schwarz L2 und grau L3 sein. Aber wenn man es am Herd anders anschließt, macht das prakisch nichts. Nur die Reihenfolge der drei LSS im Verteiler ändert sich.
     
Thema:

E-Herd/Backofen anschließen?

Die Seite wird geladen...

E-Herd/Backofen anschließen? - Ähnliche Themen

  1. Sicherungen bei E-Herd/Backofen fliegen raus

    Sicherungen bei E-Herd/Backofen fliegen raus: Hallo ihr Helfer, folgende Situation ist gegeben. In einem Gebäude Baujahr 1975 wurde 2013 von der elektrischen Seite her eine neue Küche...
  2. Roth Lange Heizungsschalter anschließen

    Roth Lange Heizungsschalter anschließen: Habe hier einen Roth Lange Heizungsschalter liegen, habe in dem Alten 2 schwarz, einmal blau L und einmal N braun. Die 2 Schwarzen waren im alten...
  3. Dimmschalter ETD U2 wie anschließen

    Dimmschalter ETD U2 wie anschließen: Hallo zusammen, könnt mir jemand von euch helfen wie ich den Dimmer mit dem Schalter richtig anschließe? Es ist eine LED Lampe (dimmbar) mit...
  4. Lampe anschließen

    Lampe anschließen: Hallo, ich hab mir neue Wandleuchten bestellt, nun haben diese 4 weiße Kabel und keine Klemme dran. Aus der Wand kommen die 3 üblichen (braun,...
  5. Hager SLS-Schutzschalter anschließen.

    Hager SLS-Schutzschalter anschließen.: Halloa, bin selber fast 40 Jahre, in Elektro beruflich tätig; (wenn auch seit über 30 Jahren, nicht mehr in der Haus-Elektroinstallation tätig)....