Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

Diskutiere Eigensicherheit von Motorschutzschaltern im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, ich bin gerade neu hier und habe gleich mal eine Frage die mir noch nie jemand richtig erklären konnte. Und los gehts: Einige...

  1. #1 electrician, 19.06.2009
    electrician

    electrician Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    ich bin gerade neu hier und habe gleich mal eine Frage die mir noch nie jemand richtig erklären konnte. Und los gehts:

    Einige Motorschutzschalter sind bis zu einem bestimmten Strom eigensicher. Um mal ein konkretes Beispiel zu nennen:

    Motorschutzschalter
    Einstellbereich: 25- 32 A
    Bemessungsbetriebsspannung (Ue): 690 V/AC· Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp): 6 kV · Einbaulage: beliebig
    Kurzschlussausschaltvermögen von 100 kA bzw. eigensicher bis 10 A, oberhalb 10 A 50 kA.

    Unten steht der ellenlange Link zur Seite mit einer genauen Beschreibung des Produktes!

    Meine Frage:
    Was bringt mir jetzt die Angabe mit der Eigensicherheit bis 10A??
    Ich habe zunächst vermutet, dass bei einer Einstellung von 10A für den Nennstrom der Motorschutzschalter eigensicher ist
    (Da dann der Kurzschlussstrom durch den hohen Widerstand der Bimetalle auf einen Wert begrenzt wird der unterhalb des maximalen Kurzschlussschaltvermögens liegt).
    Wie man aber aus der Beschreibung entnehmen kann ist der Einstellbereich auf 25 bis32A begrenzt.

    Also wie ist der Zusammenhang mit den 10A und der Kurzschlusssicherheit??
    Schon mal Danke für eure Hilfe!!
    Klaus


    Link:
    Conrad Electronic - System Information[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=EB&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+21-Jul-2009+13%3a39%3a30+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Tue%2c+21-Jul-2009+13%3a39%3a30+GMT&scrwidth=1280
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    moin

    Dein Link funktioniert nicht richtig.

    Die Kurzschlussicherheit bezieht sich meines Wissens nach auf den Vorgeschalteten Ueberstromunterbrecher. Dieser darf keinen hoeheren Nennausloesestrom haben als die Kurzschlusssicherheit des MS, damit wenn ein Kurzschluss entsteht und der MS dafuer zu schwach ist diesen rechtzeitig abzuschalten, der vorgeschaltete Ueberstromunterbrecher ausloest.

    gruss
     
  4. #3 electrician, 19.06.2009
    electrician

    electrician Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    @brue:
    Deine Vermutung könnte stimmen.
    Die meisten Leistungsschutzschalter können einen Strom von 6kA, 10kA oder 15kA schalten, soweit ich das weiß. Da würden dann die 100kA weit drüber liegen.
    Aber mir ist immer noch nicht klar wie die 10A, von der Produktbeschreibung, mit der Eigensicherheit zusammenhängt!?

    Ich hoffe, dass der Link jetzt funktioniert:
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTI3MzQ1NTM5NjA=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&product_show_id=702106&gvlon=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=EB&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+21-Jul-2009+14%3a49%3a28+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Tue%2c+21-Jul-2009+14%3a49%3a28+GMT&scrwidth=1280
     
  5. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    Leider nein. Sag doch mal die Produktnummer.

    gruss
     
  6. #5 electrician, 19.06.2009
    electrician

    electrician Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    MOTORSCHUTZ-LEISTUNGSSCH-MPW25-32A

    Artikel-Nr.: 702106 - 62
    Hersteller-Artikel-Nr.:
    MPW25-32
    105,91 EUR

    gesehen bei Condrad
     
  7. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    Du hast dir doch die erklärung schon selber gegebebn:

    Modelle biss 10A Einstellbereich haben ein Schaltvermögen von 100kA, jene mit Nennstrom über 10A bis 50kA.

    Der Text wird ein Textbaustein sein, welcher so bei allen Modellen erscheint.
     
  9. #8 electrician, 20.06.2009
    electrician

    electrician Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

    Na wenn das so einfach ist, dann ist ja alles klar.

    Besten Dank!
     
Thema:

Eigensicherheit von Motorschutzschaltern

Die Seite wird geladen...

Eigensicherheit von Motorschutzschaltern - Ähnliche Themen

  1. Nachweis für Eigensicherheit erstellen

    Nachweis für Eigensicherheit erstellen: Moin, ich muss Eigensicherheitsnachweise nach DIN EN 60079-14 erstellen. Bisher habe ich gefunden die Forderung des Nachweises lauten muss: Uo <...
  2. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  3. UP¹ Unterputzdosen neu von Kaiser

    UP¹ Unterputzdosen neu von Kaiser: https://assets.kaiser-elektro.de/media/17/17653/KAISER_Unterputz_Broschuere_UP1_12seiter_DE_2023_web.pdf Hallo zusammen, heute das erste Mal in...
  4. Dimmen von LED's

    Dimmen von LED's: Hallo an alle, folgendes Problem: In meiner Küche sind verschieden LED's verbaut. In der Leicht Küche sind farbig einstell- und dimmbare Trafos...
  5. Durchgang von Neutral auf Außenleiter

    Durchgang von Neutral auf Außenleiter: Hallo ich bin momentan dran einen motor an einen schaltkreis zu koppeln. Nachdem ich die versorgungsleitung an den Drehschalter montiert habe und...