Ein und Ausschalter für Türgong

Diskutiere Ein und Ausschalter für Türgong im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, da ich schonmal Nachts arbeiten muss, möchte ich gerne einen Schalter an meinen Türgong bauen, damit ich bei Bedarf auch mal den...

  1. #1 beigelsdschungel, 01.08.2008
    beigelsdschungel

    beigelsdschungel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    da ich schonmal Nachts arbeiten muss, möchte ich gerne einen Schalter an meinen Türgong bauen, damit ich bei Bedarf auch mal den Türgong ausschalten kann, damit ich nicht unsanft aus meinem Schönheitsschlaf geweckt werde :).
    Leider weiss ich nicht, ob es solche Schalter zu kaufen gibt. Währe toll, wenn es so etwas gäbe, einen Schalter den ich zwischen Türgong und Klingel verbinden kann?
    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Woher bekomme ich so einen Schalter?
    Freue mich schon auf Antwort.
    Gruß
    ALEX
     
  2. Anzeige

  3. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    wie wäre es, einfach einen Schalter zu nehmen, der die Klingelleitung trennt?
     
  4. #3 beigelsdschungel, 02.08.2008
    beigelsdschungel

    beigelsdschungel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    Danke für die schnelle Antwort. Habe mich vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt, aber so etwas mit einem Schalter habe ich mir auch vorgestellt. Welche Schalter kann ich dafür benutzen, dass ist nur die Frage die ich mir stelle?

    Gruß
    ALEX
     
  5. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    öhm, ja, kommst du an die Klingelleitung irgendwie mit nem Unterputz-Schalter ran?

    Weil im Prinzip ist deine Klingel ja auch nur ein Taster, der den Kontakt schließt, und dann geht der Gong los.

    Wenn du jetzt die Leitung, die zur Klingel geht mit einem stinknormalen Schalter (z.B. Lichtschalter) unterbrichst, dann is der Gong aus...
     
  6. #5 beigelsdschungel, 02.08.2008
    beigelsdschungel

    beigelsdschungel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    Na ja, bin nicht so helle was Klingelleitungen angeht, aber da kommen halt nur die Drähte aus der Wand, die ich an meinem Aufputzkong dann klemme. Kann man dazwischen nicht einfach ein Ein und Ausschalter klemmen?
     
  7. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    ja doch, genau des sollst ja im prinzip machen ;) sind zwei adern, oder??

    dann gehst halt mit einer ader erst in den schalter und vom schalter dann weiter zum gong, und mit der anderen ader direkt aufn gong
     
  8. #7 beigelsdschungel, 02.08.2008
    beigelsdschungel

    beigelsdschungel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    Wenns so einfach ist, wie ich mir das jetzt vorstelle, währe schon klasse. Kann ich da jeden normalen Ein und Ausschalter für benutzen, also so einen, den man z .B. auch zwischen einer Lampe klemmen würde?
     
  9. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    im prinzip kannst du da jeden ein- und ausschalter nehmen, ja...

    so ein schalter macht ja im prinzip einfach nur in der einen stellung einen kontakt auf und in der anderen zu... dann wäre einmal klingel ein und einmal klingel aus...

    würde sich aber halt anbieten das auch irgendwie optisch ansprechend zu realisieren ;)
     
  10. #9 beigelsdschungel, 02.08.2008
    beigelsdschungel

    beigelsdschungel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    Super, vielen Dank für die Infos. Ist so, wie ich mir das vorgestellt habe, wusste halt nicht, obs so einfach klappen würde. Werde ich morgen dann direkt mal ausprobieren
    WinkeWinke
     
  11. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein und Ausschalter für Türgong

    Ich würde einen Schalter verwenden, an dem man den aktuellen Schaltzustand ablesen kann. Also
    Schalter oben: ein
    Schalter unten: aus
    Oder andersrum

    Es gibt auch Druckschalter, da drückt man drauf, dann ist ein, dann druckt man nochmals drauf, dass ist aus, aber man kann durch hinschauen nicht erkennen, ob ein oder aus ist.

    Vielleicht hast du irgendwo noch eine alte Tischleuchte oder etwas anderes rumliegen, in dem ein Schalter eingebaut ist und das nicht mehr benötigt wird.

    mfg
     
Thema:

Ein und Ausschalter für Türgong

Die Seite wird geladen...

Ein und Ausschalter für Türgong - Ähnliche Themen

  1. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  2. Garage und Kellerraum auf einer Sicherung

    Garage und Kellerraum auf einer Sicherung: Hallo zusammen Ich hab folgende Frage bezüglich der Situation das Keller und Garage an einer Sicherung betrieben werden. Nun hätte ich es gerne...
  3. Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?

    Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?: Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch? Ich danke Ihnen
  4. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...
  5. Zwei neue Stromverteiler und eine Wallbox

    Zwei neue Stromverteiler und eine Wallbox: Hallo, zunächst zu mir. Ich bin 49 Jahre alt, arbeite im DIY Handel und habe wenig bis gar keine Ahnung von Elektrik. Daher wollte ich mal eine...