Ein unverständliches Graph aus der VDE-AR-N 4105

Diskutiere Ein unverständliches Graph aus der VDE-AR-N 4105 im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Es handelt sich um die Blindleistung einer Erzeugungsanlage (wie die Photovoltaikanlage), die ans Netz angeschlossen wird. Das Diagramm hat...

  1. Yamada

    Yamada Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um die Blindleistung einer Erzeugungsanlage (wie die Photovoltaikanlage), die ans Netz angeschlossen wird.
    Das Diagramm hat folgenden Titel mit dem unten zitierten Text (s. auch die hochgeladene Datei):
    Bild A.1 - Optimierungspotential durch geeignete Blindleistungseinspeisung bei üblichen
    Freileitungs- bzw. Kabeltypen (bezogen auf eine Betriebsweise mit cos ϕ = 1)
    [Zitat]
    Die Bandbreite berücksichtigt eine untererregte Betriebsweise zwischen cos a = 0,9 und cos a = 1, typische Ortsnetztransformatoren
    sowie die Entfernung der Erzeugungsanlage zum Ortsnetztransformator.
    Bei Freileitungen ist das Optimierungspotential aufgrund des geringeren R/X-Verhältnisses
    generell höher als bei Kabeln. Selbst bei großen Entfernungen
    vom Ortsnetztransformator ergeben sich bei Einsatz einer geeigneten Blindleistungssteuerung nennenswerte Auswirkungen auf die Höhe der Netzspannung.
    [Ende des Zitates]
    Die Grafik ist auf Seite 40 der folgenden Datei auch zu entnehmen.
    http://www.clearingstelle-eeg.de/files/E-VDE-AR-N-4105_2010-...

    Wer könnte mir bitte erklären, was mit dieser grafischen Darstellung gemeint ist.
    Ich bin ganz verwirrt und mir besonders nicht sicher, worum es sich um 'Optimierungspotential' handelt.
    Vielen Dank im Voraus.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. iDD

    iDD Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    AW: Ein unverständliches Graph aus der VDE-AR-N 4105

    Steht in der betreffenden VDE erklärt, was die Einheit p.u. des Optimierungspotentials bedeuten soll?
     
Thema:

Ein unverständliches Graph aus der VDE-AR-N 4105

Die Seite wird geladen...

Ein unverständliches Graph aus der VDE-AR-N 4105 - Ähnliche Themen

  1. Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage

    Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage: Hallo Ich habe gestern eine Mitsubishi Klimaanlage bekommen. Ein Aussengerät, zwei Innengeräte. Die Zuleitung vom Unterverteiler 3x2,5 mm2. Eine...
  2. Suche ein 2 Adiges Kabel wo 1 Leiter keine eigene isolierung hat.

    Suche ein 2 Adiges Kabel wo 1 Leiter keine eigene isolierung hat.: Hallo hab ihr ein Netzteil für eine Docking Station. Der Stromstecker 4 Polig ist abgewinkelt und kommt in die Docking Station. Ich müsste das...
  3. Minimale LSS / FI's in einer Wohnung (Optimierung)

    Minimale LSS / FI's in einer Wohnung (Optimierung): Hallo zusammen, kommt man bei einer Wohnung mit mit Balkonen und etwas gehobener Ausstattung (bsp. KNX, KWL, Klima) überhaupt noch mit...
  4. 2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage

    2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage: Hallo, ich hoffe zu meiner Frage gibt es hier noch keinen Beitrag. Ich brauche für meine Werkstatt in der Garage einen 3 phasigen...
  5. Einbau eines Zählerplatzes/Verteilerkasten in Gebäudetrennwand bzw. Brandmauer

    Einbau eines Zählerplatzes/Verteilerkasten in Gebäudetrennwand bzw. Brandmauer: Hallo, ich besitze ein altes Reihenhaus Bj. 1898 und bin gerade am sanieren. Im Moment ist die Fassade dran und dann der Hausflur. Und da beginnt...