Einbruchmeldeanlage ohne Strom mit Batterien

Diskutiere Einbruchmeldeanlage ohne Strom mit Batterien im Alarmanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Bin beim Stöbern auf eine Meldeanlage hier gestoßen. Habe einen Schuppen weit ab jeder Stromquelle. Da gehen manchmal Jugendliche rein und...

  1. #1 Herkules1000, 19.10.2018
    Herkules1000

    Herkules1000 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bin beim Stöbern auf eine Meldeanlage hier gestoßen.

    Habe einen Schuppen weit ab jeder Stromquelle.

    Da gehen manchmal Jugendliche rein und feiern.

    Dabei wird immer die Tür aufgebrochen. Nun würde ich gerne etwas haben das mich anruft wenn die Tür aufgeht.

    Melder für Fallen wären geeignet kosten aber um 200 €.

    Andere Melder die günstiger sind haben selten eine Dauer von 4 Monaten mit Batterien.

    Gibt es da etwas was mann günstig kaufen oder zusammenbauen kann?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Strippe-HH, 19.10.2018
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    .
    Ich würde die Tür gar nicht mehr abschließen und wenn die da feiern, dann setze dich mit einen Bier einfach mit dazu.
    Solange sie dir nicht die Hütte in Brand stecken und du nichts wertvolles darin hast wäre doch solche Alarmvorrichtung völliger Nonsens.
    Vor allen wird diese schneller zerstört als du denkst.
    Und nun ist bald Winter und dann wird es denen darinnen eh zu kalt.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    723
    Naja Knackpunkt ist immer die Stromversorgung. Wenn du auch selbst mal dort Licht brauchen würdest, kann man einen kleinen Akku und ein Solarpaneel einbauen. Ein GSM Melder kostet etwas über 100€, braucht allerdings auch noch eine Simkarte von einem Telefonanbieter. Das Teil schickt dir dann eine SMS. Ist allerdings auch so, das alles, was du dort einbaust beim nächsten Einbruch auch geklaut werden kann.
     
  5. DB1VT

    DB1VT Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    65
    kommt drauf an wie versteckt man das einbaut, hab sowas mit nem passendem handy noch irgendwo rumliegen https://www.elv.de/SMS-Universal-Interface-SUI4/x.aspx/cid_726/detail_31983
    müste ich mal aus spaß messen wieviel das standby braucht.. sind 4 eingänge die dann einen vordeffinierten sms versand auslösen
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    723
    Bei ELV gibt es sowas immer noch, sieht nur jetzt etwas anders aus. Ich hab sowas auch mal vor einigen Jahren mit so einem alten Handyknochen selber gebastelt. Keine Ahnung, ob das Nokia war oder Siemens. Das war jedenfalls so, das, wenn man die grüne Hörertaste länger als 1-2s gedrückt hat, dann wurde die Nummer gewählt, die man als letztes gewählt hatte. Ich hab dann auf der Platine 2 Drähte angelötet an der Hörertaste. Das hatte noch den Vorteil, wenn man den Anruf nicht annimmt, kostet es nichts. Reicht ja normalerweise, wenn man die Nummer sieht.
    Die alten Handys hatten ja wohl so fast 2 Wochen Standby mit einer Akkuladung. Der Strombedarf war also relativ niedrig.
     
  7. #6 Herkules1000, 20.10.2018
    Herkules1000

    Herkules1000 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Handy Standzeit reicht meist nicht. Bigdie Danke aber für löten usw bin ich zu dämlich.

    Strippe hat ja schon etwas recht.

    Hatte gedacht, dass jemand schon mal so etwas über den Weg gelaufen ist.

    RV-V13-Car-GSM-GPRS-GPS-Smart-Door-Alarm

    Das Ding hatte ich mir mal bestellt dazu eine Power Bank angeschlossen. Lief auch aber die Programmierung war für mich schwer.

    Eigentlich brauche ich so etwas zusammen aber als ein Ding und etwas einfacher denn das oben war nach einem halben Jahr nicht mehr brauchbar.

    Sollte also jemand so etwas über den Weg laufen freue ich mich über eine Meldung.

    Danke für die Hilfe bis jetzt.
     
  8. #7 KarinaKlee34, 02.10.2022
    KarinaKlee34

    KarinaKlee34 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke die antworten waren hilfreich:thumbsup:
     
Thema:

Einbruchmeldeanlage ohne Strom mit Batterien

Die Seite wird geladen...

Einbruchmeldeanlage ohne Strom mit Batterien - Ähnliche Themen

  1. Einbruchmeldeanlage für Scheune

    Einbruchmeldeanlage für Scheune: Moin moin, bin auf der Suche nach einer kleinen EMA für unsere Scheune, die wir zu einer privaten Werkstatt umgebaut haben. Im Winter stehen dort...
  2. Rundfunksteuergerät ohne Solar?

    Rundfunksteuergerät ohne Solar?: Bei einer Altinstallation aus den 60ern hängt ein Rundfunksteuergeät im Zählerschrank. Das Gebäude hat bzw hatte aber noch nie Photovoltaik...
  3. Kabel mit oder ohne PE? Blitzschutz wo? Entfernung 60m zur Scheune

    Kabel mit oder ohne PE? Blitzschutz wo? Entfernung 60m zur Scheune: Hallo zusammen, einen kurzen und prägnanten Titel konnte ich für mein Anliegen leider nicht finden... Aber ich hoffe, hier fachliche...
  4. Türsprechanlage und Türöffner ohne Funktion

    Türsprechanlage und Türöffner ohne Funktion: Hallo zusammen, bei meinen Schwiegereltern ist die Gegensprechanlage und der Türöffner ohne Funktion. Der Klingel Summer funktioniert. Da ich...
  5. Krimineller Mitbewohner schaltet mir per Funk Strom ab?

    Krimineller Mitbewohner schaltet mir per Funk Strom ab?: Guten Tag, ich habe keine Ahnung von diesen Themen, daher schon einmal sorry, falls dieser Thread im falschen Forum gepostet wurde. Zu meinem...