Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

Diskutiere Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln Ich habe wieder den LED-Lampe angeschlossen. Am Dimmschalter im...

  1. LiLi

    LiLi Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.04.2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    Ich habe wieder den LED-Lampe angeschlossen. Am Dimmschalter im Kasten habe ich den Pfeiler an Auto, LC1,LC2, LC3 probiert. Die Dimmfunktion hat bei keinen funktioniert und die Lampe(1x7W LED) flackert beim Ein/Ausschalten. Die LED-Lampe muss dimmbare LED sein. Unsere Lampen sind offensichtlich nicht dimmbare LED :(

    Aber der Fernseher funktioniert wieder;)
     
  2. Anzeige

  3. #32 Strippe-HH, 04.04.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.518
    Zustimmungen:
    224
    AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    2x7=14 Watt.
    Der Dimmschalter wird eine höhere Grundlast haben.
    Es ist am diesem Gerät nachzuprüfen ob die Grundlast regelbar ist.
    Auf NDR3 sehe ich gerade die Sendung "Markt" wo das Thema gerade behandelt wird
     
  4. #33 Micha94, 04.04.2016
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    Laut BDA ist keine Grundlast erforderlich sein. In den LED wird eine schlechte Netzteilschaltung sitzen... Oder sind das gar 12Volt LED, nach einem elekronischen "Trafo".
    Hat dein Dimmer die Einstellung LED nicht?

    Falls nichts funktioniert, helfen nur andere Lampen oder ein Stromstoßschalter, der ist vom Anschluss genauso, wie der Dimmer.
    Die Anschlussbezeichnungen sind gleich, nur die Lage der Anschlüsse könnte anders sein.
     
  5. LiLi

    LiLi Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.04.2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    ein Foto für den Dimmer. Die Nummer 25 ist er.
    Eltako EUD12NPN-UC.jpg


    noch ein Foto von der LED-Lampe drin.
    led-wandlampe.jpg

    Es liegt bestimmt an den Lampen.
     
  6. #35 Micha94, 04.04.2016
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    Mit dem Vorschaltgerät, in den Lampen, wird das nichts mit Dimmen...
     
Thema:

Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

Die Seite wird geladen...

Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln - Ähnliche Themen

  1. 12v Motor mit Rechts/Likslaufschalter einen endschalter nachrüsten möglich??

    12v Motor mit Rechts/Likslaufschalter einen endschalter nachrüsten möglich??: Hallo miteinander nachdem mich die Forensuche und Google nicht weitergebracht hat hoffe ich das einer von euch mir weiterhelfen kann. Ich habe...
  2. Kann ich in einen 3x1,5 Erdkabel, die Schadstelle, metergenau finden?

    Kann ich in einen 3x1,5 Erdkabel, die Schadstelle, metergenau finden?: Also durch messen und errechnen? Habe ein Erdschluss im Kabel.....Also wohl irgentwo, sind Neutralleiter und Erdleiter zusammen... habe mit...
  3. Solaranlage benötigt einen neuen Zählerkasten?

    Solaranlage benötigt einen neuen Zählerkasten?: Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich weis es gibt schon einen Beitrag in dem es um den Austausch eines Zählerkasten geht. Ich glaube aber in...
  4. Für und Wider für einen Präsenzmelder im Badezimmer?

    Für und Wider für einen Präsenzmelder im Badezimmer?: Für und Wider für einen Präsenzmelder im Badezimmer? Überlege, da wir das Badezimmer renovieren, dort ein Bewegungsmelder an der Decke...
  5. Frage: wie kann ich einen unlogischen Hausstromverbrauch sinnvoll prüfen?

    Frage: wie kann ich einen unlogischen Hausstromverbrauch sinnvoll prüfen?: Fakten: · Zwei zeitgleich gebaute Häuser (2014), mit identischer/vergleichbarer technischer Ausstattung · Geringfügige...