eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

Diskutiere eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...

  1. Normad

    Normad Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen.
    Da bot sich mir folgendes Bild: die eingebaute Lüsterklemme über dem Trafo ist komplett weggeschmort:
    upload_2023-3-12_17-53-37.png


    Auch die Hülle der zulaufenden Kabel hat sich schwarz verfärbt - siehe unterer Rand.

    Was können hier die Gründe sein?
    Besteht im (Kinder-)Zimmer noch weitere Gefahr? Sicherung für das (Altbau-)Zimmer habe ich erst mal vorsorglich ausgeschaltet.

    Das ist das Modell der Lampe: Firma Nähe - Modell Explosion Pendelleuchte (einen Link kann ich noch nicht posten...)

    Besten Dank!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Pavel Chekov, 12.03.2023
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    64
    Sowas passiert nur wenn die Schrauben der Lüsterklemme nicht richtig festgezogen sind.
     
    Joker33 gefällt das.
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.632
    Zustimmungen:
    723
    Oder zu fest oder keine Aderendhülse oder oder:D
     
  5. #4 Rockylangohr, 13.03.2023
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    121
    Hallo zusammen,

    so wie's aussieht scheint es sich wohl um die 230V Zuleitungsklemme zu handeln oder??

    Wie schon vorher erwähnt wurde, ist die Ursache wohl eine nicht korrekt angezogene Schraube der Lüsterklemme.
    Dadurch können schon selbst bei kleineren Verlustleistungen ( höherer Übergangswiderstand) schon höhere Temperaturen entstehen, die die Lüsterklemme schmoren lässt.

    Das kann einerseits durch eine zu locker festgedrehte Schraube (zu wenig Kontakt), als auch durch eine zu fest angedrehte Schraube ( Leitermaterial wird beschädigt bzw. verjüngt) verursacht werden.
    Verschlimmert wird das Problem dann noch, wenn bei einem flexiblen Leiter keine Aderendhülse verwendet wurde.

    Einer der häufigsten Ursachen für Brände in elektrischen Anlagen sind fehlerhafte elektrische Verbindungen..

    Gruß Rockylangohr
     
    Joker33 gefällt das.
  6. Normad

    Normad Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Dank für die Antworten!

    Diese Lüsterklemme ist bauseits bereits in der Lampe vorhanden gewesen. Der eigentliche Anschluß an die Wohnungsleitung befindet sich im Bild oben links. Ich werde mal den Hersteller kontaktieren.

    D. h. weitere potentielle Gefahr im Zimmer seht ihr eher nicht?
    Könnte dies auch passieren, wenn die Lampe ausgeschaltet ist oder besteht diese Gefahr nur wenn die Lampe brennt?
    Kann ich die Kabel neu abisolieren und eine neue Lüsterklemme in der Lampe installieren oder würdet ihr eher davon abraten?


    Einen schönen Abend.
     
  7. #6 Pavel Chekov, 15.03.2023
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    64
    Und was soll der Hersteller da machen? Schuld hat der, der die Leuchte montiert hat. Bei Montage sind halt alle Schrauben nachzuziehen. Passieren kann das nur im eingeschalteten Zustand. Im ausgeschalteten Zustand kann nichts passieren weil dann ja kein Strom fließt. Wenn sonst alles andere unbeschädigt in der Leuchte ist, kann man die Adern nachsetzen (mit Aderendhülsen) und eine neue Lüsterklemme verbauen.
     
  8. #7 juergen.j, 15.03.2023
    juergen.j

    juergen.j Strippenzieher

    Dabei seit:
    06.02.2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,
    wenn ich mir das Bild so betrachte ist die Leitung mit den transparenten Adern die externe Zuleitung. Die CU-Litze und auch die Isolation dieser Leitung ist verfärbt durch Hitze. Meiner Meinung wurde beim Anschluß der Lampe die Eingangseitige Klemme nicht richtig angezogen, plus Trafowärme ergibt diese Bild. Also der Hersteller ist damit außen vor.
    Gruß
    Jürgen
     
Thema:

eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

Die Seite wird geladen...

eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe? - Ähnliche Themen

  1. Ausenleuchte mit eingebautem Bewegungsmelder

    Ausenleuchte mit eingebautem Bewegungsmelder: Hallo, ist es möglich daß die Lampe durchgehend brennt obwohl der eingebaute Bewegungsmelder defekt ist? Die Lampe ist durchgehend an und der Bwm...
  2. Eingebauten Funk Bewegungsmelder überbrücken

    Eingebauten Funk Bewegungsmelder überbrücken: Eingebauten Funk Bewegungsmelder überbrücken
  3. LEDs werden nach mehreren in Reihe eingebauten LEDs schwach.

    LEDs werden nach mehreren in Reihe eingebauten LEDs schwach.: Moin und zwar hab ich ne frage da ich leider nicht mehr weiter weiß. Folgende Dinge. Es handelt sich um eine Lauf Lichttechnik eines...
  4. STR Türstation mit eingebautem Versträrker/Gleichrichter

    STR Türstation mit eingebautem Versträrker/Gleichrichter: STR-Anlage mit 3 Sprechstellen HT 2003-2N Statt einer NH 200 TV enthält die Türstation (STR, Details unbekannt) offensichtlich einen eingebauten...
  5. Alternative für Lüsterklemmen? Welche Wagos nimmt man da?

    Alternative für Lüsterklemmen? Welche Wagos nimmt man da?: Hallo Ich muss flexible feindräthige Litzen/Adern verbinden! ->Rolladenmotor anschließen. Ich habe eine kleine Abzweigdose genommen, dann die...