Elektrotechnikgenie gesucht

Diskutiere Elektrotechnikgenie gesucht im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; :stupid:1. Kann uns jemand anhand von Formeln die Beziehung zwischen der Masse des Eisens(Genarator,Drehstrommotor) und der Spannung erklären....

  1. #1 schmidli123, 31.01.2008
    schmidli123

    schmidli123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    :stupid:1. Kann uns jemand anhand von Formeln die Beziehung zwischen der Masse des Eisens(Genarator,Drehstrommotor) und der Spannung erklären.

    2.Und was passiert bei Spannungsverdopplung mit der Masse?(Masse ist variabel)

    Wir danken schon im Voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Elektrotechnikgenie gesucht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lötauge35, 31.01.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Elektrotechnikgenie gesucht

    Die Masse des Eisens hat nix mit der Spannung zu tun!

    Aber die Masse des Eisens und die Frequenz bestimmen die zu übertragende Leistung im Magnetkreis
     
  4. Hakki

    Hakki Strippenstrolch

    Dabei seit:
    20.01.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    AW: Elektrotechnikgenie gesucht

    Hallo Schmidli123Welcome,
    bitte schildere dein Problem etwas genauer, hol dabei ruhig gross aus und ich denke wir haben die richtigen Genies unter uns, die dir Antwort geben können(auch wenn ich da vielleicht nicht mehr dabei bin;))
     
  5. #4 Matse, 15.02.2008
    Zuletzt bearbeitet: 15.02.2008
    Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    AW: Elektrotechnikgenie gesucht

    Hallo Leute,

    Ich glaube, ich weiß was er wissen will:
    Wenn man zB. das Eisen eines Trafos verwendet:

    Man speist in die Primärspule eine gewisse Spannung und erhält sekundär eine gewisse Spannung.
    Verdoppelt man die Eingangsspannung, verdoppelt sich die Ausgangsspannung.

    Ich nehme an, dass er wissen will, was im Übertragungsmedium, also der Eisenmasse selbst passiert, wenn die Spannung verändert wird. Das gleiche gilt zB. auch für Elektromotoren, da das Eisen ja auch das wechselmagnetische, bzw. magnetische Übertragungsmedium ist. Und dafür die Formeln und Berechnungen.

    Sehe ich das richtig?
    Aber ich denke, dass er schon eine Antwort bekommen hat, weils schon eine Weile her ist. Mich hätte es auch interessiert, weil es irgendwie in den Quantenbereich geht.

    Gruß, Matse
     
Thema:

Elektrotechnikgenie gesucht

Die Seite wird geladen...

Elektrotechnikgenie gesucht - Ähnliche Themen

  1. Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht

    Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht: Hallo Allerseits, ich habe eine alte (Ende 1980er) Metallbandsäge, die nur einen einfachen Schalter hat. Der Motor hängt an Drehstrom, hat mit...
  2. AP FR Steckdose gesucht

    AP FR Steckdose gesucht: Kennt jemand von euch noch einen Hersteller für Aufputz Feuchtraum Steckdosen, 3er kombi in senkrechter Montage ?
  3. Molex Crimpzange gesucht.

    Molex Crimpzange gesucht.: Hallo zusammen Ich suche eine Cripzange. Ich muss folgende Stecker neu Crimpen: Crimp terminal 0.062“ Inch male und Crimp terminal 0.062 Inch...
  4. BMW mit Öffner Funktion gesucht

    BMW mit Öffner Funktion gesucht: Guten Tag zusammen. Mein Treppenhaus ist mit 3 Taster "Öffner" ausgestattet. Ist halt so gemacht worden damals, vor Jahren. Mein Elektriker hat...
  5. Gute Aussensteckdose gesucht

    Gute Aussensteckdose gesucht: Hallo! Meine Frau hätte gern draußen eine Licherkette. Ich suche daher eine gute Steckdose für den Außenbereich und Dauereinsatz. Also eine, die...