Elktroinstalation auf einem Campingplatz

Diskutiere Elktroinstalation auf einem Campingplatz im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Sitze hier in Schweden und habe ein kleines Problem, Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen. Wir sind dabei neue Elektro Abnahmestellen mit 10...

  1. #1 Kephalos, 10.10.2012
    Kephalos

    Kephalos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Sitze hier in Schweden und habe ein kleines Problem, Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.

    Wir sind dabei neue Elektro Abnahmestellen mit 10 A absicherung einzurichten.
    An einer abnahmestelle sind 4x 10 A sicherungen insgesammt sollen 15 abnahmestellen erstellt werden also 60 Kontaktpunkte a 10A.

    Nun Die Frage da alles über einen sicherungskasten laufen soll welche stärke muss das dahinführende Kabel haben ?
    Welche Särke an Kabel benötige ich von Abnahmestelle zu abnahmestelle ?

    Meine Frage erschliesst sich daraus da wir hier eine Seite schon fertig haben die vor ca. 10 Jahren bebaut wurde und ich nur erkennen kann das wir alles mit 80 A abgesichert haben.
    Es wäre nett wenn ihr oder wenigsten´s einer mir genaure info´s zukommen lassen könnte

    Danke
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    753
    AW: Elktroinstalation auf einem Campingplatz

    Dazu braucht man aber wenigstens noch die Leitungslängen, am besten mal eine Skizze
     
  4. #3 Elektro, 10.10.2012
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.639
    Zustimmungen:
    570
    AW: Elktroinstalation auf einem Campingplatz

    Hallo,
    du solltest selber einen Gleichzeitigkeitsfaktor bestimmen.
    Vollast mit 60 mal 10A, wird wohl den Aufwand nicht bezahlbar machen.
    Reichen dir die 80A wie an dem bestehenden Teil?

    Den fragen von bigdie schließe ich mich an.
     
  5. #4 Kephalos, 10.10.2012
    Kephalos

    Kephalos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Elktroinstalation auf einem Campingplatz

    elo plan.jpg
    Hoffe das hilft
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    753
    AW: Elktroinstalation auf einem Campingplatz

    Ich dachte eher an so eine oder ähnliche Skizze aus der man die max Kabellänge erkennen kann.
     

    Anhänge:

  7. #6 Kephalos, 10.10.2012
    Kephalos

    Kephalos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Elktroinstalation auf einem Campingplatz

    OK mache ich zu morgen fertig
     
Thema:

Elktroinstalation auf einem Campingplatz

Die Seite wird geladen...

Elktroinstalation auf einem Campingplatz - Ähnliche Themen

  1. über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?

    über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?: Hallo, hoffe, die Forumkategorie ist richtig, da ich denke es handelt sich um ein Potential-/ Erdungsproblem. also ich habe mir eine Schaltung...
  2. Kombiableiter auf Sammelschiene im NAR nachrüsten lassen

    Kombiableiter auf Sammelschiene im NAR nachrüsten lassen: Hallo, wenn ich zwischen zwei vorhandenen SLS einen Kombiableiter Type 1 nachrüsten lassen möchte, macht das Sinn und ist das mit einem...
  3. Durchgang von Neutral auf Außenleiter

    Durchgang von Neutral auf Außenleiter: Hallo ich bin momentan dran einen motor an einen schaltkreis zu koppeln. Nachdem ich die versorgungsleitung an den Drehschalter montiert habe und...
  4. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  5. Licht gent nur mit N auf PE an

    Licht gent nur mit N auf PE an: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Wir haben ein Haus aus 2000 gekauft und befinden wir uns gerade in der Renovierung. Ich habe...