Empfehlung für Abisolierzange

Diskutiere Empfehlung für Abisolierzange im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Aber ich glaube einige Knipex Elektrikerzangen kommen aus Schmalkalden in Thüringen, kann also sein, die Meinige kam aus der gleichen Schmiede Da...

  1. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.417
    Zustimmungen:
    521
    Da kommen die Automatikzangen her.

    Auf Youtube gibt es ein aktuelles, sehr interresantes Video aus der Fertigung/Schmiede bei Knipex im Kanal Bauforum24
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Empfehlung für Abisolierzange. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Muss ehrlich sagen, auch wenn sie aus Thüringen kommt, Ich habe in der Firma eine 12 40 200 von Knipex, aber lieber nehme ich die Weidmüller Stripax. Bei der Knipex waren auch schon mal vorn die roten Dinger, die den Draht einklemmen, abgebrochen. ich muss allerdings auch sagen, die Zangen liegen in der Schublade an meiner Werkbank. Die benutze ich beim Verdrahten von Schaltkästen. Die Werkstatt verlassen tun die bei mir nur, wenn ich mal größere Umverdrahtungen an Maschinen mache. Wenn ich irgendwo eine Leitung anklemme, egal ob 0,14mm² flex. oder 16mm² massiv, dann nehme ich den Seitenschneider zum Abisolieren und bei flex. Drähten auch für die Aderendhülse. Ganz einfach, weil der 125mm Knipex immer in der Hosentasche steckt. Der dient also zum Abmanteln, abisolieren, abzwicken und als Aderendhülsenzange. Zu Hause liegt irgendwo im Keller auch eine automatische Abisolierzange, glaube von Weidmüller, aber ich wüsste nicht, wann ich die das letzte Mal in der Hand hatte. Als ich mal letztes Jahr meine Küche umgebaut habe, habe ich für die Installation die oben verlinkte uralte ohne Automatik benutzt und den neuen Abmantler von Knipex, der so schräg abgeknickt ist. Und in meinem Bastelzimmer für dünne Drähte reicht bisher auch der Seitenschneider.
     
  4. #13 Kaffeeruler, 13.02.2025
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    745
    ich nutz die stripax.. die kann bis 10mm² wobei ich ab ~2,5mm² dann eher meine cimco 120108 bzw 120112 weil gesünder für die Gelenke und ab ~16mm² nutz ich dann ebenfalls oft nen Dosenabmantler
     
    NSHV gefällt das.
  5. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    14
    Den Seitenschneider als Aderendhülsenpresszange? :blink:
     
  6. #15 Klotzkopf, 27.02.2025
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    77
    Hi
    Nehmt nicht die Beschreibungen auf der Händler-Seite!
    Die Webseiten werden von Dienstleistern gemacht, die jeden Quatsch da reinkopieren.
    Wer Informationen zu einem Dingsbums haben will, möchte doch gerne diese direkt vom Hersteller beziehen.
    Da steht häufig ganz was anderes.

    guxu hier
    https://www.klauke.com/de/de/automatische-abisolierzange-0-02-10-mm?mode=landingpage_extended
    upload_2025-2-27_12-10-5.png

    https://www.knipex.de/produkte/abis...ipex-precistrip16/knipex-precistrip16/1252195

    upload_2025-2-27_12-14-17.png

    Have a good one
     
  7. #16 Strippentod, 27.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    242
    Ich hab die Knipex PreciStrip 16 jetzt seit 2 Wochen im Einsatz, und bin übrigens hoch zufrieden damit.
    Top Teil! :applause:
    Warten wir den ersten Sturz ab...:biggrin:
     
Thema:

Empfehlung für Abisolierzange

Die Seite wird geladen...

Empfehlung für Abisolierzange - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht)

    Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht): Hallo zusammen, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben ein Haus...
  2. Empfehlung Installationstester für Privatgebrauch

    Empfehlung Installationstester für Privatgebrauch: Hey Leute, ich kann und möchte keine mehreren 100€ für ein Benning IT 1xx Installationstester ausgeben, nur um 1-2x im Jahr einen FI oder R_Iso...
  3. Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

    Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter: Hallo! gestern ist mir mein Multimeter kaputt gegangen. Es war ein ganz billiges (siehe Bilder). Ich brauch das Gerät eigentlich nicht oft, aber...
  4. Suche Empfehlung für neues VDE Prüfgerät

    Suche Empfehlung für neues VDE Prüfgerät: Derzeit bin ich auf der suche nach einem neuen VDE Prüfgerät. Da der Markt sehr groß ist wollte ich mal euch um Rat fragen. Dies wären die...
  5. Empfehlung für geeigneten Lötkolben für Laptops?

    Empfehlung für geeigneten Lötkolben für Laptops?: Hallo. Ich wollte mich mal erkundigen ob ihr mir einen Lötkolben empfehlen könnt. Im Rahmen meines Minigewerbes löte ich etwa einmal im Monat...