Energieregler wechseln!

Diskutiere Energieregler wechseln! im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Guten Morgen, ich möchte gerne in unserem *****kochfeld Siemens ET9504/01 einen Energieregler wechseln. Meine Freundin hat mit ein wenig zuviel...

  1. #1 mr.default, 06.11.2007
    mr.default

    mr.default Guest

    Guten Morgen,

    ich möchte gerne in unserem *****kochfeld Siemens ET9504/01 einen Energieregler wechseln. Meine Freundin hat mit ein wenig zuviel Wasser geputzt und als ich die zweite Heizzone zuschalten wollte -> peng.

    Das Problem ist, dass ich keine Lust habe bei Siemens dafür 40EUR zu bezahlen, wenn es die für 7-15EUR in Ersatzteil-Shops gibt.

    Problem: ich weis nicht, welchen ich da genau nehmen muss. Ich habe welche hier (EGO 50.57011.010), die ich mal "Auf Gut Glück" angeschlossen habe, die haben allerdings nur einen Kurzen verursacht.

    Hier mal die Kurzversion der wichtigsten Daten:

    Siemens Regler: EGO 50.37011.040
    Glaskeramikfeld (autark) ET9504/01. Kochzone unten rechts mit zuschaltbarem 2ten Kreis, wobei das über einen externen Schalter passiert und nicht über den Regler selbst.

    Was ich noch sagen wollte, der alte Regler hat keinen "pilot" Anschluss. Sage das nur, weil der sich so wichtig anhört und die neueren diesen wohl haben.

    Vielen Dank für alle, die sich damit besser auskennen als ich.

    Gruss

    ..marc
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Energieregler wechseln!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Mirko

    Mirko Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    1
    AW: Energieregler wechseln!

    wenn da mal nicht am falschen ende gespart wird wenn das kochfeld dann ganz kaput ist hast du nichts gespart


    welchen regler du benötigst hast du ja schon geschrieben

    du muss halt nur schauen in welchem shop du ihn bestellen kannst
     
  4. #3 PatBonner, 06.11.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Energieregler wechseln!

    Ich habe hier auch meine Bedenken.

    Ich würde den Kudendienst holen.


    Grüsse
    Paddy
     
  5. #4 mr.default, 08.11.2007
    mr.default

    mr.default Guest

    AW: Energieregler wechseln!

    Hallo!

    Danke für die Hinweise, ich pass schon auf.

    Das Problem ist, dass ich den alten nicht als neu finde. Einige Ersatzteilshops sagen, dass ein anderer auch geht.
    Das Problem vor dem ich stehe, ist, dass ich nicht weis, wohin mit dem Pilot Anschluss, den hat der alte nämlich nicht.

    gruss

    mr.default
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Energieregler wechseln!

    klickst du:
    E.G.O.
     
  7. #6 mr.default, 08.11.2007
    mr.default

    mr.default Guest

    AW: Energieregler wechseln!

    Hallo,

    ich habe mal aus dieser Umfangreichen E-Mail geschlossen, dass Dein Tip ist, mal bei EGO nachzufragen! :rolleyes:

    Gruss

    mr.default
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Energieregler wechseln!

    Sorry,
    da hast du mich wohl missverstanden!

    Ich meinte natürlich, dass du erstmal bei mindestens 5 Distributoren jeweils unterschiedliche Regler bestellen solltest!

    Licht An ? Licht Aus !
     
  9. #8 mr.default, 08.11.2007
    mr.default

    mr.default Guest

    AW: Energieregler wechseln!

    Hallo,

    ich glaub Wir lassen das mal hier.
    Wir kommunizieren auf verschiedenen Ebenen...

    mr.default
     
  10. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Energieregler wechseln!

    Ja, da stimme ich dir zu!
    Zumal die Lösung (für 40 €) geradezu auf der Hand liegt!

    Gruß Gert
     
  11. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Energieregler wechseln!

    also, derjenige, der die Lösung seines Problems bereits weiß, ja sogar die Teile-Nummer hat und die Bezugsquelle kennt, und dann obendrein noch einen link zum Hersteller bekommt, und dann noch solch eine Frage stellt, wie kann man demjenigen überhaupt helfen:confused:???
     
Thema:

Energieregler wechseln!

Die Seite wird geladen...

Energieregler wechseln! - Ähnliche Themen

  1. Elektroeinbauherd Neff 1583 N1/02 1589 Energieregler

    Elektroeinbauherd Neff 1583 N1/02 1589 Energieregler: Bei meinem o.g. Herd ist der Energieregler für die Zweikreisheizplatt ausgefallen. Der Regler 80.23040.401 ist nicht mehr lieferbar. Die im Netz...
  2. BAUKNECHT KGE 332 A++ Leuchte wechseln

    BAUKNECHT KGE 332 A++ Leuchte wechseln: Hallo alle zusammen, um unser Problem kurz mitzuteilen, werde ich euch meinen Emailverlauf mit Bauknecht/Whirlpool copy pasten: "Sehr geehrte...
  3. Klingel und gong wechseln

    Klingel und gong wechseln: Hallo zusammen, Ich bin leider mit meinem Latein am Ende, war im Irrglauben ich könne mal eben schnell meine Klingel und den Gong selber wechseln...
  4. Delonghi Magnifica 4 Led blinken abwechselnd

    Delonghi Magnifica 4 Led blinken abwechselnd: [ATTACH] [ATTACH] Bei meiner Kaffeemaschine Delonghi Magnifica blinken nach dem Einschalten die 4 unteren LEDs von links nach rechts abwechselnd....
  5. Von Wing zu E-Technik wechseln?

    Von Wing zu E-Technik wechseln?: Hallo zusammen, studiere aktuell Wing Elektrotechnik und habe den 1. Studienabschnitt bald hinter mir. Die Grundlagen-Module waren die selben,...