Erdung an Badewannen???

Diskutiere Erdung an Badewannen??? im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Erdung an Badewannen??? Entschuldigt das ich das Thema wieder aufwärme, wir haben das Thema hier auch durch in der Schule und es sind ja...

  1. #31 Becki078, 27.10.2007
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2007
    Becki078

    Becki078 Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.08.2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erdung an Badewannen???

    Entschuldigt das ich das Thema wieder aufwärme, wir haben das Thema hier auch durch in der Schule und es sind ja alles logische Schlüsse warum der Fi nicht kommt.
    1. Der Fön ist meistens nur SK2

    wir haben eine Metallwanne genommen (um Messen zu können) und haben an der Aussenwand eine Spannung von gut 117V gemessen


    Heissluftföne für Bau und Gewerbe sind SK1 (bei dem der Fi sofort kam)


    2. Das Wasser stellt ja nur einen Verbraucher da und die Heizspiralen versuchen es zu erwärmen.

    3. Funktion des Fi: Er Vergleicht die Unterschiede des Strom im L und N. Da der Fön keinen Schutzleiter hat, kann es nicht zu einem Fehlerstrom kommen.


    Zum eigentlichen Thema: Schutzleiter an Badewanne

    Es gibt echt ne Menge Gründe warum das nicht mehr gemacht werden muss. Die Anschlußfahne fehlt. Die Wannen sind aus Kunststoff der Abfluss zum Teil aus Kunststoff bzw der Metallabfluss endet in einem Kunstsoffrohr und sollte es mal ne Metallwanne sein, ist diese zu 100% emailliert ( ich hoffe das habe ich richtig geschrieben ) also isoliert

    PS: ziehe ihn aber trotzdem immer unter die Wannen. Wer weiss wann sich diese Vorschrift wieder ändert. und bei der nächsten Sanierung liegt er bereit

    Gruß
    Becki
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Erdung an Badewannen???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    AW: Erdung an Badewannen???

    Dass Wasser nicht besonders gut leitet, kann man auch durch ein anderes Experiment feststellen. Da der Fön ja im Vergleich zum Wasser einen geringeren Widerstand besitzt (die Wicklung), wird in der Regel das meiste durch die Spulen gehen und fast nichts ins Wasser wirken. Auf diese Art und Weise habe ich auch schon Versuchswiderstände gebastelt. Interessant wirds erst, wenn die Leiter frei ins Wasser hängen. Dabei kommt es auch wieder darauf an, wie nahe sie sich stehen. Allerdings ist damit noch nicht geklärt, wieviel dem im Wasser schwimmenden Körper davon zu Teil wird und was er überhaupt (Nerven) aushält.

    Gruß, Matse
     
  4. huelse

    huelse Strippenzieher

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erdung an Badewannen???

    Mahlzeit um von dem Föhn wieder auf die Badewanne zu kommen, VDE sagt 2,5mm mindestens geschützt (Rohr) bzw. 4mm ungeschützt nachzulesen in der VDE 0100-410, -701.Badewanne oder Dusche müssen nicht geerdet werden. Die Leitungen in dem Raum bzw. Leitungen aus anderen Räumen die weniger als 6cm unter Putz liegen müssen aber durch einen RCD Geschützt werden.
     
  5. huelse

    huelse Strippenzieher

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    AW: Erdung an Badewannen???

    Ich hab vergessen zuerwähnen das die Querschnitte sich auf den zusätzlichen örtlichen Potentialausgleich beziehen.
    Sorry

    MfG Huelse
     
Thema:

Erdung an Badewannen???

Die Seite wird geladen...

Erdung an Badewannen??? - Ähnliche Themen

  1. Querschnitt zwischen Erdungsschienen

    Querschnitt zwischen Erdungsschienen: Hallo Forum (A) In DIN VDE 0100-540 werden die Anfordereungen an Schutzleiter und Schutzpotentialausgleichsleiter definiert. (B) In der DIN EN...
  2. Erdungsklemme für gelochtes Winkelprofil

    Erdungsklemme für gelochtes Winkelprofil: Hallo Forum Ich bin auf der Suche nach so einer Erdungsklemme: [ATTACH] Ich kenne die genaue Bezeichnung nicht, aber es sollte sich an ein...
  3. Verbindung Phase zu Erdung, usw

    Verbindung Phase zu Erdung, usw: Liebe Elektrik Profis! Ich wende mich mit einer neuen Frage an Euch! Ich bin Elektronik Spezialist und hatte in meiner Ausbildung auch einiges an...
  4. Erdung Blitzschutz

    Erdung Blitzschutz: Moin allerseits. Ich will in Frankreich eine alte, exponierte Scheue mit Blitzableiter versehen. Soweit ist alles klar, es geht nur noch um...
  5. Wo ist die Erdung meiner Wohnung?

    Wo ist die Erdung meiner Wohnung?: Hallo Zusammen, ich bitte um Unterstützung, es geht um eine Wohnung, Gebäude Baujahr 1965. Meine neue Küche wurde nicht angeschlossen, weil der...