Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand

Diskutiere Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Allerseits, zum testen von Gleichspannungs-Netzteilen (hohe Ausgangsspannung > 1000V) verwenden wir Lastwiderstände im Metallgehäuse. Die...

  1. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    59
    Hallo Allerseits,

    zum testen von Gleichspannungs-Netzteilen (hohe Ausgangsspannung > 1000V) verwenden wir Lastwiderstände im Metallgehäuse.

    Die Metallgehäuse haben einen Bolzen mit einem Erdungs-Symbol.

    Bisher habe ich die immer geerdet vor dem Test.

    Die Ausgangsspannung der Netzteile ist aber vom Netz potentialgetrennt.

    Ist das Erden der Metallgehäuse dann überhaupt sinnvoll?

    Prinzipiell kann man argumentieren, die Gehäuse haben dann zumindest kein arg von Erde abweichendes Potential.

    Andererseits, falls es im Gehäuse zum Körperschluß kommt, schaltet nichts ab sondern das einzige was passiert ist, daß man die Ausgangsspannung der Netzteile auf Erde bezieht.

    Wenn dann ein zweiter Fehler dazu kommt, und ich auf der Erde stehend aufgrund eines Isolationsfehlers den zweiten Pol des Netzteils berühre, wird es gefährlich.

    Sowas wie SK1 gibts ja nicht, wenn keine Netzspannung/kein Erdbezug da ist, oder?

    Ist sowas nicht so ähnlich wie im IT Netz?

    Gibts dazu eigentlich Vorschriften, was würdet ihr sagen was richtig ist?

    Danke Euch
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    724
    Ich würde es erden. Evtl schaltet das Netzteil auch ab, wenn der Ausgangskreis eine Erdverbindung hat
     
    toshi gefällt das.
  4. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    59
    Meine Kollegen meinen das Gleiche... Dann bleib ich beim Erden.
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Auch wenn die metallenen Gehäuse der Lastwiderstände keinen Erdungsbolzen hätten, müssen diese "geerdet" sein, falls sie nicht inwendig mit Isolierstoff ( Basis- Isolierung und aktive Isolierung) so dermaßen verfüllt sind, daß eine Spannungsverschleppung, sprich Berührspannung, auf das Gehäuse ausgeschlossen werden kann.

    Gruß Gert
     
  6. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    59
    Ich dachte, das gilt nur, wenn im Inneren Spannungen mit Netzbezug sind?
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Hast Du denn ein IT- Netz?

    Gruß Gert
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    724
    Netzteile sind in der Regel galv. Getrennt, also werden die 1000V sicher IT sein.
     
Thema:

Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand

Die Seite wird geladen...

Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand - Ähnliche Themen

  1. wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?

    wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?: Guten Abend zusammen ich baue gerade meine Küche auf und habe festgestellt das die Schraube von der erdung nicht vorhanden ist jetzt frage ich...
  2. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  3. Herdsteckdose hat kein Erdungskabel (Altbau)

    Herdsteckdose hat kein Erdungskabel (Altbau): Hallo, ich bin gerade in eine Wohnung gezogen und will meinen Standherd anschließen. In der Steckdose sind folgende Kabel: 3x schwarz und 1x...
  4. Erste Erdungsblock

    Erste Erdungsblock: Hallo, der Abstand von der Mast bis zum Multischalter beträgt ca.3 m. Kann hier der 1. Erdungsblock mit Überspannungsschutz vor der Multischalter...
  5. Erdung so möglich???

    Erdung so möglich???: Hallo, bin hier Neuling. Bitte Frage theoretisch beantworten. Gesetzliche Bestimmungen sind mir auch bekannt. Beim Finden von Rechtschreibfehlern,...