Erdung Werkbänke aus Metall

Diskutiere Erdung Werkbänke aus Metall im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; In meiner eigenen Kellerwerkstatt habe ich auch eine Werkbank aus Metall und nichts am Poti angeschlossen. Dann hätte ich ja auch meine...

  1. #11 Strippe-HH, 24.09.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.550
    Zustimmungen:
    229
    In meiner eigenen Kellerwerkstatt habe ich auch eine Werkbank aus Metall und nichts am Poti angeschlossen. Dann hätte ich ja auch meine Metallregale erden müssen die neben der Werkbank stehen.
    Wusste auch nicht dass es nun unbedingt eine Bestimmung auch auf dem privaten Sektor sein muss.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Erdung Werkbänke aus Metall. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    68
    Geht bei meiner Frage um die Anwendung in einem Betrieb, nicht privat.
    Ich wüßte auch keine Norm, die eine Erdung einer Werkbank fordert. Nur fällt mir auch kein Grund ein, es nicht zu tun, scheint für mich aus Sicherheitsaspekten nur Vorteile zu haben. Metallteile die zu Maschinen gehören nebendran müssen aber geerdet sein.
    Wenn nun jemand mit einem E-Werkzeug und schadhafter Isolation an der Werkbank hantiert und ein anderer faßt die Werkbank an, erleidet einer einen Stromschlag. Nicht aber bei Erdung der Werkbank. Oder übersehe ich hier etwas? Hinter der Werkbank sind Steckdosen wo oft mal was eingesteckt ist.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  4. #13 Strippe-HH, 24.09.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.550
    Zustimmungen:
    229
    Also meine Heimwerkermaschinen haben alle 2-Polige Konturenstecker und die Werkbank hat eine Holzplatte. Steckdosen haben FI-Schalter
     
  5. #14 Elektro, 25.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.762
    Zustimmungen:
    582
    Was sagt denn die BG dazu?
     
  6. #15 Elektro, 25.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.762
    Zustimmungen:
    582
    Gerade für Elektroarbeiten unter Spannung wäre eine isolierende Gummimatte auf der Werkbank eine Überlegung wert.
     
  7. #16 Pavel Chekov, 25.09.2023
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    71
    Was ist das denn für eine dämliche Produktauswahl. Labormäßige elektrische Aufbauten auf einer Stahlplatte?
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.942
    Zustimmungen:
    772
    Warum so dicke Leitungen und PA Nimm ganz einfach eine Schuko Anschlussleitung gahe auf eine Abzweigdose mit Zugentlastungsverschraubung und daneben eine Steckdose oder Mehrere, die braucht man immer und dann aus der Dose noch ein 4mm² aufs Gehäuse.
     
  9. #18 Klotzkopf, 25.09.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    21
    Die betreffenden Seiten von Rittal
    Mit angaben zum Stoßstrom ect.
    https://www.rittal.com/imf/none/3_6755/8805000_Schutzleiterbrosch_uuml_re_DE
     
  10. #19 Kaffeeruler, 26.09.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.660
    Zustimmungen:
    685
    Du kannst Rittal nicht auf alles umlegen.. Die Klemmkästen und Schränke sind ein abgeschlossenes Produkt

    Bei Weidmüller haste einfach Federscheiben dabei, bei eaton früher nur federringe und bei Schneider reden wir gar net erst drüber
     
Thema:

Erdung Werkbänke aus Metall

Die Seite wird geladen...

Erdung Werkbänke aus Metall - Ähnliche Themen

  1. Erdung Badewanne

    Erdung Badewanne: Hallo Ich hätte da mal eine Frage. Wenn man eine Badewanne erden will, oder muss, von wo ist dann diese Erdung vorzunehmen? Ich bin der Meinung,...
  2. Notstromaggregat Erdung?

    Notstromaggregat Erdung?: Hallo, Ich baue gerade Zuhause eine Notstromeinspeisung mit einem Aggregat 50kva ein. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen das ich weder mit...
  3. Erdung von Metall-Lampe via Lüsterklemme?

    Erdung von Metall-Lampe via Lüsterklemme?: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Thema "Erdung" einer Metall-Lampe. Da ich Amateur bin, hoffe ich, alles halbwegs verständlich erklären...
  4. Schutzleiter / Erdung aus mehreren parallelen Adern?

    Schutzleiter / Erdung aus mehreren parallelen Adern?: Hallo zusammen, der Fall kam gerade in einem anderen Forum auf, ic kenne ihn aber auch aus Diskussionen mit Kollegen/Kunden schon häufiger....
  5. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...