Eure Pfusch-Geschichten

Diskutiere Eure Pfusch-Geschichten im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Noch ne Geschichte, bei der man am Verstand der dort tätigen F(l)achleute zweifeln darf... Bei einem Industriekunden, bei dem ich in den letzten...

  1. cyclist

    cyclist Strippenstrolch

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Noch ne Geschichte, bei der man am Verstand der dort tätigen F(l)achleute zweifeln darf...
    Bei einem Industriekunden, bei dem ich in den letzten 1,5 Jahren ein paar Anlagen geprüft habe, wurden fast alle (!!!) Stromkreise mit LS-Schaltern der K-Charakteristik. Egal ob es nur ein einfacher Messumformer war, Beleuchtung, normale Schuko- oder CEE-Steckdosen 16/32A, Schützsteuerungen (K 2A) etc. war. Auch Egal welche Leitungslänge und. Querschnitt verbaut war.

    Das da aufgrund der Leitungslängen usw. die minimal erforderlichen Kurzschlussströme nicht mehr passen können, war wohl nicht bekannt.

    Selber Kunde:
    Eine Motorsteuerung (genauer 11 Stück, für 11 Antriebe) erfolgt über 230V Steuerspannung aus einem Steuertrafo. Die Absicherung erfolgt jeweils über einen LS-Schalter K 2A (K-Faktor 14x In). Erforderlicher Ik incl. Messtoleranz = 42A. Die Steuerung geht dann noch u.a. über diverse Endschalter am Motor und einem Bimetall Kontakt im Motor (zumindest laut dem Schaltplan).
    Hatte dann Schleifen- und. Netzimpedanz an den Schützen messen wollen...
    Erst dachte ich an einem eigenen Messfehler...
    Hatte immer nur am Schützspulenanschluss einen Ik von nur1,8 bis 2,5A!!!
    Hatte auch schon den Prüfstrom auf nur 15mA herab gesetzt (anstatt 3 bis 7A).
    Nach einigem hin und her Messen, habe ich zusammen mit den Mitarbeitern des Kunden herausfinden können, das der Bimetallkontakt ein PTC-Widerstand bzw. ein Kaltleiter ist, mit ca. 200 bis 250 Ohm im kalten Zustand. Dieser darf sogar bis zu 900 Ohm haben laut dem Hersteller, der sich dann selber gewundert hat, dass das schon seit über 10 Jahren problemlos funktioniert hat...
    Mittlerweile wurden die Steuerungen alle umgerüstet mit Thermistorrelais...
     
    NSHV, toshi und Lasttrennschalter gefällt das.
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Eure Pfusch-Geschichten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    63
    Abend Forum

    Na dann will ich hier auch einmal eine Story einstellen...

    • >> Achtung, diese Geschichte hat nichts mit Normen, Vorschriften und sonstigem Regelwerk zu tun und ist nicht zur Nachahmung empfohlen! <<

    • >> Es gibt manchmal Situationen, da geht es eher schlecht als recht - frei nach unserm Helmut von Proofwood: Nicht alles geht immer nach Schulbuch! <<

    Bei dieser Story dachte sich der Kunde, eine weitere UV neben der bestehenden anzubringen, sei kein Problem.
    Das Gebäude aus den 1960ern hatte aber leider überall Stegleitungen auf dem Mauerwerk "angenagelt!"
    und "sehr dünn" überputzt. Wie ich selber gesehen habe, ohne Zwischendose direkt in die einzelnen Stockwerke verlegt.

    Bei vier Bohrlöchern hat er dann auch gleich zwei mal die Leitung getroffen...

    Die Notreparatur war dann auch eine Geschichte für sich, die man am besten zuputz, mit Farbe streicht und die Erweiterungs-UV darüber montiert - Auf dass es nie wieder einer sehen mag...

    Stegleitungen kannte ich, weil schon hier und dort an Decken vorgefunden. Aber dass ein ganzes Haus damit verdrahtet wurde?

    Es gibt eben nichts, was es nicht gibt!

    Hier zwei Fotos vom Tatort - als Beispiel, wie man es normalerweise nicht machen sollte... :whistling:

    Gruss G-Tech

    01_Schaden.jpg 02_Reparatur.jpg
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  4. #593 Klotzkopf, 01.01.2025
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    77
    Industrie bedeutet nicht das die alles richtig machen.
    Oft wird die Instandhaltung "outgesourced" und die damit betrauten Firmen sind ggf überfordert.
    Es finden sich auch "Firmen" deren Inhaber / Boss ein e.K. ist - Eingetragener Kaufmann - welcher sich einen Elektromeister hält -stundenweise ? tageweise?
    Weil er einen für die Erfüllung der Vorgaben braucht. Leider sind die und vor allem die Monteure mit den Industrieanlagen überfordert, weil das Know How fehlt.
    So Stories
    Eine S7 IT200 i also eigensichere Peripherie befindet sich mitten auf einer Montagewand mit Schützen und anderem antiken Zeugs
    Die EX(i) Adern gehen munter durch den gleichen Kabelkanal wie alle anderen auch -> Fehlende sichere Trennung . Die Montageanleitung der ET200 sagt: die Netzteile sind einzeln! mit LSS C abzusichern. Was war drin ? ein moderner, relativ neuer, 25A S (USA) für alle Netzteile. Lesen hilft ungemein.

    bthw: ATEX ist eine EU Richtline, die von den Mitgliedsstaaten in nationales Recht überführt werden muss.
    Hier gilt die Betriebssicherheitsverordnung . Verstöße dagegen sind eine Straftat.
    Das ist den meisten Betreibern, auch in größerer Industrie, nicht bewusst.

    In einem Ex_Betrieb (EX Schutzzone) werkelte eine lokale Elektrofirma munter mit einem Akkuschrauber.
    Ohne Sicherungsschein ohne Ex-Meter ohne Ahnung. Da die Monteure nicht wussten, was sie mit der Abschirmung im Kabel machen sollen, haben sie diese einfach abgeschnitten. Na toll!

    Ein anderer großer Kunde hat im Laufe der Innovation ABB S200 16A in seinen 24V DC Verteilungen verbaut.
    Das die Dinger dann den 1,5 fachen Strom machen hat keiner gelesen. Also 24A auf 1,5qmm
    Die Verbraucher ziehen i.a. so <4A. daher ist das nie aufgefallen

    In einem Klärwerk steht ein Schaltschrank in der Warte auf dem PVC Boden. Darin wohnt ein Proßessleitsystem
    Die Anlage hing an einer Mehrfachsteckdose und die internen 24V DC waren nicht geerdet.
    Die Peripheriekabel gingen durch die Wand in einen Kabelkanal Beton unterflur. Blitzschutz ? noch nie gehört!
    Signalkabel mit den üblichen 4-20mA liegen zusammen mit den Leistungskabeln darin. So um 200m.
    Wird einer der Umrichter im 200 m entfernten Pumpenhaus angefahren, so zeigen alle AI Kanäle Fehler bzw Signalverlust.
    Die Anschlusstechnik der Einschübe ist eigendlich Maxi-Termi-Point. Die Firma hat die Strippen kurzerhand angelötet.
    Das hatte dann eine Neuplanung und einen mehrmonatigen Umbau zur Folge.

    Bildchen
    mehrfachdose
    upload_2025-1-1_21-19-11.png
    aber mit Gewebekabel
    upload_2025-1-1_21-19-52.png
    gegr als PEN nach dem FI
    upload_2025-1-1_21-21-56.png
    Garage Feuchtraum Da war vermutlich mal ne Lampe
    upload_2025-1-1_21-24-38.png

    der N einer weiteren, durchgeschleiften UV geht hier auf den PE
    upload_2025-1-1_21-26-34.png

    Und so weiter, ist so heiter
     
    Lasttrennschalter und G-Tech gefällt das.
  5. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    15
    Der Nachbar hat mich zwar freundlich darum gebeten, aber Nachbauen werde ich Ihm in dieser Kiste trotzdem nichts. :eek:
     

    Anhänge:

  6. #595 Lasttrennschalter, 27.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Ja mei...
    Unten rechts kannst du noch einen LS auf die Schiene hängen...
    Und ganz unten kannst du mindesten 3-4 LS flach und freifliegend verdrahten...
    Nu stell dich nicht so mimosenhaft an:070: Strom ist schließlich nicht dumm, der fließt auch krumm
     
    G-Tech und NSHV gefällt das.
  7. #596 Strippentod, 27.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Einmal alles neu, würde ich sagen.
     
    G-Tech gefällt das.
  8. #597 Strippentod, 27.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Eine 1+N Anlage ("adernsparende" Technik),
    kann auch schnell mal so aussehen:
    STR 1+N Schandauer Str..jpg
    (Finde den Fehler) :blink:
     
  9. #598 Strippentod, 27.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Gerockstraße - FDE vor BMZ.jpeg
    Der größte Unsinn, den ich je erlebt hatte...
    Samstag Abend im Notdienst:
    In einem Hochhaus hatte die RWA fehlausgelöst, welche mit großem Getöse Riesen-Ventilatoren im Treppenhaus einer SÜLA (Sicherheits - Überdruck-Lüftungsanlage) in Gang setzte.

    Eigentlich musste ich das Ganze nur resetten.

    Leider ließ sich die Tür vom SÜLA Schrank nicht öffnen, weil ganz schlaue Fachkollegen einen FDE-Wandschrank davor gebaut hatten.
    Kraft meiner Wassersuppe konnte ich zwar die Tür aushängen, aber nicht wirklich wegziehen, da sie ja an den Drähten der Taster in der Tür, hing.
    Ich hatte nur einen winzigen Spalt von der Seite, mich in dem Schrank zurecht zu finden, um das Getöse auszuschalten. Wie man sieht, ist auch der Raum nicht breiter, als der Schrank selbst.

    Man erlebt ja tagtäglich viel Pfusch, und ist so einiges gewohnt, aber hier hab ich eine Weile gebraucht, um solch groben Unfug mental zu verarbeiten. :Hammer:
     
    ego, G-Tech, NSHV und 2 anderen gefällt das.
  10. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    15
    Wird erledigt :biggrin: Ich habe ihm erklärt, dass da schon Gefahr im Verzug ist.:irre:
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
Thema:

Eure Pfusch-Geschichten

Die Seite wird geladen...

Eure Pfusch-Geschichten - Ähnliche Themen

  1. Bräuchte Mall eure Hilfe und zwar mein Schweißgerät geht nicht mehr

    Bräuchte Mall eure Hilfe und zwar mein Schweißgerät geht nicht mehr: Hilfe hab Mall ne Frage fehlt hier was oder soll das so sein Bild 1 und 2 . Ist das normal Bild 3 das das soo aussieht. Und vielleicht ist auch...
  2. Hallo ich brauch dringend eure Hilfe

    Hallo ich brauch dringend eure Hilfe: Es geht um eine Wärmepumpe die per App an und aus geschaltet wird und diese steuert auch die Wasserpumpe bis 500w wird die direkt angeschlossen...
  3. Ich brauche eure Hilfe wegen raumtermostrat

    Ich brauche eure Hilfe wegen raumtermostrat: Hallo zusammen,ich habe alte raumtermostrat vaillat VRT-QTA und ich will denn tauschen mit was modernes .Könnt ihr mir was empfehlen
  4. hilfe !!!! ich habe wirklich keine ahnung und brauche eure hilfe

    hilfe !!!! ich habe wirklich keine ahnung und brauche eure hilfe: ciao ich habe vor ein paar monaten ein haus gekauft - in italien und bin besorgt ueber die elektro installation. hier ist die situation: das haus...
  5. Erdungswiderstand Eure Einschätzung

    Erdungswiderstand Eure Einschätzung: Hallo, ich habe folgende Frage. Es wurde eine eine neue Hausinstallation gemacht. Dazu wurde ein neuer Erder gesetz. TN-C Netz Tiefenerder aus...