Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

Diskutiere Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!! im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Forum ! Ich habe eine anleitung gefunden wie man einen Fahradtacho als Drehtalmesser Verwenden kann. Da es mür die alten Mofas soetwas...

  1. #1 Der Ripper, 04.06.2008
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum !

    Ich habe eine anleitung gefunden wie man einen Fahradtacho als Drehtalmesser Verwenden kann. Da es mür die alten Mofas soetwas nicht immer gibt und wenn dann total überteuert wollte ich das jetzt mal machen.

    Voraussetzung ist das man pro Umdreung einen Impuls hat.
    Da ich einen 2 Takter mit Kontaktzündung habe (Genau diese hier) würde ich gerne den Impuls am Unterbrecherkontakt abnehmen.

    Auf dem Primärkreißlauf sind aber hohe Ströme, da kann man auch Funken mit machen und bekommt wenn man richtig anpackt auch einen Gezappelt :eek:.

    Meine frage ist ob ich einfach den Fahradtacho paralel anklemmen kann oder ob ich irgendwelche Dioden dazwischenhängen muss.

    Euer Sascha Licht Aus
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 04.06.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Nachgerüstete Fahradtachos haben einen Magneten an den Speichen und einen Sensor mit Kabel zum Tacho.
    Wenn Du eine Möglichkeit findest, an dem Schwungrad einen kleinen Magneten anzubringen, ohne daß der durch die Fliehkraft fliegen geht, kannst Du dort die (magnetischen) Pulse abnehmen.
    Bei eBay gibt es ständig einen Anbieter mit u.A. 2mm runden, sehr starken Magneten.

    Vom Zündkontakt kann ich Dir nur dringend empfehlen, mit jeglicher Elektronik weit weg zu bleiben; die ist sonst gleich bei der ersten Zündung hinüber.
     
  4. #3 Der Ripper, 05.06.2008
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2008
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!


    Das Problem ist, das der Motor schon bis zu 10 000 U/min macht und das Polrad selbst auch magnetisch ist (ist ja von der Lichtmaschiene).

    Ich muss dem Tacho ja vorgaukeln das er immernoch einen Reedkontakt hat.

    Kann ich mit einem weißen Streifen auf dem Polrad einer IR Diode und IR Ämpfänger, Opptokoppler das machen ?
    10 minuten später

    Andere Idee:

    Ich mache eine spule aus dunnem kupferdraht und schiebe die über das zündkabel.
    Eigendlich müsste ich durch die induktion ein wunderschön sauberes signalt erhalten nachdem ich es durch den OK habe.

    Habe mich noch nie mit induktion beschäftigt aber so sollte es besser gehen als wenn ich da noch die optische seite einbezihe (wasser, dreck, erschütterungen).

    MFG



    MFG Der Ripper
     
  5. #4 kalledom, 05.06.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Wenn Du den Reed-Kontakt abmachst und stattdessen Spannung an die beiden Drähte anlegst, ganz gleich in welcher Form, wird der Fahrrad-Tacho mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber sein.

    Du kannst einen Kontakt nicht durch eine Spannung ersetzen !
     
  6. #5 Der Ripper, 05.06.2008
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Nein, das habe ich nicht vor.

    der fahradtacho hat ja 2 pin´s

    einmal +
    und einen eingang

    Ich will die an die eine seite der OK hängen, die andere seite wird induktiv vom zündkabel angesteuert.

    Geht das ?
     
  7. #6 kalledom, 05.06.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Ich kenne Deinen Fahrradtacho nicht und kann Dir deshalb auch nicht weiter helfen.
     
  8. #7 Der Ripper, 05.06.2008
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Die sind alle gleich !!!
     
  9. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    Die müssen neu sein....ich dachte immer ein Fahrradtacho ist ein Generator der eine Spannung erzeugt, warum haben die neuerdings einen Eingang ? Bitte um Erklärung !


    Edit : Da habe ich mich wohl verlesen , ich bin von einem Fahrraddynamo ausgegangen.........sorry.

    Beitrag kann bei Bedarf gelöscht werden.
     
  10. #9 Günther, 06.06.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

    ... also, ich würde den Eingang des Fahrradtachos schützen, wenn du einen induktiven Geber beim Zündkabel oder ähnliches vorhast. Versuchs mal mit zwei antiparallelen Dioden, vielleicht auch 2 x 2, wenn dadurch die normale Funktion nicht beeinträchtigt wird.

    Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit dem Gerät höhere Drehzahlen als etwa 10 U/s messen kannst. Reedkontakte prellen nämlich, und damit ein Impuls nicht ein paarmal gezählt wird, muß die Schaltung sicherstellen, dass ein kurz danach eintreffender zweiter (und dritter) Puls nicht gezählt wird. Entprellen nennt man das ...
     
Thema:

Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!!

Die Seite wird geladen...

Fahradtacho als drehzalmesser! Anschlussprobleme!!! - Ähnliche Themen

  1. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...
  2. Jahrelang Leitungen falsch abisoliert

    Jahrelang Leitungen falsch abisoliert: Hallo Community, leider mache ich mir seit einigen Tage große Sorgen und ein schlechtes Gewissen. Bis vor kurzem arbeitete ich in der Werkstatt...
  3. Motorschutzschalter als Leitungsschutz

    Motorschutzschalter als Leitungsschutz: Hallo Allerseits! Hab grade ein Verständnisproblem. In den Lehrbüchern ist manchmal bei den Motorschutzschaltern (thermische und magnetische...
  4. Autolichtmaschine als Generator

    Autolichtmaschine als Generator: Hallo zusammen, wie man sehen kann bin ich neu hier...-Hallo erst mal! Ich interessiere mich generell für alles Technische... „Technik-,...
  5. Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit

    Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit: Guten Abend, wir haben in unserem Haus Nachtspeicheröfen + Elektroboiler. Da es mittlerweile doch recht frisch geworden ist, haben wir gestern...