Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss

Diskutiere Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Liebe Elektronik-Community! Ich habe kürzlich meinen Nachtspeicherofen selbst vom Stromanschluss getrennt (bei entfernten Sicherungen), um ihn...

  1. #1 hmpf, 02.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2022
    hmpf

    hmpf Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Elektronik-Community!

    Ich habe kürzlich meinen Nachtspeicherofen selbst vom Stromanschluss getrennt (bei entfernten Sicherungen), um ihn verschieben zu können und an den dahinterliegenden Bereich zu kommen.

    Beim Abtrennen ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass es eine Dopplung bei der Farbkodierung der einzelnen Leitungsstränge gibt. Jetzt bin ich mir bei zwei davon unsicher, wie sie wieder anzuschließen sind.

    Die angehängten Bilder zeigen die Stränge der zwei Stromleitungen (ich nehme an zur Regelung des Lüfters und die tatsächliche Wärmeaufnahme über den Nachtstrom) aus der Wand und aus dem Ofen. Die Dopplung tritt beim 5-strangigen Kabel auf.
    Am Ofen sehe ich: gelb-grün (PE), blau (N), schwarz (L2), braun (L1), hellgrau (L3)
    Aus der Wand kommt: gelb-grün (PE), blau (N), schwarz (??), braun (L1), schwarz (??)

    Also bin ich mir nun unsicher, wie die zwei schwarzen Leitungen aus der Wand an die schwarze und hellgraue Leitung des Ofens angeschlossen werden soll.

    Daraufhin habe ich zunächst versucht, eine Elektroinstallationsbetrieb damit zu beauftragen, aber leider habe ich nach mehr als 15 Telefonaten immer noch keinen Termin in den nächsten zwei Monaten bekommen. Da es in dem Zimmer (leider mein Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer in einer WG) doch schon ganz schön kalt ist, wende ich mich nun stattdessen an euch: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wie die Leitungen verbunden werden müssen?

    Danke im Voraus und liebe Grüße!
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Rockylangohr, 02.03.2022
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    132
    Hallo zusammen,

    also ich geh mal vorsichtig davon aus, dass die hellgraue Ader und die beiden
    schwarzen Adern der Zuleitung die 3 Phasen L1, L2 und L3 sind.
    Um sicher zu gehen, müsste man das mit einem 2-pol. Spannungsprüfer
    ausmessen.
    Wenn's dann so wäre, ist es im Prinzip egal welche schwarze Ader der Zuleitung
    mit hellgrau oder schwarz der Elektroheizung verbunden wird.
    Da es sich nicht um einen Motor, sondern um Heizwiderstände handelt, spielt
    die Phasenfolge hier keine Rolle..

    Gruß Rockylangohr
     
Thema:

Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss

Die Seite wird geladen...

Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss - Ähnliche Themen

  1. Siedle HT401a-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen

    Siedle HT401a-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen: Siedle HT401-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen Guten Tag, ich brauche Hilfe. Ich habe die Kabel des...
  2. FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar

    FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar: bei mir wird gerade eine Klimaanlage installiert und da ist den Arbeitern gerade der FI und die Sicherung des Stromkreises, in dessen Nähe sie...
  3. Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage

    Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage: Hallo Ich habe gestern eine Mitsubishi Klimaanlage bekommen. Ein Aussengerät, zwei Innengeräte. Die Zuleitung vom Unterverteiler 3x2,5 mm2. Eine...
  4. Backrohr - Juno JOC55100X - Fi fällt beim Aufheizen

    Backrohr - Juno JOC55100X - Fi fällt beim Aufheizen: Hallo, bei meinem Backrohr ist seit ein paar Wochen ein Problem, welches nur ab und an auftritt und meine Frau etwas verärgert ;-) Beim Aufheizen...
  5. Loch beim abtauen in Gefrierschrank

    Loch beim abtauen in Gefrierschrank: Hallo Heute wurde der Gefrierschrank abgetaut, wie üblich. Normalerweise nehmen wir einen Föhn zur Hilfe, der mittig auf ein Handtuch gelegt...