Feuchtigkeit im Sicherungskasten

Diskutiere Feuchtigkeit im Sicherungskasten im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Nabend, wie mein Name sagt, hab ich gerade etwas Angst: Im Hauskeller steht das Wasser ca 2m hoch, was die Hausbesitzer nicht weiter...

Schlagworte:
  1. #1 Angsthase, 16.02.2024
    Angsthase

    Angsthase Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,
    wie mein Name sagt, hab ich gerade etwas Angst: Im Hauskeller steht das Wasser ca 2m hoch, was die Hausbesitzer nicht weiter interessiert.
    Leider bemerkte ich erst heute Nachmittag, als das Büro von denen nicht mehr besetzt war, dass sich im Sicherungskasten viel Feuchtigkeit angesammelt hat. Mir war auch schon vorher ein ganz leichter Schmorgeruch aufgefallen, wenn ich da dran vorbei gegangen war, wußte das aber nicht unter zu bringen.
    Erst heute früh, v.d. Arbeit, sah ich feuchte Flecken a.d. Wand, rund um den Kasten, der sich warm anfühlt.
    Bei der Arbeit gabs auch so einen Kasten, der jedoch ganz kühl ist.
    Prima, zum WE, und morgen muß ich auch arbeiten...
    Kann man das so lassen, bis Montag, oder kann das gefährlich werden??
    Danke, fürs Lesen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Pavel Chekov, 16.02.2024
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    93
    Kannst du mal ein paar Fotos hier posten?
     
  4. #3 Angsthase, 16.02.2024
    Angsthase

    Angsthase Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Leider nein. Nur beschreiben: 3Schalter haben drinnen Kondenswassertropfen. Ich kann sehen dass alles feucht aussieht. Trau mich aber nicht, da rum zu wischen.
    Hab einen kleinen Behälter mit Salz rein gestellt, und die Tür geöffnet. Es riecht nicht mehr, aber, ist warm!?
    Sonst ists nirgendwo feucht, a.d. Wand, nur an dem Kasten..
     
  5. #4 Strippentod, 17.02.2024
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.412
    Zustimmungen:
    177
    Wenn der Keller bis zur Decke voll Wasser ist, und sich dort auch der Zählerschrank, oder sonstige technische Einrichtungen befinden, hast du sicher ganz andere Probleme. Also Feuerwehr rufen, Anlage freischalten lassen und Keller abpumpen lassen. Danach Zählerplatzsanierung über eine Fachfirma ankurbeln.
    (Ich weiß vowon ich spreche, als Dresdner sind wir nach 2002 und 2013 "Hochwassererprobt")
     
    Pavel Chekov und ego gefällt das.
  6. #5 Angsthase, 17.02.2024
    Angsthase

    Angsthase Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Heute früh kam feiner Dampf a.d. Keller, roch nach verschmortem Gummi, und Wärme. Eine Nachbarin hatte die Tel.Nr des Sohnes der Vermieter.
    Und, bis eben haben sie hier gearbeitet. Zwischendurch war lange der Strom abgestellt. Ist scheinbar nochmal gut gegangen...
     
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.398
    Zustimmungen:
    507
    Also habt ihr nicht die Feuerwehr gerufen?

    Dein Name scheint aber nicht Programm zu sein?
     
    elo22 gefällt das.
Thema:

Feuchtigkeit im Sicherungskasten

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Sicherungskasten - Ähnliche Themen

  1. Kurze 3-fach-Verlängerung in der Küche, Dampf und Feuchtigkeit

    Kurze 3-fach-Verlängerung in der Küche, Dampf und Feuchtigkeit: Hallo ihr Lieben. In meiner Küche ist es eng, Altbau mit Gas, Wasser und Elektrik auf engem Raum. Zwar könnte ich eine 3fach-Steckdose an die...
  2. Feuchtigkeits-/Temperaturmessung

    Feuchtigkeits-/Temperaturmessung: Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage für ein Schulprojekt. Ich würde gerne im Zuge einer Hausarbeit ein...
  3. maximale Luftfeuchtigkeit

    maximale Luftfeuchtigkeit: Morgen zusammen, meine Freundin und ich haben einen Altbau gekauft und es muss leider die komplette Elektroinstallation neu..... (50er Jahre,...
  4. Feuchtigkeitssensor mit Analogausgang

    Feuchtigkeitssensor mit Analogausgang: Ich möchte eine Dachrinnenheizung mit einer Kleinsteurung betreiben. Hier für suche ich einen Feuchtigkeitssensor mit Analogausgang (o-10V). Das...
  5. Frage eines Unwissenden: Feuchtigkeit in Platine einer Waschmaschine

    Frage eines Unwissenden: Feuchtigkeit in Platine einer Waschmaschine: Guten Abend wünsche ich allen Lesenden. Mein Name ist Kilian, ich bin ein technisches Leichtgewicht und darum froh ein solches Forum gefunden...