FI an N und PE?

Diskutiere FI an N und PE? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, bin neu hier und noch recht unerfahren im Elektrobereich. Habe heute mal meinen großen Hauptverteilerschrank untersucht. Er wurde 1995...

  1. #1 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bin neu hier und noch recht unerfahren im Elektrobereich.
    Habe heute mal meinen großen Hauptverteilerschrank untersucht. Er wurde 1995 eingebaut.
    Für die Kellerstromkreise nist ein FI-Schalter gesetzt. Was ich merkwürdig finde, ist dass vom FI-Schalter sowohl die N-Schiene als auch die PE-Schiene angeschlossen ist.
    PE ist bei mir geerdet.
    Macht das einen Sinn?
    Gruß
    Andreas
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: FI an N und PE?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: FI an N und PE?

    Das macht überhaupt keinen Sinn und ist auch falsch ausgeführt. No!
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    382
    AW: FI an N und PE?

    Willkommen im Formen!

    Mach doch mal ein Fotos von der Geschichte.
    Wenn es von einer Seite des FI auf die PE und von der anderen auf die N Schiene geht, kann das sehrwohl richtig sein.
     
  5. #4 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    kleine Korrektur: PE kommt bereits aus dem Hausanschlusskasten.
     
  6. #5 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    nochmal Korrektur: Zuleitung zum FI mit N, Ableitung an PE-Schiene. Von dort normale weitere Verteilung. PE-Schiene ist nicht getrennt.
    [​IMG]
     
  7. #6 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    jetzt hoffentlich mit Bild
     

    Anhänge:

  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    382
    AW: FI an N und PE?

    Wohl eher so: Zuleitung zum FI von PEN-Schiener, danach an N-Schiene.

    Für mich sieht das eher normal aus. Aber wir haben ja auch noch keine Fotos vom FI und der gesamten Kiste.
     
  9. #8 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    hier noch ein Bild vom FI. Dort eine für mich besondere Schaltung aufgedruckt.
    Verzeiht meine chaotische Anfrage, war gerade etwas gehetzt.
     
  10. #9 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    Mann, jetzt hat das mit dem Bild wieder nicht funktioniert.

    Achtet bitte auf den roten Kreis. blau ist der Abgang FI. Ich würde doch eher eine separate N-Schiene einbauen und dort die FI-gesicherten Stromkreise anschliessen, oder?
     

    Anhänge:

  11. #10 mercifan, 13.03.2009
    mercifan

    mercifan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: FI an N und PE?

    wenn ich so nachdenke, kann der FI nicht auslösen, z.B. L an einem Lampengehäuse anliegt. Es kann doch dann kein Fehlerstrom festgestellt werden, wenn quasi eine Brücke gelegt ist.
    DAnke erstmal für Eure Gedanken.
     
Thema:

FI an N und PE?

Die Seite wird geladen...

FI an N und PE? - Ähnliche Themen

  1. Messen und Prüfen

    Messen und Prüfen: Hallo zusammen, betreffend den Beitrag von @Elektro mit dem folgenden Link hätte ich eine Frage: Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS Mit...
  2. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  3. Suche Schalterserie und Schalterhersteller

    Suche Schalterserie und Schalterhersteller: Hallo, ich möchte einen Taster aus einer Schalterserie aus ca. den 80zigern gegen einen des gleichen Typs wechseln. Kennt jemand den...
  4. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  5. Phase und Neutral haben Durchgang

    Phase und Neutral haben Durchgang: Moin, bei einer Fehlersuche ist mir aufgefallen, das meine Kappsäge einen Durchgang hat. Will sagen, wenn ich das Messgerät an die beiden "Pins"...