FI an N und PE?

Diskutiere FI an N und PE? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: FI an N und PE? Mag sein das du mit dem ein oder anderen Recht hast, du hast mich aber auf ne falsche Fährte gelockt. Ich bin erst davon...

  1. Schlag

    Schlag Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.02.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    1
    AW: FI an N und PE?

    Mag sein das du mit dem ein oder anderen Recht hast, du hast mich aber auf ne falsche Fährte gelockt.

    Ich bin erst davon ausgegangen das die Anlage mit 35 A gesamt gesichert ist...

    Daher war meine Antwort schon richtig.
    Beim Netzbetreiber können größere Sicherungen beantragt werden, müssen sie sogar wenn sie eingesetzt werden sollen.

    Was war daran jetzt falsch... Haeh

    Ich hab das ganze dann nochmal überflogen und bin dann von 2 x 35 A ausgegangen... :rolleyes:


    35A wird heute wohl sehr oft eingesetzt um Netzkapazitäten zu sparen.

    Wobei das schwachsinnig ist, das einige Netzbetreiber dann generell 35A setzen, egal ob 28 m² Einzimmerwohnung oder 200 m² Einfamilienhaus.

    Also, wie gesagt, wer mehr Leistung braucht, muss nachfragen und das ändern lassen.

    Jetzt sind wir wieder auf Kurs...
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: FI an N und PE?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

FI an N und PE?

Die Seite wird geladen...

FI an N und PE? - Ähnliche Themen

  1. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  2. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  3. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  4. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...
  5. Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr

    Siedle HS711-01 klingelt und öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Im Eingang hängt eine HS711-01 die eine Sprechanlage mit TLE061-01 und ZD061-10 an...