FI-Schalter löst sporadisch aus

Diskutiere FI-Schalter löst sporadisch aus im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo in die Runde, ich bin nicht sicher,ob ich diesem Fachbereich richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um entsprechende Korrektur. Mein Problem: in...

Schlagworte:
  1. Strix

    Strix Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,
    ich bin nicht sicher,ob ich diesem Fachbereich richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um entsprechende Korrektur.
    Mein Problem: in unserem Haus löst sporadisch der FI-Schalter aus, zu allen möglichen Tageszeiten, alle paar Tage, manchmal auch 2x am Tag.
    Nach dem Einschalten funktiert wieder alles, deshalb ist es nicht möglich durch ausschalten einzelner Sicherungen abzuwarten, ob das Auslösen wieder auftritt. Ich hänge ein Foto des Sicherungskastens an. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp, für den ich schon jetzt bedanke.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 12.01.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Was steht auf dem FI drauf ?
    Ist der für alles ?

    Ansonsten, Außenanlage .. Feuchtigkeit.. Häufige Ursache
     
    elo22 gefällt das.
  4. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    52
    Evtl hilft es den fi geschützten bereich auf 2 bis 3 fi auftrennen zu lassen
     
  5. Strix

    Strix Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es stimmt nicht ganz, dass sich der FI-Schalter immer gleich wieder zurückstellen lässt. Manchmal ist er für 2 oder mehr Stunden gesperrt, ehe er sich wieder auf 1 stellen lässt.
    Anbei ein Foto auf dem sich hoffentlich erkennen lässt, was auf dem Schalter drauf steht. Als Laie weiß ich nicht welchen Bereich er abdeckt. 20230112_102714.jpg i 20230112_102646.jpg
     
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.619
    Zustimmungen:
    145
    Fachann bestellen der das mal misst und auch RCD gegen 30 mA und das nicht fingersichere Neozedelent tauscht.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  7. #6 Elektro, 28.01.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    540
    Einen 500 mA RCD löst man nicht so schnell aus. Da gibt es einen Fehler.
    Ersetzen gegen mehrere 30 mA RCD ist sinnvoll.
    Dann kann der Fehler eingegrenzt werden und es schaltet nicht alles ab.
    Fachmann zum Messen und Austauschen bestellen.

    Der alte RCD ist noch eine kleinere Bauform.
    Heute werden im Verteiler die Schienen mit >=125 mm Schienenabstand ausgeführt.
    Mal messen ob überhaupt neue Sicherungen und RCD passen.
     
  8. #7 Lasttrennschalter, 29.01.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    200
    Wegen dem Schienenabstand würde ich nicht auf den Schutz eines 30mA RCD´s verzichten wollen. Dann muss man halt etwas tiefer in die Trickkiste greifen und notfalls einen neuen Verteiler einputzen.
     
Thema:

FI-Schalter löst sporadisch aus

Die Seite wird geladen...

FI-Schalter löst sporadisch aus - Ähnliche Themen

  1. Küchenherd löst FI-Schalter aus

    Küchenherd löst FI-Schalter aus: Unser älterer Küchenherd (Backofen mit Schaltern und seperater Kochmulde) hat vier Elektroplatten. Seit einigen Tagen löst der FI-Schalter aus,...
  2. Zusätzlicher FI-Schalter im Gartenhaus

    Zusätzlicher FI-Schalter im Gartenhaus: Hallo ins Forum! Nachdem es offenbr widersprüchliche Meinungen zur Nutzung des Schirmgeflechtes (Kupfer) einer 2x4 mm² Leitung als Schutzleiter...
  3. Erdkabel 2x4mm² mit Kupferummantelung (Schirmung) -- FI-Schalter

    Erdkabel 2x4mm² mit Kupferummantelung (Schirmung) -- FI-Schalter: Hallo ins Forum! Wir haben folgendes Problem: In unserem Haus, ca. 60 Jahre alt, ist im Keller aktuell noch kein FI-Schalter installiert, was...
  4. FI-Schalter bei Bohrung geflogen

    FI-Schalter bei Bohrung geflogen: Hallo zusammen, an unserer Außenwand (WDVS 20cm) wurde vor ein paar Tagen eine Klimaanlage aufgehängt. Beim Bohren spielte sich dabei folgendes...
  5. Zwischenfall: FI-Schalter herausgeflogen obwohl Sicherung Stromkreis draussen

    Zwischenfall: FI-Schalter herausgeflogen obwohl Sicherung Stromkreis draussen: Hallo zusammen, Gestern ist mir ein Zwischenfall passiert - beim Einbau einer Lichtschalterkombination ist der FI-Schalter herausgeflogen! Das...