Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ?

Diskutiere Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich bin im Bereich Elektronik ein absoluter Einsteiger, deswegen habe ich mir gedacht ich gucke ob mir in einem Forum jemand hlefen kann....

  1. #1 Tobiosen, 07.07.2013
    Tobiosen

    Tobiosen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.07.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin im Bereich Elektronik ein absoluter Einsteiger, deswegen habe ich mir gedacht ich gucke ob mir in einem Forum jemand hlefen kann.

    Ich bin auf der Suche nach einem Fingerabdruckscanner, für folgende Funktion:

    Das ganze soll in einem Auto eingebaut werden, demzufolge muss der Scanner bei 12V funktionieren.
    Ich habe einen Taster im Auto, welcher ein signal ausgibt. Sozusagen (Taster-Kabel-Empfänger).
    Mein Gedanke ist nun, zwischen Taster und Empfänger einen Fingerabdruckscanner zu setzen, der einen einfach Schließer beinhaltet. Bedeutet: Erst den Finger auf den Sensor halten, der gibt für beispielsweise 10 Sekunden grünes Licht, und schließt den Schließer, somit ist der Taster wieder über das Kabel (und den geschlossenen kontakt im scanner) mit dem Empfänger verbunden. Der Taster kann innerhalb der 10 Sekunden betätigt werden und das Signal kommt am Empfänger an.
    Bei Falschem Finger oder nach den 10 Sekunden ist der Schließer geöffnet, und der Taster hat keine Funktion mehr.

    Allerdings ist das meine Vorstellung, und ich habe keine Erfahrungen in diesem Bereich und weiss nichtmal ob dies so einfach möglich ist.

    Meine Frage also, ist dies möglich? Wenn ja, auch unter 12V und auch wenn man das Gerät relativ klein hält? oder vielleicht den Scanner vom Gerät zu trennen, sodass man nur den Fingerscanner sieht und das eigentliche Gerät versteckt verbaut wird?


    Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen.

    Mfg Tobiosen
     
  2. Anzeige

  3. #2 kurtisane, 07.07.2013
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ?

    Hallo!

    Solche fertigen Geräte gibt es z.B. von w.w.ekey.net, nur die Zentral- bzw. Auswerteeinheit ist nicht so klein, ist aber in einem PKW-Fahrzeug möglich dieses dann unterzubringen.

    Der Nachteil ist der dass das Originalrelais nur für rd. 3 sek. schliesst bzw. öffnet, also muss man zusätzlich dahinter noch ein einstellbares Abfallverzögertes Relais dazu einbauen z.B. rd. 30 sek. o. je nach Bedarf, damit man das Fahrzeug in Ruhe öffnen kann.
    Habe das schon bei Staplern eingebaut, damit die nicht Jeder benutzen u. davonfahren kann.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ?

    Meinst du das ist eine gute Idee? Ich hab so ein Teil am Laptop. Geht zwar normalerweise aber nur mit sauberen und trockenen Fingern. Kann also durchaus sein, das wenn du an der Tanke mal die Insekten von der Scheibe wächst, du dann 10min warten musst, weil du mit feuchten Fingern dein Auto nicht starten kannst.
     
  5. #4 kurtisane, 07.07.2013
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ?

    Du wirst Dich doch nicht mit feuchten Fingern ins Fahrzeug setzen? Ausserdem gibt der ja mit der Technik nur den Startvorgang frei.
    Dass nasse u. wirklich schmutzige Finger nicht Ideal sind ist unbestritten, steht auch in der BDA, aber es gibt ja mehrere Finger zum einscannen, die man dazu verwenden kann. Aber soviel Zeit muss sein!


    Und ich habe welche schon bei Lackierern u. Schlossern im Einsatz u. die hatten bis jetzt nie Probleme damit.

    Ausserdem weiss ich zumindest bis jetzt nicht genau, warum es dann wirklich so eingesetzt wird, ist ja auch nicht gerade "billig".
     
Thema:

Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ?

Die Seite wird geladen...

Fingerabdruckscanner 12V als Schließer Kontakt ? - Ähnliche Themen

  1. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...
  4. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...
  5. 12V Ladebuchse Auto 180W

    12V Ladebuchse Auto 180W: Hallo, Ich besitze einen KIA eNiro EV (Elektro). Dieser hat eine 12V Buchse im Auto mit 180W Ausgangsleistung (12V) Nun möchte ich mein Notebook...