Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

Diskutiere Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern? im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...

  1. Fenris

    Fenris Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm.
    Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen.

    Ich baue grade an einem F/A-18 Flugsimulator Cockpit und habe da ein kleineres Problem:
    Die Ruderpedale sollen auf eine Linearführung montiert und duch einen Linearmotor (12V, 1500N, 100mm)
    verstellt werden können. Der Motor wird über ein 12V/10A ledmo Schaltnetzteil mit Strom versorgt.
    Die Polungsumkehr erfolgt über einen On-Off-On Taster. Der Antrieb selbst verfügt über interne Endschalter.
    Gestern habe ich den Aufbau probeweise in Betrieb genommen. Funktionierte alles wie gewünscht.
    Nach mehrmaliger Betätigung des Tasters, bewegte sich der Motor nur noch ein eine Richtung bis zum
    maximalen Weg. Auch ein Versuch der Umpolung direkt am Netzteil war erfolglos.

    Nun zur Frage:
    Sollte die Polarität nicht über den Taster sondern über ein Relais oder Schütz umgeschaltet werden?

    Gruß
    Uwe
     
  2. Anzeige

  3. Fenris

    Fenris Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Eine Möglichkeit scheint wohl, dass bei dem "Chinaböller" die internen Endschalter falsch verdrahtet wurden.
    Könnte hinkommen, da der Antrieb erst nach erstmaligem Erreichen des oberen Anschlags seinen Dienst eingestellt hat.
    Werde am WE versuchen das Gehäuse zu öffnen.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Wenn es funktioniert hat, waren sie nicht falsch verdrahtet.
    Im Prinzip sieht das intern so aus. Da ist ein Schalter defekt oder hängt
    Linearmotor intern.JPG
     
  5. Fenris

    Fenris Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Am WE den Spindelantrieb gegen einen neuen Motor ausgetauscht.
    Funktioniert bisher einwandfrei. Also kein Schütz oder Relais notwendig.
    Den "alten" Motor werd ich noch öffnen und schauen ob ich den Fehler finde.
     
Thema:

Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

Die Seite wird geladen...

Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern? - Ähnliche Themen

  1. Frage 12Volt Technik

    Frage 12Volt Technik: Hallo, Ich plane mein Boot 12V mit einer zusätzliche. Beleuchtung LED auszurüsten. Es soll eine 12V 180Watt LED Leiste als Scheinwerfer dienen und...
  2. Frage zum Laden von 12V 9Ah Bleiakku Blei Gel Akku in Reihe

    Frage zum Laden von 12V 9Ah Bleiakku Blei Gel Akku in Reihe: Hallo zusammen, Zur kurzen Info: Ich habe einen 1:1 R2-D2 RC gebaut und der besitzt um zu fahren 3x 12V 9Ah Bleiakku Blei Gel Akkus in seinem...
  3. Anfängerfrage - 12V Trafo für Halogenstrahler - Anschluss/Verkabelung

    Anfängerfrage - 12V Trafo für Halogenstrahler - Anschluss/Verkabelung: Guten Morgen, ich benötige etwas Hilfe, da ich mich mit dem Anschluss einer solchen Lampentechnick nicht auskenne. Ich beschreibe einfach...
  4. Laien-Frage zu Leitungslänge bei 12V

    Laien-Frage zu Leitungslänge bei 12V: Hallo! Grundsätzlich verstehe ich, daß bei kleiner Spannung und großer Länge ein dickerer Querschnitt verwenden muß, nur die Rechnung dazu...
  5. Frage Programmierung Logo

    Frage Programmierung Logo: Moin Ich habe eine frage zur Programmierung Es geht um eine Steckdosensäule auf einem Wohnmobilplatz mit Münzeinwurf und Wahlhebel 1-4. Die...