Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

Diskutiere Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi Leutz, kann mir mal einer den Unterschied zwischen den Phönix Klemmen PIK4 PE/L/N und PIK4 PE/L/NT erklären? Das NT steht wohl für...

  1. #1 Kraftei, 20.03.2008
    Kraftei

    Kraftei Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz,
    kann mir mal einer den Unterschied zwischen den Phönix Klemmen PIK4 PE/L/N und PIK4 PE/L/NT erklären?
    Das NT steht wohl für Nullleiter-Trennschlitten, aber genau diese Funktion ist mir nicht ganz klar.
    Ich habe mir 50 Stck NT ersteigert. Diese sind jedoch ganz "normale" Durchgangsklemmen.
    Lediglich der PE ist über die Hutschiene und durch BErührung der Klemmen gebrückt.
    Nicht, dass ich jetzt eine ganze Batterie von N-Leitern zu brücken hätte (durch den Einsatz von 6 RCDs für 12 Leitungsschutzschalter habe ich nur 6x jeweils zwei N-Leiter zu brücken), dennoch die Frage: GIbt es für die N oder die NT Variante spezielle N-Brücken? Hat mal einer eine Abbildung?
    Die Phönix-Seite lässt mich da leider auch im Unklaren.

    Gruß und Merci

    Holgi
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 20.03.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Hallo,
    die PIK4 PE/L/NT kann über den integrierten Trennschieber von der Neutralleiter-Sammelschiene getrennt werden.
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Bei den NT-Klemmen wird eine Neutralleiterschiene unter den Klemmen befestigt, auf die die Klemme mit einem Schieber kontaktieren kann.
    Sollte deine Klemme keinen Schieber besitzen, ist sie für deinen einsatz ungeeignet, da die Brückung der Neutralleiter von Klemme zu Klemme bei verschiedenen Stromkreisen so nicht möglich ist, es sei denn die Summe der Sicherungsströme würde den Nennstrom einer Klemme nicht überschreiten.

    Am besten zurückgeben, und DTI Klemmen L/NT/PE besorgen. Zubehör(N-Schienenhalter, N-Schiene, N-Einspeiseklemme UKNT16, Schutzleiterklemme USLKG 16 und Clipfix35 Endstopper) nicht vergessen.
     
  5. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Hallo,

    bei der NT Variante kann man mit Hilfe einer speziellen Kupferschiene ( Zubehör) die Neutralleiterklemmen brücken. Artikel Nr. 0402174



    Na das wäre wohl nur möglich wenn die Brücken fälschlicherweise anders als mit der Bezeichnung PIK4 PE/L/NT angeboten waren ( ich nehme mal an bei 3.2.1. meins)
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.382
    Zustimmungen:
    379
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Moin Holgi!

    Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du zwar NT ( Nullleitertrennklemmen ) ersteigert, aber Durchgangsklemmen erhalten, oder?
    Brücken müssten FBI 10-6 heissen, wenn ich mich nicht irre.

    Gruß Gert
     
  7. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    155
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Über letztes habe ich mich gerade mächtig geärgert. So ein Schrott, da sind mir Endhalter mit Schraube lieber, die kann ich schieben und feststellen wie ich will. Die Clipfix wollten nur nur Gewalt auf die Schiene und halten nix.

    Lutz
     
  8. #7 Kraftei, 30.03.2008
    Kraftei

    Kraftei Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Hi Leutz!
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Es sind tatsächlich NT-Klemmen, die Bezeichnung PIK4-PE/L/NT ist aufgedruckt.
    Die Situation mit dem Brücken der N-Anschlüsse hat sich allerdings "entschärft", da ich mich für die "Luxus"-Installation mit kombinierten FI/LS-Schaltern ADA916D entschieden habe und somit ein Brücken der N-Leiter sowieso entfällt.

    Trotzdem vielen Dank

    Holgi
     
  9. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

    Dann hast du aber die falschen Klemmen. Deine sind nur in Verbindung mit einer N-Sammelschiene nutzbar.
     
Thema:

Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ?

Die Seite wird geladen...

Frage Unterschied Phönix PIK4 PE/L/N und ...NT ? - Ähnliche Themen

  1. Frage zu unterschiedlichen Verlegearten

    Frage zu unterschiedlichen Verlegearten: Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und sage erstmal Hallo! :hello: Gerade habe ich bei mir eine Situation, bei der ich mal von eurer Seite eine...
  2. Frage zu Raumtemperaturregler von Berker S1 (Unterschied)

    Frage zu Raumtemperaturregler von Berker S1 (Unterschied): Moin, die einen oder anderen werden schon mitbekommen haben, dass ich momentan in der Findungsphase bin was Raumtemperaturregler angeht. Ich...
  3. Frage Programmierung Logo

    Frage Programmierung Logo: Moin Ich habe eine frage zur Programmierung Es geht um eine Steckdosensäule auf einem Wohnmobilplatz mit Münzeinwurf und Wahlhebel 1-4. Die...
  4. Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag

    Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag: Guten Abend! Ich komme aus der Gebäudetechnik, bei mir hört das Fachwissen also bei 1000 Volt auf :D Ich hätte da aber aufgrund regelmäßiger...
  5. Frage Elektroberuf

    Frage Elektroberuf: Hallo zusammen, ich habe bitte eine Frage über zwei Berufe. Ich möchte bald eine Berufsausbildung absolvieren, entweder als Industrieelektriker...