Frage zu Akkubetrieb

Diskutiere Frage zu Akkubetrieb im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Allesamt! Zuerst muss ich sagen, dass ich ein totaler Elektro-unwissender bin und diese Materie wohl auch niemals verstehen werde...

  1. Honko

    Honko Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Allesamt!

    Zuerst muss ich sagen, dass ich ein totaler Elektro-unwissender bin und diese Materie wohl auch niemals verstehen werde :rolleyes:
    Daher will ich hier ein paar Fragen stellen, damit ich nicht gleich meine Umwelt abfackel o.ä. :D

    Also. Ich besitze diesen kleinen Mikrofon-Vorverstärker Studio Projects VTB1 Röhren-Preamp und würde ihn gern über Akkus betreiben, da ich damit mal in die "Botanik" muß.
    Jetzt weiss ich nicht, wieviel Amphere der Vogel brauch, da auf dem Netzteil nur die 12V Spannung angegeben ist. Messgeräte besitze ich leider nicht. Am Gerät selbst steht auch nichts ausser den 12V.

    Nun wollte ich mal hören, was ich da für Akkus nehmen kann (also Eure Einschätzung). Sie sollten auch tragbar sein (also keine Autobatterie o.ä.)
    Ich hab auch schon solche 12V/3Ah Bleiakkus gefunden, leider habe ich dafür kein Ladegerät, nur so ein "normales" für die Autobatterie.

    Kann ich da einfach einen Batteriehalter für 8 Mignons nehmen und da 3800mAh reinpacken?

    Nicht lachen, ich frage wenigstens bevor ich was hochjage ;)
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Frage zu Akkubetrieb. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Frage zu Akkubetrieb

    Hallo,

    ich lese 12V AC auf dem Anschlussbild, also Wechselspannung . Wenn das wirklich so ist ,kannst du einen AKKU oder Batterie vergessen.......
     
Thema:

Frage zu Akkubetrieb

Die Seite wird geladen...

Frage zu Akkubetrieb - Ähnliche Themen

  1. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  2. frage zu Schweizer NIN Vorschriften

    frage zu Schweizer NIN Vorschriften: Hallo Ich habe eine Frage zu den schweizer Vorschriften. Gibt es hier User, die sich damit auskennen? Gegeben sind zwei T23 Steckdosen (16A) für...
  3. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  4. Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...

    Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...: Hallo Ich bin so ein wenig auf diese Balkonkraftwerke gekommen! Also diese Systeme, wo man nun den Stecker in die Steckdose steckt und die...
  5. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...