Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

Diskutiere Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Allerseits! :) Ich bin völlige Laiin und stehe vor einem Problem. Für mein Malstudio möchte ich gute Leuchtstoffröhren kaufen. Ich habe...

  1. Jule

    Jule Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Allerseits! :)

    Ich bin völlige Laiin und stehe vor einem Problem.

    Für mein Malstudio möchte ich gute Leuchtstoffröhren kaufen. Ich habe mich ein wenig schlaugelesen und bin bei Osram-Lichtleisten gelandet. Inzwischen denke ich, dass die Lumilux Duo DIM EL-F/R mit dem Leuchtmittel Lumilux Deluxe am besten geeignet wäre.

    Leider kann mir kein Lampengeschäft und auch der Elektronikfachmarkt keine Auskunft geben, welche Wattstärke für den Raum geeignet wäre. Er ist 4 m x 8 m groß und es wird stehend an den Wänden gemalt.

    Ich denke, dass die höchste Wattstärke am geeignetsten wäre (jeweils2 x 58 w). Drei Lampen mit jeweils 2 Röhren müssten den Raum genug erhellen...?

    Ein weiteres Verständnisproblem habe ich auch noch. Kann ich die drei Röhren an einem normalen Stromanschluß anschliessen? Einen Dimmer am Schalter einzubauen ist kein Problem, so unser Elektriker, aber braucht es nicht noch ein Zusatzgerät (Schnittstelle?). Wie muß ich mir diese Schnittstelle vorstellen? Wo wird sie eingebaut?

    Ich hoffe, mich mit meinen Fragen einigermaßen klar ausgedrückt zu haben...:rolleyes:

    Vielen Dank schon einmal! Jule
     
  2. Anzeige

  3. #2 Jule, 14.01.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.01.2009
    Jule

    Jule Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    Ist die Schnittstelle das hier?
     
  4. #3 AC DC Master, 21.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    moin. den kannste nehmen wenn deine lampen ein elektronisches vorschaltgerät haben.
    nur eins versteh ich nicht, warum willste die lampen dimmen wenn du doch gerade licht zum malen brauchst. wäre noch eine andere frage zu klären, ob die wände und decke weis sind oder eine andere farbe zur zeit haben? helle farben reflecktieren die lichtstrahlen zurück und dunkele farben schlucken diese. also hellerer raum wenig leuchten. dunkeler raum mehr leuchten.

    wäre auch zu klären wie hoch den die arbeitshöhe der staffellaschen sind? oder wird auf tischen gemalt?
    um die richtige lichtstärke dort auf das blatt zu bekommen. wie hoch ist den auch der raum?
    das sind alles faktoren, die man bei einer richtigen berechnung für die lampenleistung und auswahl benötigt.
     
  5. Jule

    Jule Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    Danke für die Antwort! [​IMG]

    Hmm, nun hat jemand in meinem Letzten Post das Produkt gelöscht...durfte ich hier keinen Artikel reinstellen? Mist, ich habe mir das Gerät nun nicht gemerkt...
    Kannst Du mir vielleicht nochmal helfen, was genau ich da vorschalten muss, um die Lumilux Duo DIM EL-F/R (die das evg hat) zu dimmen?




    Weil ich auch Entspannungsübungen anbiete und dabei das grelle Licht der Leuchtstoffröhren störend wäre.

    Die Wände sind braun (Holzwände, an denen stehend gemalt wird), die Decke weiß und 3 m hoch.

    Wenn ich mich für die Röhren mit 56 w entscheide und das zu hell sein sollte, bin ich mit dem Dimmer ja "auf der sicheren Seite". Isses zu hell, dimme ich die Lampen einfach ab. Zu schwache Röhren hingegen wären ein echtes Problem...

    Gruß, Jule



     
  6. #5 AC DC Master, 23.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    moinsen. um weiter zu machen solltest du vielleicht erstmal eine lux-messung machen lassen. und zu dem sollte vielleicht doch lieber ein fachmann/frau vor ort die ganze sache in augenschein nehemen. also ich halte dein gedanken mit dem dimmen nicht falsch, nur bei braunen wänden und nur einer weisen decke in 3m höhe.
    ganz ehrlich, um da eine korrekte antwort zu geben mit auswahl der lampen und so, sollte sich das ein fachmann/frau angucken. für entspannungs übungen würde ich doch lieber ein anderes lichtspektrum wählen. zum malen wären die röhren nicht schlecht aber für das andere wäre eventuell doch eine andere lichtszene besser.
     
  7. Jule

    Jule Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    Hallo!
    Ja, werde wohl nicht drumherum kommen, einen Fachmann kommen zu lassen... Hatte einfach gehofft, das umgehen zu können, weil ich schon unendlich viele Ausgaben hatte (wir sanieren ein 100 Jahre altes Haus). Aber man sollte halt nicht an falscher Stelle sparen...

    Trotzdem steh ich nun etwas hilflos da, weil das Produkt gelöscht wurde, was ich in meiner zweiten Frage hier reinkopiert hatte... Würde die Teile gern alle selber im Fachhandel besorgen und brauch dazu natürlich genaue Angaben...
    Kannst Du mir bitte nochmal helfen, was ich zum Dimmen vorschalten muss? Am praktischsten wäre es, wenn ich das dort einbauen lassen könnte, wo der Schalter sitzt. Die Wände wieder zu öffnen wäre ärgerlich, weil alle Leitungen schon verlegt sind...

    Vielen Dank!!!
     
  8. #7 AC DC Master, 25.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

    moin jule. klar kannste deine leitungen so lassen. schließlich wird dein schalter nur gegen den dimmer ausgetauscht. die genaue bezeichnung weis ich leider auch nicht mehr. war auf jedenfall ein B-J dimmer der auch mit den EVG´s kann. die angaben des dimmers weis ich auch nicht mehr. sorry, wollte den mir schon abspeichern. vielleicht finde ich den noch.
    bis denne.
     
Thema:

Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste

Die Seite wird geladen...

Frage zu dimmbarer Osram-Lichtleiste - Ähnliche Themen

  1. Frage Programmierung Logo

    Frage Programmierung Logo: Moin Ich habe eine frage zur Programmierung Es geht um eine Steckdosensäule auf einem Wohnmobilplatz mit Münzeinwurf und Wahlhebel 1-4. Die...
  2. Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag

    Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag: Guten Abend! Ich komme aus der Gebäudetechnik, bei mir hört das Fachwissen also bei 1000 Volt auf :D Ich hätte da aber aufgrund regelmäßiger...
  3. Frage Elektroberuf

    Frage Elektroberuf: Hallo zusammen, ich habe bitte eine Frage über zwei Berufe. Ich möchte bald eine Berufsausbildung absolvieren, entweder als Industrieelektriker...
  4. Frage zum Lichtschalter

    Frage zum Lichtschalter: Hallo zusammen, ich habe mir einen "Meross Smart Wechselschalter" bei Amazon gekauft und dieses wollte ich einbauen. Leider stellte ich fest, dass...
  5. Sicherung Erweitern? Technische Anfrage Serveranlage ….

    Sicherung Erweitern? Technische Anfrage Serveranlage ….: Hallo ich habe eine Normale Steckdose im Keller ( was auch normal ist-:)) hatten nicht gedacht beim Sanieren ( vom dach bis keller alles neu...