Frage zu Leistungsschalter Fabrikat

Diskutiere Frage zu Leistungsschalter Fabrikat im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo liebes Forum, eventuell kann mir einer von euch einen Tipp geben um was es sich hier für einen Leistungsschalter handelt (Bilder anbei)?...

  1. #1 kilo1938, 27.10.2021
    kilo1938

    kilo1938 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    eventuell kann mir einer von euch einen Tipp geben um was es sich hier für einen Leistungsschalter handelt (Bilder anbei)? Die Äußeren zwei Pole bzw. Anschlussklemmen schalten durch sofern der Schalter eingeschalten wird (auf I gestellt) die inneren Pole bzw. Anschlussklemmen haben keinen Durchgang zueinander und zu den anderen Polen unabhängig von der Schalterstellung.

    Ich müsste diesen Schaltern in einem Stromaggregat ersetzen (ist leider defekt), da es sich hierbei um ein Südafrikanischen Fabrikat handelt und sich die Kommunikation mit dem Hersteller als schwierig erweist würde ich diesen gerne gegen einen anderen Schalter tauschen, stehe aber leider gerade an da ich nicht weis für was die inneren Anschlüsse zuständig sind.

    Danke
    SG
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 27.10.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    Danach ist der Schalter defekt, könnte sein das er original die zwei inneren Pole ebenso zusammen schaltet!?
    Dann bau das defekte Dingen doch einfach mal auseinander und schau dir das Innenleben mal genauer an.
     
  4. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    44
    Hi !

    https://www.lpa-channel.com/parts/nf01074.html

    Das ist kein einfacher Schalter - Das ist eine Leitungsschutzschalter (Circuit breaker) mit Hilfs-/Meldekontakt (Control relay) und Auslösecharakteristik (Trip curve) "CS". Was auch immer Charakteristik CS bedeutet ...

    Gruß

    David
     
    kilo1938 und Lasttrennschalter gefällt das.
  5. #4 Kaffeeruler, 27.10.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    kilo1938 und Damien gefällt das.
  6. #5 kilo1938, 27.10.2021
    kilo1938

    kilo1938 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist ob ich diesen einfach gegen einen einfachen Schalter tauschen kann - lt. Datenblatt sind die Hilfs-/Meldekontakte für eine Fernsteuerung bzw. irgendeine Meldeanzeige, wird aber eigentlich beides nicht benötigt. Die Ersatzteilbeschaffung ist hier wirklich problematisch und das Stromaggregat wird von mir nur privat verwendet. Grundsätzlich sollte hier als Schutz für den Generator auch ein normaler Leistungsschalter auslangen?!

    Danke
    Gruß
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    724
    Sicher kein Hilfskontakt eher Unterspannungsauslöser oder Auslösung wenn man Spannung anlegt
     
    ego gefällt das.
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    385
    Genau. Sieht eher nach einem Arbeitsstromauslöser aus!
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    724
    Was die Frage aufwirft, ist der Schalter defekt oder lässt er sich nur einschalten, wenn der Generator Spannung bringt und das tut er nicht
     
  10. #9 kilo1938, 28.10.2021
    kilo1938

    kilo1938 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Schalter lässt sich ganz normal einschalten löst aber bei etwas größeren Belastung (bei kleineren Lasten z.B. Licht usw. funktioniert alles) sofort aus, ich vermute daher dass dieser mit der Zeit seine Auslösecharakteristik verloren hat. Ist ja ein 23A Schalter sollte daher schon ein wenig Last aushalten, aktuell löst er beispielsweise schon bei einem 720W Winkelschleifer aus. Ich würde ihn gerne Tauschen - sollte es wirklich der Schalter sein wäre dies die schnellste Lösung, ansonsten muss ich das komplette Stromaggregat zerlegen...

    Danke
    Grüße
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    724
    Oder die Spannung des Generators bricht zusammen
     
Thema:

Frage zu Leistungsschalter Fabrikat

Die Seite wird geladen...

Frage zu Leistungsschalter Fabrikat - Ähnliche Themen

  1. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  2. frage zu Schweizer NIN Vorschriften

    frage zu Schweizer NIN Vorschriften: Hallo Ich habe eine Frage zu den schweizer Vorschriften. Gibt es hier User, die sich damit auskennen? Gegeben sind zwei T23 Steckdosen (16A) für...
  3. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  4. Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...

    Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...: Hallo Ich bin so ein wenig auf diese Balkonkraftwerke gekommen! Also diese Systeme, wo man nun den Stecker in die Steckdose steckt und die...
  5. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...