Frage zu PVC- Mantelleitungen

Diskutiere Frage zu PVC- Mantelleitungen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Unzwar: 1. Mit welcher Sicherungsstärke kann eine PVC- Mantelleitung NYM-J 5*4qmm abgesichert werden? 2. Was für einen Spannungsverlust hab ich...

  1. #1 white_chocolate, 29.10.2008
    white_chocolate

    white_chocolate Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Unzwar:

    1. Mit welcher Sicherungsstärke kann eine PVC- Mantelleitung NYM-J 5*4qmm abgesichert werden?
    2. Was für einen Spannungsverlust hab ich auf ca. 50m
    3. Verlegeart (irgendwas zu berücksichtigen)?

    wäre schön wenn mir das hier jemand sagen und am besten auch erklären könnte!!!

    Danke schon mal!
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Frage zu PVC- Mantelleitungen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 trekmann, 29.10.2008
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
  4. #3 Elektro, 29.10.2008
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Frage zu PVC- Mantelleitungen

    1) je nach Velegeart, Spannungsfall, Häufung ...
    Eine Pauschale Aussage ist nicht möglich.
    Für die Absicherung bei Überlst geht diese Tabelle

    ABB Strombelastbarkeit

    Beispiel aus der Tabelle bei 25 Grad Keine Häufung

    Verlegeart C
    2 belastete Adern 38A
    3 belastete Adern 35A nicht auf Holz

    Verlegeart A2
    2 belastete Adern 27A
    3 belastete Adern 24A



    2)
    Bei Wechselstom, Bei Drehstrom, welcher Strom bzw Vorgeschaltete Sichung?

    3) Welche Verlegeart ist es denn? Werte siehe Tabelle link oben.
     
  5. #4 white_chocolate, 29.10.2008
    white_chocolate

    white_chocolate Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zu PVC- Mantelleitungen

    Ohha das ist ja jetzt n bissel viel für mich!!!
    ich hab es nicht so mit elektronik!!!

    aber vielleicht hilft es euch ja wenn ich euch sage das mit diesem kabel ein 21kw Durchlauferhitzer betrieben werden soll!!!???
    das kabel liegt in der wand und endet in eine geräteanschlussdose von dort geht ein flexibles kabel zum durchlauferhitzer (aufputz)
     
  6. #5 Elektro, 29.10.2008
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Frage zu PVC- Mantelleitungen

    Hsallo,

    ich habe bei 21KW einen Strom von ca30A.
    Verwende also eine 32A Sicherung.

    Spannungsfall Rechnung nach Vorsicherung
    Spannungsfall bei 4mm² 12,36V und 3,09%
    Spannungsfall bei 6mm² 8,24V und 2,06%

    Nach VDE sind 4% ab Hausanschluß zulässig und nach DIn 3% ab Zähler.
    Zu dem gerechneten Spannungsfall kommt also noch der der Zuleitung zum Verteiler dazu.

    In den meisten fällen wird 6mm² die bessere wahl sein.


    Auswahl nach Überlast siehe die Verlinkte Tabelle
    Keine Häufung, und Verlegeart b oder c ist 6mm²ausreichend. Bei c notfalls auch 4mm² wenn nicht auf Holz
     
Thema:

Frage zu PVC- Mantelleitungen

Die Seite wird geladen...

Frage zu PVC- Mantelleitungen - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. frage zu Schweizer NIN Vorschriften

    frage zu Schweizer NIN Vorschriften: Hallo Ich habe eine Frage zu den schweizer Vorschriften. Gibt es hier User, die sich damit auskennen? Gegeben sind zwei T23 Steckdosen (16A) für...
  4. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  5. Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...

    Balkonkraftwerk SelvPV, was ich mich bei der einfachen Netzeinbindung frage...: Hallo Ich bin so ein wenig auf diese Balkonkraftwerke gekommen! Also diese Systeme, wo man nun den Stecker in die Steckdose steckt und die...