Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

Diskutiere Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Halllo Leute wie schließe ich einen Dimmer an der zwei Anschlüsse hat und einen anderen Schalter an eine Lampe . das Problem hat meine Freundin...

  1. abbel

    abbel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Halllo Leute

    wie schließe ich einen Dimmer an der zwei Anschlüsse hat und einen anderen Schalter an eine Lampe .

    das Problem hat meine Freundin . Ich war heute kurz dort und der dimmer war die sicherung defekt und von der eingangstür läßt sich jetzt die lampe einschalten und auch dimmen aber zu dem anderen zimmer wo ein schalter sitzt läßt sich jketzt wann die lampe ist net mehr einschalten bzw ausschalten . funktioniert nur wann die lampe am dimmer ausgeschaltet iust kann man sie ein und ausschalten

    kann mir einer sagen bzw am besten ein zeichnung machne wie ich das am besten mache das ich von beiden schalter ein und ausschalten kann . wäre es ja zwei wechselschalter kein thema aber es ist ja nur ein dimmer und ein schalter

    Danke im Vorraus

    Euer

    Abbel
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    385
    AW: Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

    Bitte bemühe dich halbwegs leserlich/verständlich zu schreiben, keiner quält sich gerne.

    Wenn die Schaltung eine Wechselschaltung war, brauchst du natürlich einen Dimmer welcher die Wechselschaltung beherscht.

    Markengeräte können das in der Regel.

    Alternativ einen Dimmer mit Tasternebenstelle einsetzen, und den zweiten Schalter gegen einen Taster tauschen: Dann kann auch von beiden stellen aus gedimmt werden.
     
  4. abbel

    abbel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

    Sorry wegen dem durcheinander :-)

    Also es war vorher soviel ich weiß keine Wechselschaltung . weil nur 2 Adern in den Dimmer gehen . UNd für eine Wechselschaltung brauche ich doch 3 Adern .

    Fakt ist es ist ein KAbel gelegt das nur 2 Adern hat .

    was kann ich jetzt am besten machen ?

    Danke
     
  5. #4 Elektro, 07.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

    Hallo,

    mit 2 Adern am Dimmer kann kein weiterer Taster angeschlossen werden.
    Nur bei einer Funklösung geht das.
    So ganz habe ich deine Anlage noch nicht verstanden.
     
  6. #5 Elektro, 07.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

    Hier der Standart Plan mit einem Dimmer mit 3 Anschlüßen
    http://www.busch-jaeger-katalog.de/images_ONLINE/a_6560.gif
    Hier kann auch vom Taster gedimmt und geschaltet werden.
    Dazu fehlen dir die Adern und der richtige Dimmer

    Habe ich das richtig verstanden, du möchtst eine Leuchte vom Dimmer und vom Taster steuern?
     
Thema:

Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter

Die Seite wird geladen...

Frage Zum Anschluss von Dimmer und Schalter - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  2. Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte

    Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte: Laut Anschlussdiagramm von meiner Bosch Kochplatte (2x230 Volt) soll der nicht benutzte Leiter (bei mir braun / L1) am Gerät als zweiter Nulleiter...
  3. Fragen zum Prüfprotokol

    Fragen zum Prüfprotokol: Hallo. Da meine letzten Messungen schon was her sind hätte ich da doch ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe...
  4. Frage zum Überspannungsschutz

    Frage zum Überspannungsschutz: Hallo. Wir haben zu den Kupferschienen eines Zählerschränken von Hager eine 4x70/35 Zuleitung vom Hak. Parelel dazu fliegt ein 1x16 vom Hak zur...
  5. Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten

    Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten: Hallo, da ich demnächst mein Haus in Schweden neu machen lassen möchte und mit den schwedischen Elektrikern nicht so glücklich bin, wollte ich mal...