Frage zum Schiebeschalter 4021

Diskutiere Frage zum Schiebeschalter 4021 im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Forengemeide, ich habe eine Frage bezüglich dieses Schalters: Micro Schalter Schiebeschalter EIN/AUS - Ldeke Elekronic Elektronikhandel...

  1. #1 schildi24, 29.04.2011
    schildi24

    schildi24 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forengemeide,

    ich habe eine Frage bezüglich dieses Schalters:
    Micro Schalter Schiebeschalter EIN/AUS - Ldeke Elekronic Elektronikhandel

    Die Funktionsweise ist mir klar: Man kann dem mittleren Anschluss entweder das linke oder rechte Signal geben.

    Meine Frage bezieht sich auf die beiden Pinreihen. Sind die gegenüberliegenden Pins der Dreierreihen gebrückt?
    Auf dem Bild sieht es nicht so aus aber ich wollte auf Nr. Sicher gehen und hier im Forum nachfragen.

    Vielen Dank für eure Hilfe, wenn noch Fragen offen sind bitte fragen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Frage zum Schiebeschalter 4021. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 29.04.2011
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Hallo,
    die Bezeichnung "Micro Schalter Schiebeschalter EIN/AUS" ist wohl nicht so ganz richtig:
    1. ist es ein Umschalter
    2. scheint es 2-polig zu sein.
    Es müßte sich also um einen 2-poligen Umschalter mit Lötanschluß handeln, auch "Schiebeschalter 2 x UM" genannt ( T219 bei Reichelt Elektronik ).
     
  4. #3 kurtisane, 29.04.2011
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Kann nichts sehen, aber vermutlich eher einzeln denn es steht "6 polig" dabei, ansonsten würde wahrscheinlich "3 polig" stehen.
    Aber das lässt sich dann rausmessen.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 29.04.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Da wirste wohl, um 100% sicher zu gehen beim Shop nachfragen. Ohne Datenblatt zum Artikel, nur aufgrund von einem Bild rückschlüsse auf die Fkt. zu bekommen ist sehr gewagt.
    Zwar steht da 6polig, was auf 2 Wechsler hindeutet aber wer weiß

    Mfg Dierk
     
  6. #5 schildi24, 29.04.2011
    Zuletzt bearbeitet: 29.04.2011
    schildi24

    schildi24 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
  7. #6 kurtisane, 29.04.2011
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Sagt eindeutig aus : 2 Umschalter, also nix parallel verbunden !
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    732
    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Zu 99,9% sind es 2 Umschalter. Die gegenüberliegenden Anschlüsse sind nicht gebrückt. Ich hab schon Generationen davon verbaut, und noch nie gebrückte gesehen.
     
  9. #8 schildi24, 29.04.2011
    schildi24

    schildi24 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Frage zum Schiebeschalter 4021

    Wow perfekt :D passt genau zu dem was ich machen will :D

    Danke für eure Hilfe!
     
Thema:

Frage zum Schiebeschalter 4021

Die Seite wird geladen...

Frage zum Schiebeschalter 4021 - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!

    Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!: Moin! Ich habe nun die PIN für den Elektronischen Stromzähler! Und kann mir die Leistung anzeigen lassen! EWE-Netz, Holley Zweirichtungszähler....
  2. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  3. Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte

    Frage zum Anschluss einer Bosch Induktionskochplatte: Laut Anschlussdiagramm von meiner Bosch Kochplatte (2x230 Volt) soll der nicht benutzte Leiter (bei mir braun / L1) am Gerät als zweiter Nulleiter...
  4. Fragen zum Prüfprotokol

    Fragen zum Prüfprotokol: Hallo. Da meine letzten Messungen schon was her sind hätte ich da doch ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe...
  5. Frage zum Überspannungsschutz

    Frage zum Überspannungsschutz: Hallo. Wir haben zu den Kupferschienen eines Zählerschränken von Hager eine 4x70/35 Zuleitung vom Hak. Parelel dazu fliegt ein 1x16 vom Hak zur...