Frage zur Rufschaltung 2.10

Diskutiere Frage zur Rufschaltung 2.10 im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Community, ich wollte mal gewusst haben, ob ich die Schaltpläne richtig gezeichnet habe. Die Aufgabe ist 2.10 Rufschaltungen und ist im...

Schlagworte:
  1. #1 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Community,
    ich wollte mal gewusst haben, ob ich die Schaltpläne richtig gezeichnet habe.
    Die Aufgabe ist 2.10 Rufschaltungen und ist im Buch, Technische Kommunikation Elektrotechnik, Arbeitsblätter und Aufgaben, zu finden.
    Bei der c) denke ich, dass ich in der zusammenhängenden Darstellung (rechts) etwas falsch gemacht habe, weil der Öffnerkontakt bei S2 mit dem Fusskontakt von S1 verbunden werden müsste.
    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen und vielen Dank schon mal im voraus.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Frage zur Rufschaltung 2.10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    Moin CB,
    ich sehe da diesen Fehler:
    upload_2024-12-27_9-39-16.png
    Gruß Gert
     
  4. #3 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Weiss jetzt nicht, warum dieser diagonale Strich ein Fehler ist, da ich in einigen Lösungen von meinem Lehrer bei der zusammenhängenden Darstellung solche diagonalen Striche gesehen habe. Vielleicht liegt es daran, dass es in Abzweigdosen dann etwas übersichtlicher aussieht und man es in der aufgelösten Darstellung gar nicht erst macht. Nichtsdestotrotz habe ich die aufgelöste Darstellung nochmal überarbeitet.
    Danke für deine Hilfe Gert und viele Grüße
     

    Anhänge:

  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    Na, dann betätige mal S 2 (Flur) und schaue, welche Klingel klingeln wird.

    Gruß Gert
     
  6. #5 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Es müsste ja P2 klingeln aber durch den Knotenpunkt würde auch P1 klingeln was es ja nicht machen soll, laut Aufgabe. Müsste ich vielleicht eine Abzweigdose dazwischen platzieren?
     
  7. #6 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Habs jetzt nochmal überarbeitet und denke das es so richtig ist. Die beiden Klingeln müssen in Reihe sein, wie auf der rechten Seite.
     

    Anhänge:

  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.416
    Zustimmungen:
    521
    Niemand schaltet klingeln in Reihe.
     
  9. #8 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Warum ist denn mein Ausgangsbild falsch? Darauf wurde ja noch nicht eingegangen.
     
  10. #9 CircuitBreaker, 27.12.2024
    CircuitBreaker

    CircuitBreaker Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.12.2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Hab nochmal darüber nachgedacht. So sollte es aber denke ich richtig sein.
     

    Anhänge:

  11. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.416
    Zustimmungen:
    521
    Siehste, geht doch...
     
Thema:

Frage zur Rufschaltung 2.10

Die Seite wird geladen...

Frage zur Rufschaltung 2.10 - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung

    Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung: Hallo liebes Forum! Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe viel gelernt und viele Tips&Tricks gesehen. Danke schon mal dafür!! Nun habe...
  2. Frage zur DGUV und externen Netzteilen

    Frage zur DGUV und externen Netzteilen: Hallo Zusammen Meine Frage bezieht sich zur DGUV V3 und der Überprüfung externer Netzteile. Bei uns im Betrieb gibt es unterschiedliche...
  3. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...
  4. Grundsätzliche Frage zur Belegung von Hauptleitungsabzweigklemmen

    Grundsätzliche Frage zur Belegung von Hauptleitungsabzweigklemmen: Hallo, ich hab mich frisch hier angemeldet, weil ich neugierige Fragen habe. Vorweg: Ich bin keine Elektrofachkraft. Nein. ich werde nicht selbst...
  5. Frage zur Blitz-"unkritischsten" Verlegung von Sat-Kabeln auf Spitzboden

    Frage zur Blitz-"unkritischsten" Verlegung von Sat-Kabeln auf Spitzboden: Bin gerade dabei, eine neue Sat-Schüssel zu installieren. Mast ragt gut 1 m aus dem Dach, noch weit unterhalb First. Frage: Wie verlege ich die...