Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

Diskutiere Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe eine Frage zur Drehzahl, bzw. Leistungsregelung eines Motors. Es handelt sich um einen Getriebemotor 220V. Wer kann mir sagen wie...

  1. #1 penny2009, 07.05.2012
    penny2009

    penny2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe eine Frage zur Drehzahl, bzw. Leistungsregelung eines Motors.

    Es handelt sich um einen Getriebemotor 220V.
    Wer kann mir sagen wie ich den Motor am einfachsten regeln kann,
    z.B über Dimmer oder ähnliches.

    Bedanke mich.


    Getriebemotor mit Bremse.
    Motor Typ:KOD 425-1 MB/H17S 34.230-400 V. 0,25Kw.-2800U/min.iP.54.
    Bremse Tyo:MB-4-4Nm.230V-15W.
    Motor1.JPG
    Motor2.JPG
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.692
    Zustimmungen:
    732
    AW: Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

    Das ist aber ein Drehstrommotor, wenn der mit 230V geht, dann mit einem zusätzlichem Kondensator. Die Drehzahl eines solchen Motors kann man am Besten mit einem Frequenzumrichter regeln.
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    AW: Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

    Naja, Dimmer geht wohl nicht. Du brauchst zur Drehzahlregulierung einen FU.

    Und eine Schaltung, die die Bremse lüftet bei Betrieb.

    Gruß Gert
     
  5. #4 penny2009, 07.05.2012
    penny2009

    penny2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

    Dass geht aber flott hier :)

    Okay und ist es mit der Leistungsregelung dass gleiche?
    Der Motor ist für eine Förderschnecke, ich muss im Prinzip nur den Druck am Schneckenausgang ändern,
    Drehzahlunabhängig.

    Wenn es nur mit FU geht werde ich am besten einen anderen Motor suchen.
    Einen 1 Phasen 230 Volt Motor kann man aber theoretisch mit einem Dimmer regeln?
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.692
    Zustimmungen:
    732
    AW: Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

    Jein.
    Lichtdimmer sind dazu kaum geeignet, außerdem gibt es den "normalen" 230V Motor nicht. Es gibt viele unterschiedliche Motoren, die man einphasig mit 230V betreiben kann. Manche kann man in der Drehzahl beinflussen manche nur schwierig. Ich würde den Motor behalten und einen Frequenzumrichter davorsetzen. Frequenzumrichter dieser Leistung gehen eingangsseitig in der Regel auch mit 230V falls du keinen Drehstromanschluß hast.
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    AW: Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

    Für die Erfassung des Drucks brauchst ja eh einen Sensor. Der kann, je nach Medium, ein Druckschalter sein, mit dem der Motor intermittierend angesteuert wird, oder als Analogwertgeber, dessen Signal dem FU zur Drehzahlregelung zugeführt wird.

    Gruß Gert
     
Thema:

Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung

Die Seite wird geladen...

Fragen Wechselstrommotor - Drehzahl / Leistungsregelung - Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  2. Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!

    Fragen zum Elektronischen Stromzähler! Pin Eingabe!: Moin! Ich habe nun die PIN für den Elektronischen Stromzähler! Und kann mir die Leistung anzeigen lassen! EWE-Netz, Holley Zweirichtungszähler....
  3. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  4. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...
  5. Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern

    Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern: Guten Tag, mich würde es sehr freuen wenn Ihr kurz mal anhaltet und mir diese paar Fragen beantwortet:) Vielen Dank im Voraus. Welche...