Fragen zu Transistoren

Diskutiere Fragen zu Transistoren im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, im Elektrotechnikunterricht sind wir gerade beim Transistor angelangt. Wir haben schon was länger ein Arbeitsblatt zum Transistor, aber...

  1. #1 Trinitus, 16.04.2008
    Trinitus

    Trinitus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    im Elektrotechnikunterricht sind wir gerade beim Transistor angelangt.
    Wir haben schon was länger ein Arbeitsblatt zum Transistor,
    aber auf diesem Blatt noch nicht alle Fragen beantwortet.
    Da wir demnächst eine Arbeit schreiben würde ich gerne die Antworten erfahren und ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Frage1: Wie wirkt sich eine kleine Veränderung des Basisstroms auf den Kollektorstrom aus? (Gibt da da einen Unterschied zwischen NPN- oder PNP-Transistor?)

    Frage2:In welche Teilströme teilt sich der Basistrom im Transistor auf?

    Frage3:Wann leitet ein NPN-Transistor?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    mfg
    Trin

    Änderung: Eine Frage ist mir noch eingefallen aber die hat nicht unbedingt was damit zu tun... Wenn an einer Schaltung ein Pfeil -> und I dran steht ist das dann das selbe wenn der Pfeil andersherum <- und ein -I dran steht?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Fragen zu Transistoren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Glurak

    Glurak Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fragen zu Transistoren

    1) Der Kollektorstrom wird um diese Änderung* Stromverstärkungsfaktors verstärkt.

    2) Der Basisstrom fließt in den Emitter.=> Emitterstrom=Basisstrom+Kollektorstrom

    3) Es müssen ca. 0,7V zwischen Basis und Emitter anliegen, damit er leitet.

    Wenn Pfeil und Vorzeichen umgedreht sind, gleicht sich das aus. Hast recht.
     
  4. #3 Trinitus, 18.04.2008
    Trinitus

    Trinitus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fragen zu Transistoren

    Vielen Dank für die Antwort :-)

    Ich hab jedoch noch eine Frage zu dem Bild im Anhang.
    Irgendwie versteh ich nicht mehr was wir damit beweisen wollten.
    Also wenn man am Potentiometer den Widerstand erhöht dann wird die Lampe heller.
    Irgendwie versteh ich das nicht mehr, oder vielleicht hab ich es nie verstanden.
    Könnt ihr was dazu sagen?

    mfg
    trin
     

    Anhänge:

  5. Glurak

    Glurak Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    AW: Fragen zu Transistoren

    Über die Spannung zwischen Basis und Emitter kannst du Einstellen, wie viel Strom durch die Lampe fließt (Großeres Ube=> Größerer Basistrom=> mehr Strom durch die Lampe).
    Der Poti liegt parallel zur Basis Emitter Spannung. D.h. die Spannung die am Poti anliegt, liegt auch zwischen Basis und Emitter an.
     
Thema:

Fragen zu Transistoren

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Transistoren - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  2. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...
  3. Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern

    Fragen an Elektroniker/ Q&A mit Elektronikern: Guten Tag, mich würde es sehr freuen wenn Ihr kurz mal anhaltet und mir diese paar Fragen beantwortet:) Vielen Dank im Voraus. Welche...
  4. Grundlagenfragen bei Verwendung von 5 adrigem Kabel

    Grundlagenfragen bei Verwendung von 5 adrigem Kabel: Hallo zusammen, wir bauen bald und wir haben einen Elektriker gefunden, bei dem wir einige Eigenleistung erbringen können. Um da nicht komplette...
  5. Fragen an den angestellten Elektriker/Elektroniker!

    Fragen an den angestellten Elektriker/Elektroniker!: ich möchte hier eine ganz andere Frage stellen, die wahrscheinlich nicht üblich ist, die jedoch mit dem Beruf des Elektrikers/Elektronikers zu tun...