Fragen zum richtigen Hausanschluss

Diskutiere Fragen zum richtigen Hausanschluss im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute Ich habe mal mehrere Fragen zum Hausanschluss ? Also 1. Die NH Sicherungen welche größe müssen die haben. Ich denke mal 3 mal 63 A...

  1. abbel

    abbel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.12.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute

    Ich habe mal mehrere Fragen zum Hausanschluss ?

    Also

    1. Die NH Sicherungen welche größe müssen die haben. Ich denke mal 3 mal 63 A ?

    2. Ist das normal das der PE und der N zusammen auf einen Schiene gelegt werden und dann in der verteilung getrennt werden ?

    3. Kann man den SLS schalter muß man den kleiner absichern . also ein freund hat dort 40 A SLS schalter im Keller drin ?

    4. Was genau nimmt der elektromeister ab wann man das selber verkabelt . was genau orüft der ?

    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus

    danke

    euer abbel
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 18.11.2008
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Fragen zum richtigen Hausanschluss

    Hallo abbe,

    1. legt der Netzbetreiber fest.
    2. Gibt verschiedene möglichkeiten steht oft in den TAB, möglichst früh Trennen
    3. Größe in abstimmung mit den Netzbetreiber, steht oft in den TAB. Aufbau des Zählerschranks mit dem Netzbetreiber abstimmen.
    4. Nach VDE 0100-600:2008-06 (Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 6: Prüfungen) ist die gesammte Anlage zu Prüfen. Ob der Meister deine Sachen abnimmt und was wie auszuführen ist, ist zu Besprechen.

    Die TAB und Ergänzungen gibt es oft im Netz.

    Zusätzliche Links
    Hauptstromversorgung in Gebäuden;
    Leitungsbemessung und Auswahl von Schutzeinrichtungen


    Muster TAB 2007 (Netzbetreiber können Ändereungen und Ergänzugen machen.
    http://www.vdn-berlin.de/global/dow...te/TAB_2007_Bundesmusterwortlaut_Juli2007.pdf
     
  4. #3 jürgen, 18.11.2008
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Fragen zum richtigen Hausanschluss

    Hey abbel,

    zu 1. Die Größe des Hausanschlusses und der einzusetzenden Sicherungen richten sich nach dem Leistungsbedarf. Dein Elektromeister bestimmt den Leistungsbedarf und beantragt beim VNB einen entsprechenden HA.

    zu 2. Das ist richtig, denn an dieser Stelle erfolgt die Auftrennung des PEN in PE und N. Aus dem TN-C-Netz wird an dieser Stelle ein TN-S-Netz.

    zu 3. Kleiner als die HA-Sicherungen sollte er schon sein. Im Vordergrund steht hier die Selektivität zwischen den Sicherungen. Wann diese zwischen den einzelnen Sicherungstypen besteht kann man genau nur mit Hilfe der Zeit-Strom-Kennlinien bestimmen. Die Möglichkeiten, wie deine Hauptstromversorgung aussehen kann, gibt dein VNB in entsprechenden Richtlinien vor. Hier gibt es meistens auch Faktoren für die praxisbezogene Berechnung der Selektivität.

    zu 4. Die komplette E-Anlage hinter dem HA. Er erstellt ein Prüfprotokoll.


    Viele Grüß Jürgen
     
Thema:

Fragen zum richtigen Hausanschluss

Die Seite wird geladen...

Fragen zum richtigen Hausanschluss - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Prüfprotokol

    Fragen zum Prüfprotokol: Hallo. Da meine letzten Messungen schon was her sind hätte ich da doch ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe...
  2. Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten

    Verschiedene Fragen zum Sicherungskasten: Hallo, da ich demnächst mein Haus in Schweden neu machen lassen möchte und mit den schwedischen Elektrikern nicht so glücklich bin, wollte ich mal...
  3. Fragen zum Patchfeld! Patchfeld nur für Lankabel (cat)?

    Fragen zum Patchfeld! Patchfeld nur für Lankabel (cat)?: Hallo Ich muss bei Euch mal wieder schnorren! Euch aushorchen! Ich baue im Moment ein Schaltschrank wo ich die Fritzbox und einen Multischalter...
  4. Fragen zum Siemens Logo Rolladensteuerung

    Fragen zum Siemens Logo Rolladensteuerung: Hallo, Ich will ein Siemens 6ED1057-3BA02-=AA8 Logo! 8 Starterkit 230 V in meinem Neubau einbauen, ich möchte damit 21 Rollladen und Jalousien...
  5. Fragen zum angeschlossenen Schalter

    Fragen zum angeschlossenen Schalter: Hallo zusammen, Ich verstehe nicht wie der Aussenlichtschalter (links im Bild) das Licht der Laterne anmachen konnte. Aus den dickeren...