funkdimmen einer Lichtquelle

Diskutiere funkdimmen einer Lichtquelle im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich möchte eine niedervolt 12 V Halogenlampe 4x35 W mit herkömmlichen Wandschalter (2 Lichtquellen ,1 Doppel- Schalter nebeneinander ,UP)...

  1. #1 papasbubu, 31.07.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.07.2007
    papasbubu

    papasbubu Guest

    Hallo,
    ich möchte eine niedervolt 12 V Halogenlampe 4x35 W mit herkömmlichen Wandschalter (2 Lichtquellen ,1 Doppel- Schalter nebeneinander ,UP) mit einem Funkdimmer versehen und nach Möglichkeit den anderen Schalter normal belassen .Ist das möglich? Was brauche ich für Material?
    MfG
    Papasbubu
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: funkdimmen einer Lichtquelle. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: funkdimmen einer Lichtquelle

    Moin Papasbubu Welcome

    ich versuche zu verstehen.

    Du hast einen Serienschalter (Doppelschalter mit 2 Wippen).
    Eine Wippe schaltet die Halogenlampe, die du zusätzlich über einen Funkdimmer dimmen möchtest. Richtig?

    Wenn das der Fall ist, muß der Dimmaktor am Serienschalter sitzen. Hast du eine freie Schalterdose zur Verfügung?

    Anders wäre es, wenn du auf den Schalter verzichten könntest.
    Dann wird der Schalter überbrückt und der Dimmaktor kann in der Leuchte eingebaut werden.

    Viele Grüße Kawa :)
     
Thema:

funkdimmen einer Lichtquelle

Die Seite wird geladen...

funkdimmen einer Lichtquelle - Ähnliche Themen

  1. Garage und Kellerraum auf einer Sicherung

    Garage und Kellerraum auf einer Sicherung: Hallo zusammen Ich hab folgende Frage bezüglich der Situation das Keller und Garage an einer Sicherung betrieben werden. Nun hätte ich es gerne...
  2. 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.

    2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.: Hallo Leute, ich möchte einen 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen. Meine Idee bisher, ich habe eine Steckerleiste mit einem...
  3. Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?

    Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?: Hallo, wende mich in Hoffnung auf etwas Klarheit an dieses Forum und bin dankbar für jeden Tipp. Habe folgendes Problem: es müssen ein autarker...
  4. Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus

    Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus: Hallo zusammen, ich finde in der Hausinstallation eines EFH folgende Komponenten: Siedle TLE 061-0 Siedle ZD061-10 Siedle HTS 711-01 oder HTC...
  5. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...