Gartensauna Sauna im Garten richtig verkabeln und absichern

Diskutiere Gartensauna Sauna im Garten richtig verkabeln und absichern im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Elektriker, ich möchte ein Gartensauna korrekt verkabeln und absichern.Die Datenlage: -Vom Hauptsicherungskasten sind bereits...

  1. Jopi

    Jopi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Elektriker,

    ich möchte ein Gartensauna korrekt verkabeln und absichern.Die Datenlage:
    -Vom Hauptsicherungskasten sind bereits Starkstromleitungen zu einer Starkstromsteckdose in der Nähe des Kastens verlegt. Eine 220V Leitung ist ebenfalls vom Hauptsicherungskasten bereitgestellt.
    Vor der Starkstromsteckdose möchte ich eine Verteilerdose setzen und von dort durch den Keller eine 5 adrige Leitung bis nach draussen verlegen.Leitungslänge ca. 20m.(5 x2,5mm²)


    Von Draußen führt dann das Erdkabel (ca.20m,5x4mm²) bis zur Sauna.

    In der Sauna wartet der 6KW Ofen dann auf den Strom.

    Zusätzlich werde ich gleich ein 3 adriges- 220V Kabel (3x2,5mm²) noch in den bereits im Garten ausgehobenen Graben verlegen.

    Frage:
    1.Sind die Leitungen ausreichend dimensioniert? Die Sauna ist ca 3m³ klein.Der Ofen sollte also nicht zu viel zu tun haben......

    2. Ich würde die 2 Stromleitungen (Starkstromleitungen für die Sauna und die 220V Versorgung) gerne über einen separaten Sicherungskasten nach der Starkstromverteilerdose aus bzw.anschalten können. Mit welchen Bauteilen kann ich das realisieren?

    3. Welche Absicherung sollten in der Sauna realisiert werden (Sicherungskasten FI Schutzschalter bzw. Leistungsschalter etc.für Starkstrom und 220V-Kabel)?

    Ich bin leider kein Hauselektriker, was Ihr an meinen Fragen wahrscheinlich unschwer erkennen könnt aber arbeite zumindest im Kfz-Elektrik-Bereich, so dass ich vielleicht Euch relativ gut verstehen kann, Ich würde mich über Lösungen wirklich sehr freuen und bin dankbar für jede Hilfe! Vielen Dank schonmal!
     
  2. Anzeige

  3. #2 _Martin_, 31.10.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    106
    Das wäre dann ein Strom von etwa 8,7 A
    Wenn Sicherungen hintereinander verbaut werden muss man auf die Selktivität achten.
     
Thema:

Gartensauna Sauna im Garten richtig verkabeln und absichern

Die Seite wird geladen...

Gartensauna Sauna im Garten richtig verkabeln und absichern - Ähnliche Themen

  1. Inbetriebnahme Gartensauna Fi löst bei Einschalten sofort aus

    Inbetriebnahme Gartensauna Fi löst bei Einschalten sofort aus: Hallo zusammen, wir haben eine neue Gartensauna errichten lassen. Alle Kabel (Silikon) sind von der ausführenden Firma innerhalb des Gebäudes...
  2. Saunasteuerung, Selbstabschaltung?

    Saunasteuerung, Selbstabschaltung?: Hallo zusammen! Kurze Frage: In unserem Ferienhaus haben wir eine Sauna mit der Saunasteuerung onda as 21 (Gerät ca Bj 2000? oder früher?), die...
  3. Sauna Schaltung

    Sauna Schaltung: Meine Sauna schaltung ist relativ alt, diese macht was Sie will. Sie schaltet alles mögliche durch ohne, dass die jeweiligen Knöpfe dafür betätigt...
  4. Trafo KLAFS Saunasteuerung defekt

    Trafo KLAFS Saunasteuerung defekt: Hallo! Der Trafo meiner Saunasteuerung (KLAFS 15020A) hat nach 40 Jahren verabschiedet. Leider kann ich mit der Bezeichnung auf dem Trafo nichts...
  5. Saunaofen FI Schalter fliegt raus

    Saunaofen FI Schalter fliegt raus: Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe eine neue Fasssauna gekauft und aufestellen lassen. Die Sauna hat einen Elektroofen von Huum Model Droop....