Gerätetausch und VDE0100

Diskutiere Gerätetausch und VDE0100 im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Wenn ein alter Nachtspeicherofen getauscht wird und an den bauseitigen Anschlussdosen neu angeschlossen wird, ist da eine Prüfung nach VDE0100...

  1. #1 stromer0412, 30.03.2021
    stromer0412

    stromer0412 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ein alter Nachtspeicherofen getauscht wird und an den bauseitigen Anschlussdosen neu angeschlossen wird, ist da eine Prüfung nach VDE0100 erforderlich ? Dies wird vom Auftraggeber verlangt !? Ich kann doch nicht für die ganze bestehende Elektroanlage die Verantwortung übernehmen.
    Danke für eure Informationen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Gerätetausch und VDE0100. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 30.03.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Die gesamte Anlage kann ich mir nicht vorstellen, eher die Leitung usw zum Ofen
    Und dies kann der AG verlangen

    Sehe ich auch kein Problem darin, ist auch Eigen Absicherung mal eben ein Messgerät rein zu halten und sich einmal das ganze näher anzusehen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 stromer0412, 30.03.2021
    stromer0412

    stromer0412 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber wenn ich die alten Leitungen damit messe und den Altverteiler öffne hat es sich meist schon mit VDE0100.
    Ich dachte hier so was wie Bestandsschutz. Da ich ja an einer bestehenden Anschlussdose ein Altgerät abklemme und ein neues Gerät anschließe.
    Ich wollte nur die Prüfungen am neuen Gerät selbst durchführen ? Für die alte Elektroanlage an sich nicht.
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 30.03.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    200
    Dann Anlage als schrottig deklarieren und erneuern.
    Wenn der Auftraggeber das so haben will ist das doch gut. Warum sollte sonst eine Kontrolle erfolgen?
    Wenn der Auftraggeber möchte das die Altanlage unverändert fortbesteht wird er sich mit Händen und Füßen gegen eine Kontrolle aussprechen
     
  6. #5 Rockylangohr, 30.03.2021
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    124
    Hallo zusammen,

    also das Wort Bestandsschutz geistert immer mal wieder durch die Runde.
    Fakt ist, dass es Bestandsschutz in der VDE 0100 eigentlich gar nicht gibt.
    Andersrum gibt es auch keine Forderung, die bestehende Anlage an die
    neuesten VDE Normen anzupassen, wenn diese zum Zeitpunkt des Errichtens
    den damals gültigen Normen entsprach.
    Trotzdem muss aber gewährleistet sein, dass von der Anlage keine Gefahr für Leib
    und Leben ausgeht.
    Ist die Elektroanlage schon Asbach, mind. 40 Jahre alt oder mehr ist ein Elektrocheck und
    Erneuerung der Anlage vermutlich unumgänglich.
    Für den Anschluss der Nachtspeicherheizung bedeutet das, dass die Anschluss-
    steckdose z.B. entsprechend abgesichert ist, hier müssen natürlich spezifische Hersteller-
    angaben beachtet werden.
    Auch eine Absicherung mit FI-Schutzschalter ist zu empfehlen, letztendlich wird wohl
    eine Elektrofachkraft das Ganze begutachten müssen..

    Gruß Rockylangohr
     
    Einsfünfquadrat und Lasttrennschalter gefällt das.
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Mach mit dem Auftrageber aus, inwieweit die Prüfung erfolgen soll.
    Z.B. für den Anschluss der Geräte, oder z.B. für die (gesamte) Elekro- Anlage.

    Gruß Gert
     
Thema:

Gerätetausch und VDE0100

Die Seite wird geladen...

Gerätetausch und VDE0100 - Ähnliche Themen

  1. Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....

    Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....: Hallo. Letzte Woche hat mir eine Solarfirma meine Anlage aufs Dach montiert und wollte anschließend die Elektrik fertig stellen. Hierbei wurde...
  2. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  3. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  4. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  5. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...