Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermitteln

Diskutiere Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermitteln im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand einen Hinweis zu folgendem Sachverhalt geben: Ich habe einen Reihenschlussmotor mit Permanenterregung...

  1. budist

    budist Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.07.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand einen Hinweis zu folgendem Sachverhalt geben:

    Ich habe einen Reihenschlussmotor mit Permanenterregung zur Verfügung. (So einen hier: maxon motor deutschland Produktübersicht Produkte)

    Nun wird dieser mit einem bestimmten Moment und einer bestimmten Drehzahl angetrieben.
    Die Drehahl kann ich messen. Das Moment würde ich über folgende Varianten ermitteln wollen, sofern dies möglich ist:

    A)
    Die induzierte Spannung und den induzierten Strom kann ich über einen Widerstand messen. Dann kann ich über Gleichungen unbekannter Art das Drehmoment bestimmen.

    B) Ich betreibe den Motor entgegen der anregenden Drehrichtung und steigere seine Leistung, bis alles zum Stillstand kommt und Antreibendes Moment und Motor-Moment gleich sind. Dabei zeigt mir meine Quelle Strom und Spannung an. Die Drehzahl kann ich auch messen.
    Dann müsste ich über irgendeine Kennlinie oder Gleichung ja auch zum gewünschten Ergebnis kommen, oder?

    Wie kann ich nun am besten das antreibende Drehmoment bestimmen und mit welchen Gleichungen (keine lineare Kennlinie)? Ich habe nur die Kennlinie im Anhang, aber die nützt mir ja bei variierender Spannung, je nach Drehmoment, nichts, oder?
    kennlinie.jpg

    vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    Grüße
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermit

    Das ist ein Widerspruch in sich. Ein Reihenschlussmotor kann nicht permanent erregt sein.
     
  4. budist

    budist Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.07.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermit

    Oh, ich habe aus der Kennlinie darauf geschlossen, aber ergibt im Nachhinein natürlich Sinn.
    Dann ist es ein Nebenschlussmotor mit Permanenterregung
     
  5. budist

    budist Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.07.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermit

    weiß niemand, wie ich das Drehmoment bestimmen kann?

    Wäre es so möglich?:

    Ich ermittel die Leistung im Bremsbetrieb, gerade wenn ich das anreibende Moment kompensiert habe und betreibe dann den Motor, bis ich auf diese Leistung komme und berechne dann mit der Drehgeschwindigkeit:
    P=M*w => M = P_stillstand/w ?
     
Thema:

Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermitteln

Die Seite wird geladen...

Gleichstrom-Motor als Generator, Drehmoment aus Strom,Drehzahl und Spannung ermitteln - Ähnliche Themen

  1. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...
  2. Jahrelang Leitungen falsch abisoliert

    Jahrelang Leitungen falsch abisoliert: Hallo Community, leider mache ich mir seit einigen Tage große Sorgen und ein schlechtes Gewissen. Bis vor kurzem arbeitete ich in der Werkstatt...
  3. Motorschutzschalter als Leitungsschutz

    Motorschutzschalter als Leitungsschutz: Hallo Allerseits! Hab grade ein Verständnisproblem. In den Lehrbüchern ist manchmal bei den Motorschutzschaltern (thermische und magnetische...
  4. Autolichtmaschine als Generator

    Autolichtmaschine als Generator: Hallo zusammen, wie man sehen kann bin ich neu hier...-Hallo erst mal! Ich interessiere mich generell für alles Technische... „Technik-,...
  5. Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit

    Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit: Guten Abend, wir haben in unserem Haus Nachtspeicheröfen + Elektroboiler. Da es mittlerweile doch recht frisch geworden ist, haben wir gestern...