GlühlampenDimmer mit Drehschalter

Diskutiere GlühlampenDimmer mit Drehschalter im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; moin zusammen, ich will eine glühlampe dimmen und zwar über einen drehschalter, also idealerweise so ein drehpoti mit integriertem schalter....

  1. #1 haihappen, 01.10.2011
    haihappen

    haihappen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.10.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen,

    ich will eine glühlampe dimmen und zwar über einen drehschalter, also idealerweise so ein drehpoti mit integriertem schalter. jetzt habe ich den leistungsregler hier bei conrad gefunden: Triac Drehzahl- und Leistungsregler Triac-Regler 230 V/50 Hz Kunststoffgehäuse mit Anschluss-Litzen im Conrad Online Shop

    dazu dann der 470 K poti mit schalter: Piher Potentiometer PC-16 mit Schalter Piher Mono mit Schalter Lin 470 k

    das hat teilweise auch gut funktioniert, aber der drehpoti spinnt des öfteren, man hört es richtig, wie drinnen die funken fliegen und das licht lässt sich nicht mehr wirklich dimmen, es flackert und der dimmbare bereich ist sehr beschränkt. ist der poti falsch ausgewählt? habt ihr erfahrung mit dem conraddimmer? eigentlich ist er sehr praktisch, da vor allem sehr klein. kennt ihr alternativen? weil der raum für die einzubauenden teile sehr klein ist bräuchte ich sogar idealerweise noch einen kleineren poti und dimmer.
    bin für jeden tipp dankbar.

    gruß

    haihappen
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: GlühlampenDimmer mit Drehschalter

    Hast du den Baustein denn auch an einen Kuehlkoerper montiert? Und was genau haengst du da als Last an?

    gruss
     
  4. #3 Zelmani, 01.10.2011
    Zelmani

    Zelmani Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    10
    AW: GlühlampenDimmer mit Drehschalter

    Im Datenblatt zum Poti steht:

    Ich glaube nicht, dass das Ding für 230V Wechselspannung geeignet ist...
     
  5. #4 haihappen, 01.10.2011
    haihappen

    haihappen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.10.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: GlühlampenDimmer mit Drehschalter

    der triac hat selbst eine kleine kühlfahne, das ding wird aber nicht wirklich heiß, so dass ich von einem weiteren kühlkörper abgesehen habe. last ist eine 40 bzw. 60 Watt normale glühbirne dran.

    warum soll der poti nicht gehen? in dem datenblatt steht: Grenzspannung 250 V DC

    was ist eigentlich mit der Belastbarkeit beim Poti gemeint, dort steht nämlich 0,2 W?

    vielen dank für eure hilfe
     
  6. #5 PeacePirate, 29.10.2011
    PeacePirate

    PeacePirate Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.10.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: GlühlampenDimmer mit Drehschalter

    Vielleicht rede ich ja unsinn, aber wenn im Datenblatt: Grenzspannung 250V DC (DC = Gleichspannung) steht, und du das Ding ganz normal über die Spannung des Hauses angeschlossen hast, wo meines Wissens (AC = Wechselspannung) herrscht, dann könnte das der Grund für die Fehlfunktion sein?!?
     
Thema:

GlühlampenDimmer mit Drehschalter

Die Seite wird geladen...

GlühlampenDimmer mit Drehschalter - Ähnliche Themen

  1. Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11

    Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11: Die Aufgabe ist wie in dem Arbeitsblatt 2.10 aus dem Buch Technische Kommunikation Elektrotechnik, Arbeitsblätter und Aufgaben zu entnehmen....
  2. Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi

    Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi: Servus, ich habe mir die Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion gekauft. Dies beinhaltet: - 1 Rolle mit LED-Stripe (kleinste Größe ist...
  3. Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht)

    Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht): Hallo zusammen, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben ein Haus...
  4. Alte Wohnung mit 3 Phasen aber 1,5mm2 Herdanschluss

    Alte Wohnung mit 3 Phasen aber 1,5mm2 Herdanschluss: Hallo, ich bin neu hier da ich auf Hilfe von euch hoffe. Ich habe eine Eigentumswohnung, welche ich vermiete. Die Wohnung ist aus den späten...
  5. 1 Läutewerk mit 2 verschiedenen Klingeltönen

    1 Läutewerk mit 2 verschiedenen Klingeltönen: Hallo zusammen, ich suche ein Läutewerk, das ich an 2 unterschiedliche Klingeltaster anschließen kann und das je nachdem, welcher Klingeltaster...