Halogenseilsystem Fehler

Diskutiere Halogenseilsystem Fehler im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, bin neu hier und habe keine Ahnung von Elektrik. Folgendes Problem: Ich habe ein Seilsystem im Flur mit einer Wechselschaltung und...

  1. Tina48

    Tina48 Guest

    Hallo Zusammen,
    bin neu hier und habe keine Ahnung von Elektrik. Folgendes Problem:
    Ich habe ein Seilsystem im Flur mit einer Wechselschaltung und einem Dimmer. Die andere Schaltung ist normal (Kippschalter). Jahrelang funktionierte das System. Seit einiger Zeit tritt folgendes Problem auf: Wenn ich die Schaltung betätige, brennen kurz die Lampen und gehen dann aus. Wenn ich dann den Dimmer herunterdrehe( also auf halbe Kraft) brennen die Lampen gedimmt. Sobald ich den Dimmer wieder hochstelle, schalten die Lampen aus. Im Dimmer ist ein Sicherung. Den Dimmer habe ich schon ausgetauscht. Daran lag es nicht. Ich habe auch schon die Halogenlampen gewechselt, da ich dachte eine Lampe ist vielleicht defekt.
    Heute ist am Seilsystem im Wohnzimmer eine Birne ausgefallen, dich ich daraufhin wechselte. Nach der Montage schaltete sich der Elektronikdimmer eine Sekunde nach dem Einschalten aus. Daraufhin habe ich eine neue Lampe mit Fassung angeschlossen und das selbe Problem tauchte auf. Also liegt es wohl offensichtlich nicht an der Lampe. Ich hoffe, dass jemand eine zündende Idee hat, wie ich diese Probleme lösen kann.
    Im Voraus vielen Dank.
    Lg Tina
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Halogenseilsystem Fehler. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Saarbahner, 02.12.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo liebe Tina, willkommen im Forum !WelcomeWinkeWinke

    Welche Art Trafo wird bei deinem Seilsystem verwendet? Wenn es ein elektronischer ist,
    könnte dieser defekt sein !
     
  4. #3 servicetechniker, 02.12.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hast du elektronische oder gewickelte Trafos bei deinen Seilsystemen. Hängen da vielleicht irgendetwas dran hatte es bei meinen Eltern die haben da so weihnachtskugeln über beide schinen gehangen. Dadurch den trafo überlastet so das er nach ner zeit abgeschaltet hat.
     
  5. Tina48

    Tina48 Guest

    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hi,
    gewickelte Trafos und die sind auch neu.
     
  6. Tina48

    Tina48 Guest

    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo,
    nein, ich habe nicht über den Seilen hängen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo Tina,
    nachdem, was du alles getauscht hast, könnte es noch dein, dass der Dimmer nicht zum Trafo passt. Für konventionelle Trafos brauchst du einen Dimmer mit "Phasenanschnitt". Wenn vorher ein elektronischer Trafo eingebaut war, kann der Dimmer vermutlich nur "Phasenabschnitt.

    also, mal prüfen und ggf. tauschen.

    Gruß Gert
     
  8. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo Tina Welcome ,

    da es sich um Seilsysteme handelt, gehe ich davon aus, dass hier gewickelte Trafos im Einsatz sind.
    Für diese Trafos gibt es als Überlastschutz außer den Feinsicherungen noch Stromwächter, die sich bei Überlastung des Systems abschalten.
    Sind wirklich immer die gleichen Leuchtmittel getauscht worden?
    20W raus, 20W rein, oder 35W raus, 35W rein???
    Falls nicht, löst dieser Stromwächter aus..

    Gruß Kawa :)
     
  9. Tina48

    Tina48 Guest

    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo Kawa,
    komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Ja, es ist richtig dass es sich um gewickelte Trafos handelt. Ich habe immer darauf geachtet, dass die gleiche Wattleistung eingeschraubt wurde. Es liegen 3 Trafos in der Decke und ich hatte ursprünglich (als noch alles funktionierte) 5 Halogenlampen a´ 20 Watt angeschlossen. Jetzt habe ich auf 3 Lampen reduziert, da ich auch dachte, die Spannung sei zu hoch. Daran lag es wohl auch nicht. Kann es vielleicht sein, dass plötzlich die Wechselschaltung eine Macke hat und ich vielleicht einen ganz normalen Schalter im Austausch für den Dimmer einbauen sollte? Folgendes macht mir auch Gedanken. Ich hatte vor einigen Monaten eine Maus in meinem Schlafzimmer. Hinter den Rigipswänden verläuft der Strom auch zum unteren Flur. Kann es möglich sein, dass die Maus das Kabel etwas angenagt hat. Oder kann ich diese Möglichkeit ausschließen. Ich habe auch etwas Angst einen normalen Schalter einzubauen, weil dann ja die Sicherung im Dimmer nicht mehr faßt (Kabelbrand)? Du siehst es ist nicht einfach und ich habe wirklich so gut wie keine Ahnung vom Strom.
    Lg aus Dortmund
    Tina
     
  10. #9 Saarbahner, 05.12.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    Hallo Tina !

    Also im Falle dass die Leitung durch eine Maus beschädigt wurde :
    Normalerweise sollte die Leitung durch den vorgeschalteten Sicherungsautomaten gegen Überlastung geschützt sein.
    Ich denke, wenn der Fehler hier zu suchen ist, kann dir nur ein Elektriker vor Ort mit einer Isolationsmessung helfen.
     
  11. #10 Lötauge35, 06.12.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Halogenseilsystem Fehler

    na das wird ja lustig hier mit den Mäusen im Schlafzimmer...:D

    Ich könnte Dir ja mal meine Katze ein paar Tage ausleihen...;)
     
Thema:

Halogenseilsystem Fehler

Die Seite wird geladen...

Halogenseilsystem Fehler - Ähnliche Themen

  1. Fehlerfortpflanzung Spektrumanalyse

    Fehlerfortpflanzung Spektrumanalyse: Hallo zusammen, ich weiß nicht ob das der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich weiß sonst nicht mehr weiter. Ich habe in meinem Studium die...
  2. BEKO Kühlschrank Fehlermeldung GNE60530DX

    BEKO Kühlschrank Fehlermeldung GNE60530DX: Hallo liebe Community, unser French-Door-Beko Kühlschrank hatte einen Aussetzer, hat also nicht mehr gekühlt. Ich habe einen Fehler am Kompressor...
  3. Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter

    Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter: Hallo zusammen, unser Haus ist wie folgt aufgebaut (weiß nicht, was sich damals der Elektriker gedacht hat): HAK (50A NH000) >> HV...
  4. Telefunken TFKT94F4 Kondens-Trockner Fehlercode E04

    Telefunken TFKT94F4 Kondens-Trockner Fehlercode E04: Hallo zusammen, weiß jemand, was sich hinter dem Fehler-Code E04 beim Kondensationstrockner Telefunken TFKT94F4 im Klartext verbirgt ? Danke !...
  5. Siemens Spülmaschine Fehler E24

    Siemens Spülmaschine Fehler E24: Meine Spülmaschine vom Typ sn46l570eu/46 zeigt mir den Fehler E24, der wie ich gelesen habe ist der Abschluss verstopft, Pumpe defekt oder...