Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

Diskutiere Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo alle zusammen, heute brauche ich mal einen Denkanstoß. Gegeben ist eine Handpumpe mit Stadtwasseranschluß und Magnetventil in der...

  1. #1 jürgen, 13.07.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Hallo alle zusammen,

    heute brauche ich mal einen Denkanstoß. Gegeben ist eine Handpumpe mit Stadtwasseranschluß und Magnetventil in der Zuleitung. Ich benötige eine Baugruppe, die beim Pumpen den entstehenden Unterdruck auswertet und das Magnetventil (12V DC) öffnet. Nach einer einstellbaren Zeit soll das Magnetventil wieder selbsttätig schließen. Die Stromversorgung muß aus Batterien oder einem Akku erfolgen. Vielleicht hat jemand eine Idee, auch mit anderen Bauteilen. Bin für jede Anregung dankbar.

    Gruß Jürgen
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 13.07.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    eigentlich brauchst du doch nur einen Druckschalter und ein zeitrelais...
     
  4. #3 jürgen, 13.07.2007
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Hallo Lötauge35,

    im Ruhezustand steht zwar in der Leitung zwischen Magnetventil und Pumpe Wasser, jedoch ohne Druck. Ich muß den durch den Pumpenkolben entstehenden Unterdruck auswerten, dafür ist ein Druckschalter nicht geeignet.

    Gruß Jürgen
     
  5. #4 kalledom, 13.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Ein Druckschalter geht nicht, aber ein Beipass mit ???Schalter, wie er z.B. in Gasthermen ist, wo beim Öffnen eines Wasserhahns die Gastherme aktiviert wird.
     
  6. #5 jürgen, 13.07.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Hallo Karl-Heinz,

    ein Beipass ist eine gute Idee, die ich in meinem Versuchsaufbau schon installiert hatte. Leider hat das wegen der unterschiedlichen Rohr- bzw. Schlauchdimensionen der Hauptleitung und des Beipasses nicht funktioniert. Die Gastherme kann ich nicht als Vorbild nehmen, da sich beim Schließen des Wasserhahnes ein Druck aufbaut, der den Druckschalter ansprechen läßt. Mein Sensor liegt aber in einer drucklosen Strecke !!!

    Gruß Jürgen
     
  7. #6 kalledom, 13.07.2007
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Wie wäre es mit einem Durchflußmesser / -geber, ähnlich wie an den Benzin-Zapfsäulen ?

    Edit: Montier doch an dem Pumpen-Schwengel einen Endschalter oder Reedkontakt mit Magnet; wenn der Schwengel bewegt wird, könnte für eine bestimmte Zeit das Magnetventil geöffnet werden.
     
  8. #7 jürgen, 14.07.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Hallo Karl-Heinz,

    die Variante mit Reedkontakt und Magnet existiert schon. Die Auswertung und Laufzeiteinstellung wird durch eine LOGO realisiert, funktioniert einwandfrei.
    Die neue Aufgabenstellung besteht in der Entwicklung einer kompakten Steuereinheit ohne Umbau der Pumpe.
    Ein Durchflußmesser ist eine tolle Idee. Haben diese einen ausreichenden Anschluß? Gefordert sind mindestens 3/4 Zoll. Da fällt mir ein, es gibt Wasserzähler mit geeichten Schließkontakten (1 Kontakt pro Liter)....

    Danke und Gruß Jürgen
     
  9. #8 kalledom, 14.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

    Hallo Jürgen,
    Gas- / Wasser- / Benzin- / ???-Zähler bzw. -Durchflußmesser dürftest Du mit allen möglichen Anschlüssen bekommen. Zur Not nimmst Du einen großen Anschluß und Reduzierstücke dazu :-)
     
Thema:

Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils

Die Seite wird geladen...

Handpumpe mit Steuerung eines Magnetventils - Ähnliche Themen

  1. Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen

    Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen: Hallo, ich bin dabei meine Verteilung auf Stand zu bringen und ein paar Themen zu modernisieren. Da die Kabellänge nicht ausreicht und ich gerne...
  2. Lichtstromkreis mit LS 16 A

    Lichtstromkreis mit LS 16 A: Hallo liebes Elektriker-Forum, Ein reiner Lichtstromkreis wird ja mit einem LS 10A abgesichert, da der Lichtschalter nur 10A Schaltleistung hat....
  3. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  4. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  5. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...