Hausklingel mit batterielosem Funktaster

Diskutiere Hausklingel mit batterielosem Funktaster im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo an alle Elektronikexperten, ich habe ein kleines Projekt vor, für das mir noch eine zündende Idee fehlt. Aber vielleicht hat jemand von...

  1. #1 Videofix, 26.08.2020
    Videofix

    Videofix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle Elektronikexperten,

    ich habe ein kleines Projekt vor, für das mir noch eine zündende Idee fehlt. Aber vielleicht hat jemand von euch ja schon einmal ein ähnliches Projekt realisiert.

    Mein Vorhaben bezieht sich auf meine Hausklingel. Derzeit habe ich einen konventionellen Klingeltaster, der die Klingel, gespeist von einem 12-V-Klingeltrafo, ertönen lässt. Parallel zur Klingel fließt ein Strom über einen Vorwiderstand durch eine Diode und einen Optokoppler. Der Optokoppler schaltet einen Eingang von einem Raspberry Pi, der über eine Telefonzentrale in einer Fritzbox und Asterisk auf dem Pi die Mobilteile der Festnetztelefonie klingeln lässt. Das funktioniert alles einwandfrei.

    Nun möchte ich aber, dass Besucher nicht nur direkt an der Haustür klingeln können, sondern auch schon an der Hoftür. Im Bereich der Hoftür möchte ich also einen Klingeltaster anbauen. Allerdings kann ich dorthin kein Kabel verlegen, so dass nur eine Funkvariante infrage kommt. Der Taster soll möglichst ohne Batterien auskommen. Inspiriert haben mich die Funkklingeln aus China, die im Internet massenweise verkauft werden. Ich würde gern so einen piezoelektrisch funktionierenden Taster verwenden. Der Empfänger der Klingel müsste jetzt so umgebaut werden, so dass er nicht mehr die eigene Klingelmelodie ansteuert, sondern parallel zu meinem Klingeltaster für etwa eine Sekunde wie ein Taster den Stromkreis schließt. Hat jemand eine Idee, wie ich das Projekt realisieren kann? Es kommt mir nicht darauf an, unbedingt eine Funkklingel umzubauen. Wichtig ist mir, mit dem batterielosen Taster auf der Empfängerseite einen kurzen Impuls zu erzeugen indem ein Schaltkontakt für etwa eine Sekunde geschlossen wird.

    Vielen Dank im Voraus für eure Ideen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Videofix
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Suche mal nach Enocean
    Gibt z.B. Bei Eltako Enocean Taster und auch Empfänger. Aber evtl gibt es da auch schon für den Rasperry irgend eine Zusatzplatine, die die Enocean Befehle empfangen kann, dann brauchst du nur den Taster.
    Benutzt habe ich das allerdings noch nie, kann dir daher auch nichts zur Reichweite und Störsicherheit sagen. Denn das ist meist der Knackpunkt bei allen Funkklingelanlagen. Entweder es geht gar nicht, oder es geht manchmal und manchmal nicht und man weis nicht warum.
     
  4. #3 Videofix, 28.08.2020
    Videofix

    Videofix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe bei Eltako ein funkgesteuertes Zeitrelais gefunden, das für meine Anwendung funktionieren würde. Allerdings kostet es knapp 65 €, zuzüglich des Tasters bin ich dann bei etwa 100 €. Das ist für eine Klingel etwas teuer, deshalb habe ich mir mal für 15 € eine Chinaklingel mit Funktaster zugelegt. Dort ist es mir gelungen, an einem Anschluss an einem der unbeschrifteten IC's einen Spannungshub von 0 V auf knapp 5 V beim Betätigen des Tasters zu ermitteln. Falls der Impuls in der Lage ist den Strom für das Schalten eines 5-V-Relais zu treiben, werde ich diese Variante aufbauen. Andernfalls kommt die Variante mit den Komponenten von Eltako zum Einsatz. Dort habe ich allerdings noch das Problem einen Funktaster mit einem Schutzgrad von IP67 zu finden.

    Schönen Freitag

    Videofix
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
  6. #5 Videofix, 28.08.2020
    Videofix

    Videofix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bigdie,

    danke für deinen Hinweis. Die Variante mit einer Relaiskarte habe ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings benötigt die Karte eine Betriebsspannung, das wollte ich mir sparen. Der IC-Ausgang erzeugt nur einen kurzen Impuls, der aber, sofern er es schafft das Relais kurz zu schalten, den Eingang des Raspberry anregt. Sollte das nicht funktionieren, realisiere ich die Eltako-Lösung. Mit dem Taster hast du recht, er braucht wahrscheinlich keinen IP 67 Schutzgrad.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Mit dem Relais wird es nicht funktionieren. 5V Relais ziehen viel Strom. Wenn du den Rasperry ansteuern willst, dann nehme lieber einen Optokoppler mit 560 Ohm Widerstand vor der LED. dann ziehst du aus dem IC nur ca. 6mA.
     
  8. #7 Videofix, 28.08.2020
    Videofix

    Videofix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok, du hast mich überzeugt. Ich nehme die Relaiskarte und versuche die Spannungsversorgung über die Chinaklingel zu realisieren. So richtig geglaubt, dass das Relais ziehen wird, habe ich auch nicht. Es war eher eine Hoffnung, um das Projekt einfach zu halten.
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
  10. #9 Videofix, 28.08.2020
    Videofix

    Videofix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke!
     
Thema:

Hausklingel mit batterielosem Funktaster

Die Seite wird geladen...

Hausklingel mit batterielosem Funktaster - Ähnliche Themen

  1. Leidiges Thema: Hausklingel

    Leidiges Thema: Hausklingel: Trotz einigem Suchen bin ich noch nicht so richtig fündig geworden, es geht um das alte Thema Hausklingel. Zwei Klingeln sind im Haus verbaut, der...
  2. Benötige eine Hausklingel, für 4 wonungen...

    Benötige eine Hausklingel, für 4 wonungen...: Ich brauche eine Klingel für ein 4-Familienhaus, fom Freund, mit Sprech- und Bildfunktion, wo kann ich sowas käuflich erwerben? Bitte nicht...
  3. HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

    HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld: Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...
  4. Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr

    Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Voraus. Die Gartensteckdose hat 2 Stecker. Anbei ein Bild von den Anschlüssen der...
  5. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...