Heißdrahtschneider Bauen

Diskutiere Heißdrahtschneider Bauen im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, Ich möchte mir einen Heißdrahtschneider selber bauen. Jetzt stellt sich mir die Frage was ich für ein Netzteil und was für einen Draht zum...

  1. #1 acdragon, 04.03.2009
    acdragon

    acdragon Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich möchte mir einen Heißdrahtschneider selber bauen. Jetzt stellt sich mir die Frage was ich für ein Netzteil und was für einen Draht zum schneiden nehmen soll. Nicht das mir da das Netzteil abfackelt oder so. Der draht sollte Heiß genug werden um Syropor zu schneiden.

    Gruß AC
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Heißdrahtschneider Bauen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Fit-4-Life, 04.03.2009
    Fit-4-Life

    Fit-4-Life Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.02.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Heißdrahtschneider Bauen

    Hallo ac,

    habe das ganze mit einem normalen Draht und einer 9V Blockbatterie gemacht. Hat super funktioniert und der Draht is durch Styropor durchgeglitten wie ein glühendes Messer durch Butter.
    Habe den Rahmen einer Laubsäge genommen, den Draht dort eingespannt, wo normalerweise das Sägeblätt ist, an das eine Ende vom Draht die Plusleitung und auf das andere Ende die Minusleitung! Noch an die Batterie anschließen und fertig! Hat TOP funktioniert!

    Viele Grüße

    Fit-4-Life
     
  4. #3 acdragon, 04.03.2009
    acdragon

    acdragon Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Heißdrahtschneider Bauen

    Hi,
    Sehe ich das falsch oder verursacht man dadurch nicht einen Kurzschluss? Geht da die Batterie nicht kaputt oder so?

    güße AC
     
  5. #4 Fit-4-Life, 05.03.2009
    Fit-4-Life

    Fit-4-Life Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.02.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Heißdrahtschneider Bauen

    Bei mir hat ales wunderbar geklappt und nix hat gekurzschlusst :D oder is kaputt gegangen... Wie kommst du auf deine Bedenken?
     
  6. #5 Günther, 05.03.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
Thema:

Heißdrahtschneider Bauen

Die Seite wird geladen...

Heißdrahtschneider Bauen - Ähnliche Themen

  1. Heißdrahtschneider, Errechnung der nötigen Energie[Hilfe]

    Heißdrahtschneider, Errechnung der nötigen Energie[Hilfe]: Hallo, ich bin dabei mir für Modellbauzwecke einen Heißdrahtschneider zubasteln (Kosten sonst 80-90€). Habe leider keinerlei Ahnung von...
  2. Bewegungsmelder auf Südseite einbauen

    Bewegungsmelder auf Südseite einbauen: Hi Leutz, ich habe 3 Außenlampen der Firma Tiefenbacher (Soloserie) mit Bewegungsmelder. Diese leuchten seit einiger Zeit nicht mehr. Nach einem...
  3. Siedle HT 401a-01 - Schalter einbauen - geht nur teilweise

    Siedle HT 401a-01 - Schalter einbauen - geht nur teilweise: Konstellation: Siedle ht 401a-01 im Mehrparteienhaus Klingel im EG und an der Wohnungstüre Hallo, manchmal will man Ruhe vor Paketdiensten die...
  4. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...
  5. Dimmer + Taster zu Wechselschaltung umbauen

    Dimmer + Taster zu Wechselschaltung umbauen: Hallo, ich würde gerne Dimmer + Taster ausbauen und eine Wechselschaltung herstellen. Mein Problem ist nur, das ich nicht genau weiß wie ich es...