Herd anschliessen,Hilfe!!!

Diskutiere Herd anschliessen,Hilfe!!! im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; AW: Herd anschliessen,Hilfe!!! Moin, wenn du es immer noch nicht glauben willst und die Gesetze nicht nachgeschlagen hast: DIN VDE...

  1. #11 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Moin,

    wenn du es immer noch nicht glauben willst und die Gesetze nicht nachgeschlagen hast:
    DIN VDE 0105-100/A1 Abschnitt 5.3.101.6 Anm.3 vorletzter Satz.

    Übrigends ist eine Wohnungsbaugesellschaft mit ca. 200000 Wohneinheiten seit einiger Zeit auch meiner Auffassung.
    Aber ok,wenn du meinst...
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Herd anschliessen,Hilfe!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 Elektro, 16.07.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Hallo kabelmafia,
    was willst du mir sagen mit der Wohnungsbaugeselschaft?
    Das die Prüfen Müssen ...?
     
  4. #13 Elektro, 16.07.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Keine Verpflichtung des Vermieters zur regelmäßigen
    Generalinspektion der Elektroleitungen und
    Elektrogeräte in der Mietwohnung


    Bundesgerichtshof Urteil vom 15. Oktober 2008 – VIII ZR 321/07
     
  5. #14 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Moin,

    wenn du die Fachpresse ein wenig beobachtest und das Urteil auch mal ganz gelesenhättest, dann ware dir aufgefallen, daß ein Laie (also der Mieter)garnicht jeden Fehleran der Elektroinstallation bemerken kann um ihn zu melden.
    Die Fachwelt sieht genau dieses Urteil als Fehlurteil an.

    Nimm mal dies:
    OLG Saarrbrücken 4 U 109/92 vom 4.6.92

    Und jetzt?
     
  6. #15 Kaffeeruler, 16.07.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!


    Der E-CHECK - Wie lauten die aktuellen Urteile bei Schadensfllen?

    wer nicht lange suchen will ;)


    aber seine wir mal ehrlich, ich behaupte mal das es nur einzelfälle sind und keine generelle aussagekraft hat. Denn alle Urteile sagen immer Vermieter blabla... Aber auch dieser ist ein Laie und auch dieser wird nicht aufgeklärt das er es müsste...

    kaum haste dir ein Haus gekauft steht z.B die Gemeinde vor der Tür od der Schornsteinfeger usw, aber ein Elektriker ???

    Bevor wir einschlagen auf rechte und pflichten sollte man an die aufklärung denken und da mal ansetzen.
    Wann wurde euch denn z.B im Baumarkt ne Steckdose verkauft mit dem Hinweis das ihr sie nicht einbauen dürft ? Oder wann habt ihr dem KD gesagt das die Anlage alle 4 Jahre geprüft werden sollte od habt ihm ne Info Broschüre überreicht ?
    Ich Persönlich würde es begrüßen wenn sowohl Mieter/ Vermieter in die Pflicht genommen werden würden E-Checks machen zu lassen. Evtl würde auch so mancher Chef mal aufwachen und seine Anlagen Prüfen lassen ;)

    Mfg Dierk
     
  7. #16 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Moin,

    ZVEH:Elektromaterial nur für Fachkräfte

    Immer ! Denn wenn er das Prüfprotokoll gegenzeichnet, unterschreibt er das nächste Prüfdatum.
     
  8. #17 Kaffeeruler, 16.07.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    dann haste ja schon ne Prüfung gemacht, aber sicher net wenn du ne WM / TV aufbaust bei ihm

    Der Link ist mir bekannt aber er ändert nichts, es darf von jedem an jeden Verkauft werden. Fakt ist nur, wenn was passiert ist der Laie der Dumme und evtl sogar der Verkäufer aber das stört wohl auch niemanden weiter.... Weder VDE/NAV/TAB oder was auch immer sind den Laien bekannt oder zugänglich ( selbst fachkräften gehts oftmals so, auch wenn es net sein dürfte ) Also wird weiter gewerkelt und evtl gibts ein paar einzelschiksale die in einer reg. Zeitung auftauchen oder in einer Fachzeitung aber niemals die Masse erwachen lässt.

    Somit können wir weinen, betteln od was auch immer...

    Mfg Dierk
     
  9. #18 Elektro, 16.07.2009
    Zuletzt bearbeitet: 16.07.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Zum Saarrbrücker Urteil sagt auch ein Anwalt etwas.So sieht es der Bundesgerichtshof auch.

    „Elektro-Prüfpflicht rechtlicher Hokuspokus“
    Haus & Grund Deutschland


    Auserdem steht der Bundesgerichtshof über den Oberlandesgerichten. So hat das neue Urteil mehr bedeutung.
     
  10. #19 Elektro, 16.07.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Hier die Meinung der Elektro Innung Berlin
    Quelle
    http://www.elektroinnungberlin.de/fileadmin/eh-bb/dateien/pdf/BGH-Urteil.pdf
     
  11. #20 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Herd anschliessen,Hilfe!!!

    Moin,

    ok, ihr tut immer so, als wenn die Gefahr duch Basteleien an Elektroanlagen eher ein Restrisiko wären.
    Natürlich, in über 90 % der Fälle ist der Stromschlag nur einmal "Aua" schreine und 5 Minuten ärgern.
    Und wie oft geht´s richtig schief? Vor Gericht heißt es dann nicht "Stromunfall" sondern Körperverletzung, Baugefährdung, Tötung, Sachbeschädigung, fahrlässige Brandstiftung...
    Und dann gibt es noch die Sekundärunfälle durch Stromschläge. Üblicherweise das von der Leiter fallen, vom Gerüst plumpsen oder Mitmenschen mit Werkzeug attakieren.

    Ich denke nicht, daß wir hier noch einen gemeinsammen Nenner finden, dewegen ist das Thema für mich jetzt auch abgeschlossen und das oben geschriebene sei einfach mal nur eine Frage zum Nachdenken.
    Wir sind ja hier auch massig OT geworden.
    Licht Aus
     
Thema:

Herd anschliessen,Hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

Herd anschliessen,Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Herdplatten funktionieren nur manchmal

    Herdplatten funktionieren nur manchmal: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem eine Küche gekauft und nach einigen Problemen gehen nun plötzlich zwei der vier Herdplatten den Kochfelds...
  2. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP

    Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
  3. Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?

    Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?: Hallo, wende mich in Hoffnung auf etwas Klarheit an dieses Forum und bin dankbar für jeden Tipp. Habe folgendes Problem: es müssen ein autarker...
  4. Wohnung alte Kabel + nur eine Sicherung (+ Herdsicherung) -> Problem?

    Wohnung alte Kabel + nur eine Sicherung (+ Herdsicherung) -> Problem?: Hallo liebes Forum, Ich beziehe demnächst eine Wohnung in einem Haus, dass 1961 gebaut wurde. Hierbei ist die Frage aufgekommen, ob es ein Problem...
  5. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....