Herd-Backofen Kombi austauschen

Diskutiere Herd-Backofen Kombi austauschen im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich habe eine Bosch Herd-Backofen Einbau-Kombi, die an 3 Phasen mit je 16A Absicherung angeschlossen ist. Nun möchte ich dieses gerät...

  1. jme

    jme Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe eine Bosch Herd-Backofen Einbau-Kombi, die an 3 Phasen mit je 16A Absicherung angeschlossen ist.
    Nun möchte ich dieses gerät austauschen gegen einen neuen Backofen und ein autarkes Kochfeld (beides Neff).
    Kann ich beides problemlos an den bestehenden Anschluss anschließen (lassen)?
    Laut Neff braucht das Induktions-Kochfeld mit 7kW 2 Phasen 230 V, je 16A Sicherung + Nullleiter - also nach meinem Verständnis eine normale Steckdose, die aber wohl doppelt abgesichert ist?
    Dazu kommt dann noch der Backofen, der (wenn ich das richtig sehe) entweder an 3 Phasen oder an 2 Phasen angeschlossen werde kann.

    Ich bin etwas verwirrt, ob ich das jetzt bei mir hin kriege. Nicht, dass ich hinterher hier die beiden Teile stehen habe, und sie nicht anschließen kann...
    Kann mir jemand die Frage beantworten?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Uevchen45, 22.01.2009
    Uevchen45

    Uevchen45 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Herd-Backofen Kombi austauschen

    Hallo
    Normalerweise ja. Muß dann in der Herdanschlußdose richtig verklemmt werden.
    Dein Autarkes Kochfeld wird auf 2 Phasen angeschlossen und der Backofen auf dei verbleibende Phase.
    Gruß Uevchen45
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.587
    Zustimmungen:
    141
    AW: Herd-Backofen Kombi austauschen

    Es ist keine normale Steckdose, sondern ein Herdanschluss mit zwei Aussenleitern.


    Der Backofen hat in der Regel eine Anschlussleitung mit Schukostecker.

    Lutz
     
  5. #4 Uevchen45, 12.02.2009
    Uevchen45

    Uevchen45 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Herd-Backofen Kombi austauschen

    Wenn ich dich richtig verstehe hast du eine Herdanschlußdose mit L und L2 ohne N . Kenn ich nicht, bist du dir gan sicher ?
    Gruss Uevchen45
     
  6. #5 Günther, 12.02.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Herd-Backofen Kombi austauschen

    ... schau doch mal da:
    Herdanschluss
     
Thema:

Herd-Backofen Kombi austauschen

Die Seite wird geladen...

Herd-Backofen Kombi austauschen - Ähnliche Themen

  1. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  2. Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus

    Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus: Hallo, mein Miele Gerät, 3,5Jahre alt spinnt. In letzter Zeit schien es mir schon, als würde er zu oft anspringen (brummen), gestern war der...
  3. Alte Siemens KG29F Kühl- Gefrierkombi mit Vita Fresh kühlt nicht mehr richtig.

    Alte Siemens KG29F Kühl- Gefrierkombi mit Vita Fresh kühlt nicht mehr richtig.: Hallo in die Runde, bin neu hier und möchte gleich mit einem Problem um Rat hier Fragen. Ich besitze eine ältere Siemens Kühlschrank,...
  4. Siemens KG39EAI40 Kühl-/Gefrierkombi plötzlich keine Reaktion

    Siemens KG39EAI40 Kühl-/Gefrierkombi plötzlich keine Reaktion: Hallo zusammen, plötzlich hat unser Siemens Gerät KG39EAI40 den Geist aufgegeben. Es ist einfach ausgegangen. Weder das Kühlschranklicht...
  5. Kombi-Backofen oder separate Geräte

    Kombi-Backofen oder separate Geräte: Ich möchte mir in meiner neuen Küche einen richtig guten Backofen mit allem Schnikschnak einbauen. Er soll auf jedenfalls ein integriertes...